Blau/grau kommt ganz gut hin, Norm/Freigabe ist B71 1111. Vom Werk wird sicher eins von Total eingefüllt sein.
Beiträge von mj1985
-
-
Benutze bitte die Suche oben rechts.
-
Hättest du mir dafür eine Quelle?
Es gibt inzwischen so viele Aussagen dazu... 🙄
Das Werkstattsystem des Herstellers
...und wie ist es, wenn der Akku leer ist ? Wird der Akku vom Verbrenner geladen, damit man heizen kann? Wäre dem so, ist es das dümmste Hybridsystem was ich kenne. Wie ist es, wenn ich e-safe auf 20km stelle, wird dennoch Akku verbraucht ?
Wenn der Akku leer ist, ist es identisch zum normalen Verbrenner (kleiner Kreislauf). Es wird also nicht so schnell warm, wie wenn die Energie noch aus dem Akku gezogen werden kann, da erst der Verbrennermotor auf Temperatur gebracht werden muss.
Zum E-Save ... identisch zum normalen Vorgang - Abwärme vom Verbrenner wird genutzt.
Bleibt festzuhalten, die elektrische Energie wird eigentlich nur beim Start und im "Elektrisch"-Modus zum Heizen benutzt.
-
Wenn der Motor unter 70°C hat, wird rein elektrisch geheizt (also aus dem Akku), über 70°C mit dem Verbrennungsmotor
-
Könnte auch an einer schwachen 12V Batterie liegen. Musst also so oder so mal dem Freundlichen einen Besuch abstatten
-
Dazu gab es bei einigen Orga-Nummern eine Abhilfe. Daher ... Kann schon sein
-
Der Lenkwinkelsensor wird nicht mehr mit links und rechts drehen angelernt, sondern es soll mindestens 50m geradeaus gefahren mit schrittweiser Erhöhung des Tempos auf maximal 30 km/h
-
Im Elektromodus (Drive Select auf Elektrisch gestellt) habe ich das nicht. Nur wenn ich im Hybridmodus bin und der Elektromotor aktiv ist und wie geschrieben der Verbrenner schon einmal reingekickt war.
-
Das habe ich auch, wenn er im Hybridmodus ist und der Verbrenner auch schon mal an war.
-
See_Fahrer diese Kampagnen gelten nur für den Wagen von Henk und unter Umständen nicht für dein Auto