Den Ölwechsel des eDCT nach 100tkm, hätte ich bei einer Wandlerautomatik bei ca. 120-140tkm sicherlich auch vollzogen. Auch wenn die Hersteller von "Lifetime"-Füllung schreiben, sollte man mal hinterfragen was für den Hersteller Lifetime ist, oft sind das die 120 tkm
.
Beiträge von mj1985
-
-
Der neue PHEV mit 196 PS (mit 7-Gang eDCT) ist nun als Enjoy Variante im Konfigurator verfügbar, natürlich nur mit 3,7 kW Charger serienmäßig und der Akku müsste knappe 17 kWh haben.
Aktuell ist kein electric im Konfigurator wählbar.
Der reine Benziner wird demnächst entfallen. RIP EB2

-
Auf die Tempolimits von TomTom würde ich nicht setzen. Hier ist schon seit 2 Jahren keine 130 mehr auf der A20, TomTom vermeldet weiterhin fröhlich 130

Bzgl. der Remote Dienste, wenn abschließen geht, ist die Kommunikation in keine Richtung gestört.
Die App sendet zum Server und der Server sendet zum Auto. Das Auto meldet danach, 'alles schick' ich mach die Türen zu.
Wenn das geht, sind beide Richtungen also einwandfrei.
Ich finde deine Pakete immer noch etwas komisch. Das einzig nicht komische Paket ist Remote Control und das geht

-
Den gab es zusätzlich im Grandland, Corsa (E & F) und Astra K müsste auch gewesen sein.
Die Seite ist halt nur eine Übersicht von vorhandenen Technologien, das gibt es auch bei anderen Herstellern.
-
Es gab im Astra nie einen automatischen Einparkassistent
-
Ich hab die gleiche HW Version und BSRF Version, lediglich mein IVI ist niedriger auf 1.20.80.
Wenn der Händler schon mit Opel in Kontakt war/ist, dann hilft wohl nur warten.
Verkehrsdaten/Navi und App sind dann gestört?
Durch die BSRF Version trifft die Abhilfe dann auch nicht zu.
-
Sobald du deinen App-Code eingegeben hast, kannst du die App auch schließen, der Rest passiert im Hintergrund. Welche Fehlermeldung erhältst du, wenn du auf "Aktivieren" bei Klimatisierung drückst?
Am besten vorher alle einmal alle Klimatisierungen im Auto löschen.
Funktioniert der Sprachassistent und/oder Stau-/Baustellenanzeige vom Navi?
-
In der Übersicht gibt es nun auch die "erschwerte Bedingung", alle Daten sind auf dem neuesten Stand.
-
Der Antennentausch wird kaum vom Support ausgelöst werden. Das muss die Werkstatt machen. Und die bekommen ja kein neues BSRF, warum auch immer. Ich gehe mal davon aus, dass deine BSRF Version höher als 1.19.1.23.xx ist?
-
Bitte erstmal kontrollieren ob der Wagen alle Daten freigibt und nicht im Privatmodus ist und dann schauen ob die Werte in der App wirklich aktuell sind.