Ich fahre in keine Waschstraße, mein FOH hat den Wagen aber mal (leider) durchgejagt. Kennzeichen war noch dran. Die Dinger sind ja verschraubt und das Kennzeichen ist super fest drin und auch noch zusätzlich eingeklebt. Ich wollte es mal raus nehmen um dahinter zu reinigen, hab ich nicht hinbekommen. ![]()
Beiträge von mj1985
-
-
Das System steigt dann korrekt aus, weil die Kamera den Gegenverkehr nicht mehr einwandfrei erkennt. Das ist so gewollt. Mir kam im Frühjahr ein E-Mercedes in dicksten Nebel mit Fernlicht entgegen, super unangenehm und derer Matrix-Licht half da auch nicht mehr.
-
Probiere es aus.
Das gelbe Lenkrad steht nicht für die Gefahrenbremsung, sondern dafür das der erweiterte Spurhalte-Assistent nicht verfügbar ist. Bitte einfach mal die Anleitung lesen.
Insektenreste am Radar oder Kamera machen dem System nichts. Ab 0,5cm Schnee auf dem Radar und Vogelresten (von ganzen Vögeln) steigt das System aus.
-
Ich würde es einfach mal ausprobieren, bestätigen kann ich es natürlich nicht, ohne neben dir im Auto zu sitzen
Aber ich denke mit einer Investitionssumme von unter 7€, könnte man das testen und danach ggf. zum FOH. -
Das mit der Kennzeichenhalterung ist wieder so eine Sache die ich bei den FOHs nicht verstehe, in der Tat gab es im verbotenen Buch mal ein Eintrag, das die Halterungen ggf. den Radar überdecken und daher nicht verwendet werden sollen.
Das "Problem" gab es auch schon im Corsa und die FOHs haben fröhlich weiter ihre Werbung rangeklatscht.
Der Active Drive Assist = Abstandstempomat funktioniert über Radar & Kamera, von daher würde es Sinn machen.
Ich nutze vorne rahmenlose Kennzeichenhalter:
https://www.amazon.de/gp/product/B0062N13JQ/
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hast du schon mal unter "Telefon" - also der Liste auf das Zahnrad/Einstellungen gedrückt?
-
Nebel
Bei geringer Sichtweite schaltet das System sicherlich ab, macht es jedenfalls im Corsa.
Ich hab das IntelliLux aktuell im Corsa und daher war es ein Muss. Im Granny haben wir normales LED mit Kurvenlicht. Nett, schwenkt schön mit, aber manchmal ist es eben doch sehr dunkel links und rechts, wenn einer vor einem fährt.
Das mit der Autobahn haben 90% aller Fernlichtassistenten, was mir da immer für Fernleuchten auf der A20 entgegen kommen, grauenhaft. Mein Corsa macht das aktuell sehr gut, jedenfalls dort wo der Mittelstreifen nicht bewachsen ist, ich hab jedenfalls nach 2 1/2 Jahren erst 2 mal Lichthupe von LKWs bekommen (und ich fahre viel Autobahn und nachts). Nach dem letzten Update, gar keine mehr. Daher, gute Quote.
-
Verstehe ich nicht Murka Der Händler ist auch der einzige der mein Fahrzeug verifizieren kann. Das kann man nicht selbst machen. Die Frage ist nur, muss ich das Fahrzeug verifizieren um Opel Connect zu nutzen.
-
muss das Fahrzeug für Opel Connect eigentlich verifiziert sein? Hab mein Auto schon mal in die App eingefügt und hab E-Remote, Remote und Klimatisierung und angeboten bekommen (natürlich noch nicht aktiviert).
-
Angeblich ist eine der USB-Buchsen nur zum Laden da
Genau, die mit dem Blitz ist es. Dann funktioniert auch Wireless Carplay. Heiß wird das Telefon trotzdem noch, nur vielleicht nicht ganz so schlimm.