Beiträge von mj1985

    Es gibt Dinge, die kann man sich schon wieder nicht vorstellen :D


    Mit dem Fehler zum FOH vor Ort, sehr hilfsbereit, aber er konnte den Wagen gar nicht im System bei Opel finden. Jedenfalls nicht mit der FIN und der Mailadresse. Ich hab mich dann nochmal bei my.opel.de im Web eingeloggt, nochmal alles kontrolliert und abgeglichen, keine Chance. Bei einer erneuten Suche ohne Mailadresse, sondern nur mit der FIN, kam dann zum Vorschein das der Wagen auf eine Mailadresse registriert war, die ich vor 3 Jahren schon in der App geändert hab. In dem Zuge hat er das Fahrzeug auch gleich verifiziert. Danach wieder weg vom FOH, ploppt nach 5 Minuten im Auto auf einmal die myopel-App Werbung auf. Danach konnte ich mich wieder in die App einloggen und das Fahrzeug war auch verbunden.

    Vielleicht geht dann ja auch demnächst der Rest in der App.


    PS: Der Mitarbeiter erzählte noch kurz, das er jetzt einen Mazda fährt und der Support dort auch unterirdisch sei. Egal wo man hinschaut ...

    Wenn ich nur von der Ladestation nach Hause fahre (nicht mal 1km), habe ich auch 50kWh/100km. Wenn du das im Benzinmodus fährst, hast du wahrscheinlich 30l/100km. Kurzstrecken sind für BEV/PHEV genauso Stromfresser wie für Benziner. Innen soll es warm sein, der Akku wird natürlich auch vorgewärmt und schon stehen 50 kWh auf dem Display.

    Corsaheizer87 Hast du eventuell nur das Gast-Profil aktiv (oder ein neues Profil erstellt)? Könnte ein Grund sein.


    Ich fahre heute mal bei meinem örtlichen FOH vorbei und tanze ihm meine Fehlermeldung vor. Kann auch nur ein Problem zwischen Auto / Server / App sein. Die Vorkonditionierung im Auto direkt funktioniert einwandfrei.

    Kann man beides nicht pauschalisieren. USB A hat immer noch die Gefahr das Grobmotoriker den Stecker falsch herum reinstecken. Viele Smartphones kommen schon seit Jahren nur mit USB-C Kabel, zum Beispiel die Pixel-Reihe von Google. Dort wurde schon vor 4 Jahren nicht mal ein Adapter von USB-C auf A mitgegeben.

    Ich hab heute mal auf Arbeit vorklimatisieren lassen (nicht angeschlossen) und war ganz angetan, der Akku hatte nur ein paar Prozent verloren und das Auto war frei von Schnee. Im Gegensatz zu heute Morgen.

    -4 Grad hatte es und weiteren Schneefall. 36% Akku hab ich noch, knappe 30 km bin ich gefahren. Keine Traumwerte, aber vollkommen ok, dafür das man noch den ollen Verbrenner mit rumfährt :P


    Sehe ich das eigentlich richtig, das bei der Vorklimatisierung die Heckscheibenheizung nicht eingeschaltet wird?


    PXL_20231129_065947249.jpg

    Ich löse auf, neben dem Schriftzug 'SOS' ist eine kleine längliche LED (auf dem Knopf) die, wie beschrieben, bei Betätigung der Zündung (auch wenn da bei meinem Hybrid momentan nichts zündet :P ) erst rot, dann grün leuchtet und danach erlischt.

    Quelle: 308 BDA

    pasted-from-clipboard.png


    Der Schriftzug selbst ist leicht rötlich permanent beleuchtet, somit etwas irreführend mit dem verbotenen Buch.

    Am besten du nimmst dir eine Preisliste von damals und guckst, was Serie war, als du bestellt hast.

    Mit ID 1.0 solltest du aber ADAS und zum Beispiel den Querverkehrwarner in den Einstellungen haben. Da ist die Grundausstattung auch egal.


    Die Dämmung von den unteren Ausstattungslinien ist schon etwas dünner, da hört man den Motor noch ^^

    Beim 308 hab ich ebenfalls gelesen, besser erklärt ja, aber ob es nun die Taste ist, wird auch nicht wirklich klar. Ich muss wohl morgen früh mal drauf achten.


    Hintergrund ist der, das ich heute dachte das die Taste rot leuchtet. Nun ist die Frage, ob bei Opel auch eine separate LED dran ist oder es einfach nur die Hintergrundbeleuchtung der Taste war.