Ich hab die letzten Postings aus dem Lenkrad-Thema hier her verschoben. Weil eben nicht das Lenkrad knarzt, sondern etwas außerhalb.
Beiträge von mj1985
-
-
Mit 60 auf der Bundesstraße klingt das nicht nur so, man ist ein Verkehrsbremse. Ich hatte letztens einen Traktor vor mir, der schneller fuhr.
-
Bei einem EZ von 10/23 würde ich die einbauen lassen und nicht noch aus der eigenen Tasche bezahlen. Vor allem sollte man vorab prüfen ob es Nebenverbraucher gibt, denn gefahren wird ja anscheinend genug und die Batterie sollte ausreichend geladen werden. Vielleicht war die lange Standzeit nicht optimal und wer weiß ob der Wagen überhaupt korrekt "eingelagert" wurde.
-
Deswegen wenn der Ölwechsel gemacht wurde bevor das Auto ans Autohaus geliefert wurde, passt es ja.
Der Ölwechsel hätte im Oktober '24 stattfinden müssen. Von daher passt es auch nicht.
Normalerweise muss man die Batterie des Schlüssel auch nicht nach einem Jahr wechseln - ich hab immer noch die erste Batterie von Dez. 22 drin.
Geht der Schlüssel auch nicht, wenn du drauf drückst oder geht nur Keyless nicht mehr?
-
Ob es 5 oder 25 Ampere sind, wäre schon wichtig.
Steht in der Dokumentation des Zubehör dazu nichts?
-
happyopeluser die von dslloser gepostete Batterie ist identisch zu deiner - passt daher.
-
Also fassen wir zusammen, das Auto wurde im Oktober 23 zugelassen (und vermutlich davor gebaut) und hat dann im Februar '25 die erste "Inspektion" bekommen, wo man - laut Serviceheft - nur die Schlüsselbatterie gewechselt hat - oder auch gar nichts gemacht hat - man weiß es nicht. Das Öl war zu diesem Zeitpunkt schon 1 1/2 Jahre alt und die erste Inspektion damit 5 Monate überzogen. Gerade bei der Problematik mit dem Zahnriemen in Öl und der "komischen" Historie, hätte ich einen Bogen um das Fahrzeug gemacht.
Hattest du die Probleme mit der 12V und dem Regensensor schon vor dem Scheinwerfertausch?
-
Zündungsplus? Mit wieviel Ampere? Ich würde mir das aus dem Sicherungskasten holen.
-
Wenn du das Leasing über Stellantis abgeschlossen hast, kannst in jede Opel Werkstatt fahren.
12V Batterie defekt oder am Limit und was meinst du mit "Regensensor spinnt" funktioniert er nicht oder wird gewischt, ohne das die Scheibe nass ist?
-
Das taugt durch die Bank nichts, egal welcher Hersteller. Fabrikneuer Mercedes, einmal durch die Waschanlage, ich sehe auf der B-Säule sofort Microkratzer. Auch auf diversen Probefahrten, die Wagen stehen teilweise mit 2 km im Showroom und die B-Säule sieht aus wie Sau (unter anderem natürlich auch, weil die Aufbereiter unter Zeitdruck arbeiten oder das Autohaus die Wagen nur durch eine absolut grauenhafte Waschanlage ohne Vorwäsche durchjagen).