Du lässt doch schieben, lüg nicht!
Beiträge von mj1985
-
-
Ich lasse immer beim Anbieter Johannes Würzer 3D-Druck GmbH drucken, kostet dort 32€. Top Qualität
Alles günstiger als knappe 60€
-
-
Hier geht es nur um den electric, das ist der ohne Öl, Gestank und Zylinder Eberlausitzer
-
Die Lautsprecherringe gibt es als Download hier:
Lautsprecheradapter Tür Front Opel Astra L Bj2023 by Der_AffenkoenigAdapter für 165mm Lautsprecher, in den vorderen Türen Opel Astra Lwww.thingiverse.comAuf https://de.treatstock.com/ die STL-Datei hochladen könnt ihr 2 Ringe für 16€ + Versand drucken lassen
Den Clip für die Halterung gibt es hier:
https://makerworld.com/de/models/746792-opel-astra-l-smartphone-mount
Auf https://de.treatstock.com/ gedruckt für 4,14€ + Versand
Einlage für das kleine Fach
https://makerworld.com/de/models/977028-opel-astra-l-2024-armest-cup-organizer
Auf https://de.treatstock.com/ gedruckt für 6,70€ + Versand
Wer alles einbauen will, lässt alles beim gleichen Anbieter drucken und spart Versandkosten
-
Jeder fährt dann weiter.
Wie schön wäre es, wenn es wirklich jeder machen würde
-
Die ganze Verkleidung ist auch nur mit einem Stecker angeschlossen. Die Leuchte(n) selbst ist am Türsteuergerät angeschlossen und hat einen eigenen Kabelstrang.
Nun frage ich mich allerdings, wie das sein kann und warum gleichzeitig die restliche Beleuchtung in der gleichen Tür nicht funktioniert. Beim 308 habe ich eine TSB gefunden, bei der es um das Problem geht, nach einem Tausch der Türverkleidung. Dort muss die Beleuchtung über die Werkstattsoftware wohl wieder "angelernt" werden.
VSM1 = "Sicherungskasten" / Zentralschalteinheit
IDB1 = Verteilereinheit Innenraum (enthält auch Sicherungen
)
-
Ich würde mir keinen Wagen kaufen wo ich keine 1,5l Flasche vorne verstauen kann. Wenn ich weitere Fahrten alleine fahre, dann mit sicher verstauter großer Wasserflasche in Griffnähe. Mein großer Emsa Thermobecher passt auch nicht immer in die Cupholder bzw. ist dann zu instabil, wenn sie zu kurz sind.
-
Korrekt, wenn du kein Abo hast, kommuniziert die Opel App auch nur per Bluetooth bzw. direkter Verbindung mit deinem Infotainment. Daten sind für dich nicht vom Stellantis Server abrufbar. Beim Verbrenner hättest du ja sowieso nur Kilometerstand und Tankinhalt (ohne das aktivierte Fahrtenbuch)
-
Du kannst die hintere Dashcam auch einfach an die Scheibe/Abdeckung kleben und das Kabel nicht durch die Gummiführung stecken, sondern mit etwas Überhang baumeln lassen.
Vorne von Rückspiegel bis nach unten ist doch absolut problemlos. Meine beiden Kabel hab ich in unter 10 Minuten unsichtbar einfach zwischen geschoben, erst im Dachhimmel, dann A-Säulenverkleidung und dann bei der Dichtung entlang.