Ich brauche meinen Führerschein und mag mein Leben, von daher fahre ich immer auf "Normal"
Beiträge von mj1985
-
-
ich kenne jetzt EUER Ptoblem nicht.
mein Problem ist eigentlich, das ich dir gerne helfen würde, aber auf meine Frage keine Rückmeldung von dir kommt. Viel Erfolg mit deinem "Ptoblem"
-
Die Verträge laufen bis Ende Mai.
Neue Verträge für Stellantis-Partner: Was den Händlern nicht schmecktStellantis: Stellantis: Informationsveranstaltung neue Stellantis-Verträge am 20. Januar 2023 in Schweinfurt mit Händlerverbänden und Prof. Dr. Tim O. Vogels.www.autohaus.dedazu
Stellantis-Händlerverträge: Einigung in zahlreichen PunktenLange rangen der Stellantis-Konzern und die europäische Händlerorganisation um das neue Vertriebsmodell. Nun gibt es eine Übereinkunft. Die Markenverbände…www.autohaus.de -
Gibt es übrigens auch Online:
-
Soweit ich das gelesen habe, wurden sowieso fast alle Verträge gekündigt und werden neu ausgestellt, aber das scheint auch nichts neues zu sein (jedenfalls war mein FOH recht unbeeindruckt).
-
Ihr müsst auf den Knopf drücken, wo ihr auch die Geschwindigkeit hoch und runter einstellt. Durch mehrmaliges drücken kann er verstellt werden (müsste dann wie beim Corsa/Mokka und Grandland sein: kurz / normal / weit).
-
Ich kanns so gut nachvollziehen. Ich muss mein aktuelles Leasingfahrzeug ende Mai abgeben und sehe langsam immer mehr die Gefahr, ohne Auto zu sein. Daher spiele ich gerade sehr sehr hart mit dem Gedanken etwas zu kaufen, dass bei der Konkurrenz auf dem Händlerhof direkt verfügbar ist. Zumal mein FOH meinte, dass ich den Astra, sofern er mal geliefert wird, binnen 14-Tagen abholen muss - damit fallen dann fast alle Mietangebote raus. Es ist und bleibt eine miese Situation. Mein FOH hat auch seinen Vertrag (Nach fast 70 Jahren) mit Opel gekündigt, weil sie nur noch wütende Kunden haben. Er macht künftig zwar noch Service, aber keinen Verkauf mehr.
Wenn das Leasing aktuell über Opel läuft, dann sprich mit deinem FOH, du kannst dein aktuelles Leasing problemlos weiter nutzen und musst nicht ohne Auto darstehen
Sagte mir mein Dorf-FOH zu dem ich zum Service fahre, als ich ein Angebot eingeholt habe.
-
Dann bist du noch keinen VW gefahren. Darin war es ultrabesch... Alles durcheinander, umständliche Bedienung und oft musste man den USB-Stick ab- und anmelden. Hatte mal ein VW Passat B8 (Bj. 2015).
Bei meinem jetzigen Insignia B (Bj.2019) musste ich auch rumprobieren bis alles zufriedenstellend funktionierte, die Bedienung ist aber auch umständlich. Abbrüche wie im VW gab es bisher keine.
Am besten war es in meinem Insignia A (Bj. 2010). Mit dem Dreh-/Drückrad in der Mittelkonsole schnell und einfach bedienbar und ohne Abbrüche wie im VW.
Zum Glück nicht längerfristig und mit USB Stick in Gebrauch.
Das alte Navi 900 hat immer fröhlich irgendwelche Titel von sich aus gespielt, wenn man das Auto startete, anstatt an der alten Stelle weiter zu spielen. So dudelte dann oft ein Weihnachtslied im Hochsommer

MP3Tag war auch mein Programm der Wahl, als man noch CDs digitalisieren musste.
PS: mittlerweile habe ich einen Deezer-Familien-Account. So ist auch die ältere Generation bei mir auf Streaming umgestiegen.
Ich werde Mal einen USB Stick in meinen Corsa stecken, gucken was der damit macht
-
Manchmal sitzt das Problem auch vor dem Lenkrad, USB Wiedergabe war unter GM schon ein Trauerspiel.
Schade das auf meine Fragen noch keine Antworten vom Fragesteller/in kamen. So kann man eben auch wenig helfen.
-
Zum Beispiel die Geschwindigkeitsanpassung in Kurven und Tempolimits