Motor laufen lassen, nicht gut in einer Mietwohngegend.
Was genau soll da das Problem? Ist erlaubt und damit sollte alles gesagt sein, ob es den "Oberaufsehern" gefällt oder nicht - who cares.
Motor laufen lassen, nicht gut in einer Mietwohngegend.
Was genau soll da das Problem? Ist erlaubt und damit sollte alles gesagt sein, ob es den "Oberaufsehern" gefällt oder nicht - who cares.
Sind die nicht jetzt zurück zu Knöpfen gegangen und wurden übelst gefeiert?
Nein, ich glaube die haben irgendeinen alten Skoda Octavia getestet und haben die Knöpfe lobend erwähnt. Wobei selbst bei Kia und Konsorten es mittlerweile Touchpanels gibt.
Also nichts mehr mit blind den Knopf fühlen und drücken.
Ganz oben im Norden (Inspektion lasse ich aber in Mecklenburg-Vorpommern machen), ist auch ein kleiner Familienbetrieb, keine große Kette. Da gibt es sogar noch 10% Rabatt auf das Öl ![]()
Der Golf Variant war damals der erste Wagen, mit dem mit Rückenschmerzen aus dem Fond nach einer längeren Fahrt ausgestiegen bin. Das hatte ich selbst im Dacia nicht.
Wer solche Tests gewinnt, kann man anhand des Anzeigenbudgets sehen.
Allerdings steht selbst in Zeitungen wie der AB mittlerweile sehr oft, dass sich Kunden über Touch-Tasten und ausgefallene Displays beim VAG beschweren.
In einer Auto-Zeitung war letztens gerade ein Artikel über den Dauertest-Golf. Infotainment ausgefallen, Verkehrszeichenerkennung erkennt falsch, fällt aus, Parksensoren gehen nicht, Lenkassistent lenkt in Graben, mehrere Werkstattaufenthalte wegen Defekten - aber insgesamt ein Top Auto. Da bin ich fast vom Stuhl gekippt ![]()
Das der Astra 1,2 GB für die Fahrt zum Einkaufszentrum gesaugt hat ist NICHT normal. Ich vermute das hier im Hintergrund ein Fahrzeug-Update gezogen wurde.
Das Laden der Karten und Verkehrsdaten für Fahrten unter 1000km sollten eher (max.) um die 100-200 MB sein und das ist echt recht hoch angesetzt. Bei Android ist es meist in dem Dreh und bei Apple hatte ich es auch nicht viel höher in Erinnerung.
Vertrag ist Vertrag ist Vertrag... oder hat der Händler da ein Hintertürchen?
Meiner Erfahrung nach nicht. Ich habe damals vor Modelljahrwechsel (mit Preiserhöhung) bestellt, Auto hat natürlich nur soviel gekostet, wie vereinbart.
Bei meinem Corsa ist es aktuell so (180 Grad Kamera), das wenn man anhält und dann nach langsam nach vorne an einen Gegenstand ranfährt die Kamera und Piepser bereits einschalten, ich meine in Erinnerung zu haben, dass der Astra bei der Probefahrt es genauso gemacht hat, mag mich aber täuschen. Hat dann oft im Stau dazu geführt, das die Piepser an waren. Vielleicht könnte das mal jemand testen.
Und beim Mercedes? ![]()
Die geforderten Konditionen für den Astra stehen im Handbuch.
Wer viel Kurzstrecke mit vielen Verbrauchern fährt, wird S/S fast nicht zu Gesicht bekommen.
Ich nutze AA (Wireless) täglich teilweise mehrere Stunden, aktuell auch die Navigation wegen Stau und Sperrung. Bei mir läuft auf dem Pixel, ebenso in anderen Konzernwagen, sonst hätte ich schon den ersten Support-Anruf ![]()
Wobei ich mich erinnere das es bei der AA Wireless Box zum Nachrüsten einen etwas längeren Thread zum VAG Konzern gibt und sogar einen Fix von den AA Wireless Leuten, damit die Headunit nicht abstürzt ![]()
Das wird eher eine ungünstige Konstellation in Verbindung mit anderen Apps, evtl. Einstellungen und Hersteller sein.
Lediglich wegen meinem VPN meckern AA immer wieder. ![]()
Zu Bluetooth alleine kann ich nichts sagen, das nutze ich seit Jahren schon noch mehr.
Nur weil ihr etwas nicht findet, ihr etwas nicht in Flyern oder Werbung auf die Nase gebunden bekommt, bedeute dies nicht - das es nicht vorhanden ist.
Ich hab NIE behauptet das der Astra KEINE Wärmepumpe hat, nur geschrieben das sie nicht konfigurierbar ist. Beim Astra kann ich auch keine Klimaanlage konfigurieren, drin ist sie trotzdem. Also einfach mal in Ruhe lesen und nicht gleich zum Rundumschlag ausholen.