Die Anzeige im Auto ist immer Tag genau, hat ja nichts damit zu tun das es einen gewissen Puffer gibt um für den Hersteller noch Kulanz zu erwarten.
Beiträge von mj1985
-
-
Dein Dritter Service hätte heute stattfinden müssen. Nun ist dein Intervall überzogen und die Kilometer berechnen sich komisch.
Intervall ist immer 1 Jahr oder 30 tkm, je nachdem was zuerst kommt
-
Ach, dein Wagen steht nur bei meinem Service-Partner, der ist dort nämlich auch ein halbes Jahr anwesend gewesen
-
Vermutlich weil man dann nicht so brüllen muss, bei 180 auf der Autobahn.
Ich nutze auch lieber die Mikrofontaste und laber dann los. Im Endeffekt ploppt ja der gleiche Dialog auf.
-
Musst du dir als Widget hinzufügen
-
Einfach bei dem ersten Bild auf die 0 gucken, die ist extrem pixelig und mit der normalen Ansicht vergleichen (hatte heute Morgen leider die Sonne direkt in der Scheibe)
Für mich sieht es so aus, als wenn entweder die Datenrate extrem einbricht oder die Auflösung sich runter setzt. Da es beim Astra ja nur eine Fahrerdisplay-Option gibt, halte ich die letzte Option eigentlich für unmöglich.
-
Früher war der Glow beim Laden bei mir blau, seit dem letzten Update nun grün.
Kontraste werden hoffentlich bald, auch wegen dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, gestärkt
-
12V Batterien/Notbatterie wird nachgeladen, dann läuft der Verbrenner. Oder eine der zig anderen Ursachen, weshalb man die Meldung bekommt. Ohne Fehler auslesen ist das stochern im Dunkeln.
-
Wie soll das gehen? Der Wagen kann ja nicht auf deine Apps auf dem iPhone zugreifen. Drück einfach lange die Mikrofontaste am Lenkrad und nutze darüber WhatsApp. Dann startet Siri.
-
Der PHEV hat kein Start-Stop. Längere Autobahnfahrten halten eher die aktuellen Ladezustand, teilweise kommt es sogar zur minimalen Entladung.
HV Batterie laden hilft. Außer man hat Nebenverbraucher/Defekte. Meine 12V hat eine 130 km Autobahnfahrt nicht beeindruckt, war trotzdem runter. An die Ladestation angeschlossen, konnte ich rein elektrisch fahren.