Einfach mal hier durch klicken, auf Europa usw.
Beiträge von mj1985
-
-
Bei mir sind die anzeigten Ziele aber Ziele, die ich nie per Hand eingegeben habe, das sind automatische Ziele. Von daher nützt auch die Löschung von gespeicherten Zielen nichts.
Ich würde auf einen Bug in der Navi-Software tippen.
Ich würde mich dazu an den Support (nicht den FOH) wenden. Wenn man Zeit und Lust hat, eventuell mal ein Werksreset des kompletten Infotainment versuchen.
-
Wir bleiben hier bei den automatischen Navivorschlägen und falls noch jemand das Problem hat oder lösen konnte, gerne hier melden.
-
Kann schon normal sein, wer meist nur Kurzstrecke fährt und nur ab und zu mal 50-100 km. Batterie mal laden (lassen) und danach schauen ob S/S geht und wie lange es geht. Allerdings sollte der FOH nach so einer Kundenbeanstandung die Sache auch ernst nehmen und die Batterie testen.
Die Aussagen "das ist Stand der Technik" oder "das ist normal" gehören nicht dazu, die Beanstandung ernst zu nehmen.
-
Alles anzeigen
Hallo,
Mir ist immer noch unklar, wie ich eine aktuelle Version der Navigationskarten erhalten kann.
Mein Connected Navigation Pack Plus ist noch bis zum 15.12.2026 aktiviert.
Kann ich damit Kartenupdates erhalten?
Wenn nicht, was muss ich dann tun? Seufz …
Und was genau hat es mit der IVI-Version/-Bedienung auf sich?
Danke!
WLAN anschalten und mit einem HotSpot verbinden. Der Rest geht automatisch. Über Navi - Einstellungen - nach rechts wischen siehst du einen grauen oder grünen Kreis mit zwei Aktualisierungspfeilen beim Symbol "Karten". Wenn dort keine sind, sind die aktuellsten Karten installiert.
-
Wenn die Temperatur auf 16 Grad gestellt wurde, ist es doch logisch, dass der Wagen nicht in den Elektromodus geht, hat er doch eine konventionelle Klimaanlage und Insassenkomfort geht vor Spritersparnis
-
Die Stauumfahrung bei TomTom ist ganz gut, nutze es recht wenig, aber hat mir zweimal den Tag gerettet. Vor allem aber sind aktuelle Sperrungen wesentlich schneller drin als bei Google Maps. Ansonsten kann ich teilweise verstehen, warum Smart-/Geelyfahrer sich darüber aufgeregt haben, dass angekündigt wurde, dass das Kartenmatierial auf TomTom umgestellt werden sollte (vor allem gibt einfach total veraltete Daten und ich meine nicht Monate, sondern Jahre!). TomTom Go hab ich zweimal ausprobiert, ich glaube eine schlechtere App hab ich noch nie gesehen

Diese unsinnige Stauansage hatte ich auf dem Weg nach Köln auch, da ich mich auf der AB dort nicht auskenne, fragte ich mich, woher jetzt der Name kam, hab es aber einfach ignoriert. Vor allem da die Wegangaben und die verbleidende freie Bahn sehr exakt stimmte.
-
Das er dann nicht die Favoriten deaktiviert. Die eigentliche Funktion der Taste.
-
Dann war die 12V schon am Limit.
-
Vielleicht hat an ein anderer FOH mehr Interesse, die Interessen (Customer First) des Mutterkonzern zu vertreten?