Beiträge von mj1985

    Nur weil ihr etwas nicht findet, ihr etwas nicht in Flyern oder Werbung auf die Nase gebunden bekommt, bedeute dies nicht - das es nicht vorhanden ist.

    Ich hab NIE behauptet das der Astra KEINE Wärmepumpe hat, nur geschrieben das sie nicht konfigurierbar ist. Beim Astra kann ich auch keine Klimaanlage konfigurieren, drin ist sie trotzdem. Also einfach mal in Ruhe lesen und nicht gleich zum Rundumschlag ausholen.

    Weil die seriemäßig dabei ist. Alle Fahrzeuge die Vortemperiebar sind, besitzen eine Wärmepumpe.

    Corsa e, Mokka e, Astra PHEV und demnächst Astra e

    So war auch mein Gedanke, allerdings konnte ich nirgends Informationen auf die Schnelle finden. Und schade das Opel hier wieder ein Feature serienmäßig einbaut und es vergisst zu erwähnen, während andere Hersteller die Option aufpreispflichtig anbieten.

    imE Modus 44km Reichweite. Schon ein bisschen wenig. Oder?

    Wird halt von den vorherigen Fahrten geschätzt. Die Vorführwagen werden ja oft nicht zimperlich gefahren.

    Dafür beschleunigt der Wagen mit Elektrounterstützung recht zügig, genau das Gefühl hat mir im "größten" Benziner gefehlt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage ein schönes kostensparendes Duo, welches man aber auch ohne Angst und leerem Akku fahren kann.

    Für mich war der GSe alleine schon wegen der späten Vorstellung raus, ohne Förderung absolut uninteressant. Ob er nun noch 0,1 Sekunde schneller beschleunigt oder nicht, ich hab mit meinem aktuellen Corsa an der Ampel schon Probleme, das die Leute vor mir nicht ausm Quark kommen :D

    Bei der Sitzprobe fand die Sitze auch nicht besser als die vom normalen GS oder die Nappa-Leder. Der Aufpreis zum normalen Hybrid ist ja auch happig, laut meiner letzten Online-Konfiguration sind viele Dinge wie Intellilux und großer OBC auch noch Aufpreispflichtig. Sollte der Rabatt höher ausfallen, dann vielleicht eine Alternative zum normalen GS/Ultimate mit Vollausstattung.

    Ich klinke mich hier mal ein. Hab zwar aktuell weder das Auto noch die App, aber das ist ein guter Punkt, gerade bei Android-Geräten.

    Das Problem sind halt die Hersteller wie Huawei, Samsung und teilweise Xiaomi. Dort muss man dann in den Akku-Optimierungen gucken, Ausnahmen erstellen und teilweise werden die Apps auch einfach im Hintergrund geschlossen (Huawei, Ram-Einstellungen).

    Ich würde in der Hinsicht gerne weiterhelfen, wir haben mit 2 verschiedenen Autos und Google Pixel Geräten keinerlei Probleme mit der App - wobei wir nur das Fahrtenbuch und Live-Navigation nutzen. Mehr geht bei den momentanen Autos nicht.


    Die Einstellung die Hot_Elmy rausgesucht hat, ist genau eine der Einstellungen.

    Bei meinem Pixel 7 Pro ist die übrigens aktiv, die App geht trotzdem. Bei anderen Herstellern dort deaktivieren und unter den Akku-Optimierungen schauen.