Beiträge von mj1985

    spaltmaß.jpg



    Was sagen die Experten hier in der Runde zum Spaltmaß zwischen Dach und Heckklappe? Leider konnte ich nicht die gesamte Heckklappe sehen, weil das Fahrzeug zu nah an der hinteren Begrenzungsmauer stand.

    Eventuell ist die ganze Klappe nur minimal schief, das kann (und sollte) der FOH dann bei der Endabnahme einstellen.


    Generell bekleckern sich aber viele Hersteller, egal ob "Premium" aus Deutschland, Fernost oder anderswo aus Europa gerade nicht mit Ruhm, in Sachen Spaltmaße, Lacke und Verarbeitung. Was man da so alles an Neuwagen zu sehen bekommt <X

    Fazit: insbesondere bei Android läuft das, was bisher gut gelaufen ist, nach einem OS-Update nicht mehr unbedingt.

    Kann ich nach einigen Jahren Google Pixel Reihe nicht wirklich bestätigen, Android Vanilla ist recht unproblematisch, was ein Problem ist: App-Entwickler die an alten APIs festhängen, so zum Beispiel brauchte die Comdirect-Bank ewig, um FaceUnlock des Pixel 4 zu unterstützen.


    Wenn ich als Entwicklerin es schleifen lasse und neue API-Versionen nicht auf Komptabilität prüfe, dann kann das schnell im Desaster enden. Ich hab öfter mit der Meta-API zu tun, selbst da muss man schon Up-to-date sein, wenn man dann aber noch Android 6 unterstützen will (als Beispiel), dann sieht es schnell düster aus (um wieder auf die Google APIs zu schwenken).

    Unter Android ist es die Pixel-Reihe die bei mir problemlos läuft, so jedenfalls meine Erfahrung aus dem Grandland & Corsa (mit dem Pixel 2 XL (Support ist ja schon lange abgelaufen), Pixel 4 XL, Pixel 7 und Pixel 7 Pro).


    Bei Android gibt es dann noch Hersteller mit verschiedenen Dingen wie Akku/Ram-Optimierungen die Apps das Leben schwer machen.

    Das ist keine Lösung, sondern eine Anmutung, einen Adam als Ersatz für einen Astra ST PHEV.

    Ich hätte den 5T bestellt und wurde gefragt wie viele Personen normalerweise mit dem Auto fahren und da ich meist alleine fahre, wäre sogar der Adam für mich als Notnagel adäquat gewesen. Besser schlecht gefahren, als gut gelaufen.


    skyfall2909 Genau das was bei dir gemacht wird, hatte mein Service-Partner auch vorgeschlagen, obwohl ich den Wagen dort noch nicht mal geleast habe.

    Hallo zusammen,


    mich würde mal folgendes Interessieren, ich durfte als neuen Firmenwagen im August 22 mir den neuen Astra bestellen, da mein derzeitigen Leasing zum 09/23 ausläuft. Prinzipiell würde mich mal interessieren in wie fern man so in der Warteschlange steht, das Auto wurde ja damals bestellt, demnach werde ich ja denen vorgezogen die nach mir bestellt haben, wird das Fahrzeug dann solange irgendwo gelagert?

    Habe nämlich Angst aufgrund der aktuellen Lage das jedes verfügbare Fahrzeug an den Mann gebracht wird und ich dann noch ewig warten müsste.

    Gelagert wird da nichts, lagern kostet Geld. Als ich damals bestellen wollte, wurde mir gesagt, dass der Wagen dann zum Dez 12/23 in die Produktion eingeplant wird. Lieferzeit wäre damals regulär Mai/Juni gewesen. Keine Ahnung ob das immer so gehandhabt wird, aber im Rahmen der damaligen Aktion war dies so möglich und es konnte ein Wunschtermin bei der Bestellung eingetragen werden, der natürlich mit Abstand zum normalen unverbindlichen Termin sein musste

    , scheint aber ein Kleiner Händler zu sein, wenn ich die Reaktion aus deinem Text herauslese..

    Service hat nichts mit der Größe zu tun, selbst mein super kleiner FOH hätte eine Lösung gefunden und mich unterstützt, erst bei der Verlängerung des alten Leasing, später mit einem Ersatzwagen (wenn auch nur ein alter Corsa oder Adam, aber was mit 4 Rädern)

    Ich wundere mich echt, das ihr so viele Probleme mit der App habt. Seit 2020 nutzen wir die Apps in 2 Autos und jede Fahrt beim Verbrenner wurde ordnungsgemäß getrackt, beim Granny sogar mit Ort, weil der ein Navi drin hat.