Land ausgewählt und nach dem zweiten Start hat es nun auch geklappt.
Das war ein super Tipp
@MrDiablo3 ![]()
Land ausgewählt und nach dem zweiten Start hat es nun auch geklappt.
Das war ein super Tipp
@MrDiablo3 ![]()
Gestern bei meinem auch noch festgestellt. Außer das der der Spiegel nicht einklappt. verstellen läßt er sich auch nicht mehr und weisse Licht welches im dunkelen leuchtet beim aufschliessen des Autos, geht auch nicht mehr. Sieht so aus als wenn der Spiegel Spannungslos ist.
Nun müsste man die Sicherung wissen um die zu kontrollieren.
Klingt eher nach Kabelbruch oder so. Da sicherlich nicht alles auf einer Sicherung liegt (Klappen, Heizung der Spiegel, Licht usw.).
Auto fuhr gestern wieder ganz normal, nur einmal kurzes Software-Schluckauf, Motorfehler ging von alleine weg. Bin aber auch zu 95% elektrisch unterwegs gewesen.
Heute auf der Autobahn ruckeln und Leistungsverlust. Schnell bei meinem Service-Partner angerufen, der den Wagen ausgelesen und den Fehler gelöscht hat. (Und das 15 Minuten vor Feierabend!).
P0327 11 Klopfsensor Masseschluss
Danach fuhr er wieder normal, dann wieder Fehlermeldung ohne Abgassymbol und verschwand auch wieder.
Sind wohl auch noch div. Updates/Rückrufe offen, so stellt man sich das natürlich nicht vor, nach nicht mal 400km vor
.
teste einfach beide, in div. Tests war der Astra wohl oft vorne.
Zum Leasingvertrag, der wird doch erst fertig gemacht, wenn das Auto da ist. So jedenfalls meine Erfahrungen mit dem Corsa.
Mir ist noch aufgefallen, dass man/ich im Auto unter Einstellungen > verbundene Dienste erst noch das richtige Land wählen musste.
Dann scheint das Fahrzeug erst die App zu laden oder so, ohne jede Rückmeldung. Dies steht aber in irgendeiner Anleitung.
Danach habe ich mein Handy aus dem Fahrzeug entfernt und neu gekoppelt. Dann ging es.
Da ich das Problem auch habe, werde ich das mal versuchen. Vielleicht klappt es ja bei mir ebenso. Es war, wie bei dir, auch kein Land angelegt, ich muss allerdings gestehen, das ich mich bestimmt noch nicht mal durch 10% der Menüs gewühlt habe.
Mein Händler vor Ort ist jetzt auch nicht die erste Wahl (egal bei welchem Problem), aber halt vor Ort. Mein Service-Partner besuche ich nächste Woche sowieso (Winterräder drauf), falls die das Montag nicht hinbekommen. Vielleicht hilft auch einfach Batterie ab und wieder an ![]()
Da ist der Hobel, gestern abgeholt, wirklich tolle Übergabe & Einweisung (Auto war verhüllt). Hat auch alles drin, was auf der Bestellliste vom Verkäufer stand ![]()
Mit Glück, die Dame am Schalter wollte mir auch erst im November einen Termin geben. Daneben saß gerade der Herr aus der Werkstatt, der dann eingriff und sagte: "Der muss vorgezogen werden."
Und damit hatte ich dann einen Termin, der Wagen bleibt den ganzen Tag in der Werkstatt, Ersatzwagen gibt es dafür nicht (was ich relativ schwach finde, aber ich glaube das ist so eine Sache mit der Werkstatt).
Fehler war heute Morgen auch noch da. Montag einen Termin beim örtlichen Händler gemacht. Toller Einstieg, ansonsten fährt er aber wunderbar ![]()
Ich hatte die Meldung mit den Händen heute auch, die darin resultierte das danach noch ein orangener Motorfehler kam. ![]()
Fuhr aber wie gewohnt. Mal gucken ob er morgen früh weg ist.