Danke für die Wortmeldung als NICHT-Hybrid-Fahrer ... ![]()
Beiträge von mj1985
-
-
Und wie sind die Wartezeiten so?
für Verbräuche und Erfahrungen machen sich andere Threads vielleicht besser.Ich warte nur noch auf die Zulassung, die letzten Tage sind schlimmer als die Monate davor. Heute den aktuelle Wagen ausgeräumt, Dashcam abgebaut usw. Was man alles so im Auto hat

-
Diese Netze hier sind wirklich empfehlenswert, passen auch in den Corsa.
https://www.amazon.de/dp/B095KC3KRR
Praktisch für kleine Einkäufe, ich hatte dort immer meine mit Wasser gefüllte Sprühflasche drin. Hielt meinen Fahrstil aus

Tasche für das Typ-2 Ladekabel:
2.89€ 81% OFF|Auto Ladekabel Lagerung Tasche Jumper Tragen Tasche Für Elektrische Fahrzeug Ladegerät Stecker Steckdosen Lade Ausrüstung Behälter Lagerung| | - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comMit Klettverschluss an der Rückseite. 7m Lapp Kabel passen allerdings nur sehr knapp rein. Angeblich für bis zu 8m geeignet, das bezweifle ich

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Verhalten ist auch völlig normal und so gewollt (also unabhängig von der Betriebstemperatur). Ab einer Umgebungstemperatur von ~2 Grad und weniger funktioniert S/S dann allerdings nicht mehr. Wer viel Kurzstrecke fährt (unter 20 km pro Tag), bei dem wird S/S dann irgendwann nicht mehr funktionieren.
-
Du weißt anscheinend nicht, das man für Remote und all den Spaß das Smartphone einmalig mit dem Auto verbinden muss, der Account mit einer Handynummer verknüpft wird und so weiter. Ansonsten könnte ich meinen Astra neben dem Schreibtisch des Verkäufers hupen lassen

-
Vielleicht dann doch lieber dem Thierry schreiben
https://www.media.stellantis.c…r-stellantis-germany-gmbh -
volder steht doch im Zitat:
"Mit einer Verifizierung haben Sie Zugriff auf die Befundberichte aus der Dialogannahme und – falls vorhanden – die Einsicht in Ihre FlexCare Unterlagen."
Zum Thema Opel App bitte hier lang: myOPEL App -
Offtopic: dslloser Der Wartungsplan ist nicht korrekt. Im Corsa im dritten Jahr angeblich auch Zündkerzen, kurze Verwirrung letzte Woche, aber mein FOH hat die aktuelle Liste sich gezogen und da stehen keine Zündkerzen drauf.
Wartungsrechnungen muss auch der FOH irgendwie noch "rüber schießen", meiner macht das auch nicht.
Welche entsprechenden Funktionen in Navi und App sind es denn genau? In den Anleitungen zu den verfügbaren Services für Navi Connected, E-Remote-Control, Remote-Control steht dazu nichts.
volder my.opel.de schreibt dazu:
ZitatWAS IST DIE "FIN-VERIFIZIERUNG" UND WOFÜR BRAUCHE ICH SIE?
Ihrem Fahrzeug ist eine 17-stellige Seriennummer (Fahrzeugidentifizierungsnummer) zugeordnet, mit der es eindeutig identifizierbar ist.
Lassen Sie Ihren Opel am besten gleich per FIN bei Ihrem Opel Partner verifizieren. Bringen Sie dafür bitte Ihre Zulassungsbescheinung Teil I mit.
Mit einer Verifizierung haben Sie Zugriff auf die Befundberichte aus der Dialogannahme und – falls vorhanden – die Einsicht in Ihre FlexCare Unterlagen. Kommen Sie einfach vorbei – es dauert nur wenige Augenblicke.
-
Wenn ich mir die ganzen neuen Remote-Dienste (oder auch Wartungsservice etc.) anschaue, wird eine Verifizierung nicht mehr benötigt.
Die Verifizierung sollte eigentlich den Wartungsplan bzw. die Service-Rechnungen der Inspektionen in die App synchronisieren, funktioniert aber auch nicht immer und mittlerweile kann man das auch manuell hinterlegen.
-
Verifizierung ging früher nur, wie auch dort im Screenshot beschrieben (beim Händler, mit ZLB I und E-Mail-Adresse). Glaube ich nicht, dass die das bei Opel geändert haben