Gedanken um Verkabelung? Wenn ich an die offenen GM-Opels denke, war Wasser von unten & oben im kompletten Motorraum nie ein Problem für Kabel.
Beiträge von mj1985
-
-
Murka muss natürlich der genau gleiche Reifen drauf, würde da nie mischen (außer vielleicht im Urlaub)
Nein muss schon gar nicht, die gleichen Dimensionen sollten drauf. Ich bin jahrelang nach einem Platten mit 3 Goodyear und einem Fuldareifen gefahren.
-
Ich hab in meinen Corsa Intellilux ein totes Tier direkt über dem TFL, soviel zum Thema "wasserdicht" und "geschlossenes System".
Ich würde auch mal behaupten das Wasser auf der Abdeckung nichts aus macht, irgendwann ist es weggetrocknet/weggeweht. Ansonsten einen Akkufön besorgen und den Astra über den Leuchten jeden Morgen trocken pusten.
PS: Der letzte Satz war natürlich nicht ernst gemeint

-
Mein Arbeitgeber und auch mein FOH arbeiten mit einem Zulassungsdienst zusammen. Im Schnitt dauert diese 2, max. 3 Tage.
Das sind ja Traumzeiten, selbst über diese Dienste sind es hier oft mehrere Wochen. Als Privatfrau, wenn Glück hat, einen stornierten Termin am nächsten Tag oder 3 Wochen - wenn überhaupt noch was frei ist. Laufkundschaft gibt es hier natürlich auch nicht mehr.
Ich war letztens froh, als mich die Werkstatt zwischenschieben konnte, der nächste freie Termin - in den nächsten Wochen. Vor allem kann man sowas ja nicht einplanen, die Karren stehen irgendwann auf dem Hof und stapeln sich. Planungsmöglichkeit = 0.
-
Beschlagen/Kondenswasser sind normal bei nicht geschlossenen LED-Scheinwerfern, -Leuchten. Erst wenn man Fische drin halten kann oder sich Laufnasen vom Kondenswasser bilden, wird der Hersteller meist aktiv. Das "Problem" betrifft auch alle Hersteller durch die Bank, ob Low-Budget oder Premium.
-
Rillen auf den Scheinwerfer sind, damit sich da das Wasser sammelt.
Irgendwie klingt mir das nach Märchenstünde, denn solche "Rillen" sind eigentlich zur Kühlung gedacht, aber was weiß ich schon, was Stellantis sich vielleicht wirklich gedacht hat

-
Fürs Eigenheim sowieso eher eine kleine Wallbox, anstatt den Juice Booster
-
Heute war ich bei meinem FOH wegen der Übergabe. Ich bekomme das Auto erst nächste Woche Mittwoch
.Was dauert denn da bitte so lange ? Somit steht das Auto knapp 2 Wochen beim Händler für nichts. Da nützt mir der vergleichsweise schnelle Transport auch nichts.
Keine Ahnung wie es bei euch vor Ort ist, aber Zulassung ist hier immer noch der Horror (wie während Corona), dazu kommt dann noch Überlastung der Werkstatt wegen Ferienzeit für die Endabnahme. Zwei Wochen find ich jetzt nicht übertrieben lange.
-
Auf dem "Gebrauchtmarkt" sollte sich doch für jeden was finden lassen.
Mobile.de vermeldet 662 Astra Hybrid als Limousine (alle Ausstattungslinien), davon ~78 gelb.
Ich hab immer noch einen Ultimate mit Nappa "geparkt", der mit 34k ganz gut im Preis liegt.
-
Und beim Granny aus 2018 braucht es keinen Bewegungssensor, da muss man mit dem Schlüssel quasi neben dem Fahrzeug stehen, ehe es auf geht.

Im EFH kann der Bewegungssensor schon praktisch sein, soll ja Leute geben die den Schlüssel neben die Haustür hängen. Ob das auf Dauer so Batterieschonend ist, bezweifle ich.
Besser Bewegungssensor, als gar kein Sensor.
