Beiträge von mj1985

    Wollte ihre "Ortskenntnis" erfragen und da meinte sie, sie sitze in BELGRAD! Soweit zum Kundenservice Rüsselsheim ...

    Ob der Support in Marokko, Belgrad oder Rüsselsheim sitzt wäre mir persönlich egal, wenn die Leute mir helfen können. Gerade in dem Bereich ist Outsourcing nun wirklich kein Problem und auch normal, nur der Supportmitarbeiter ist eben auch nur so gut, wie die Abhilfedaten die er zur Verfügung hat. Wenn ich dann noch das Opel Customer Care Portal sehe, wundert mich nichts mehr. Der Supportmitarbeiter von Amazon, der nur sehr schlecht deutsch konnte, hat sich damals auch bemüht und am Ende mein Problem lösen können und darauf kommt es an.


    Mein FOH vor Ort hat ja teilweise das gleiche Problem, je nach Auslastung des Support, hat man da eher Glück eine ordentliche Antwort zu bekommen.

    Die Preise sind auch in Lübeck so hoch, vermutlich liegt es am gleichen Händler ;) . Andere hier vor Ort sind da auch nur etwas günstiger (komisch ^^ ). Bei meinen letzten beiden Autos, die ich hier vor Ort gekauft hatte, fragte der Verkäufer dann auch mal nach, warum ich hier nicht zur Inspektion kommen würde ...


    Ich fahre gerne nach MV und verbinde das mit einem Familienbesuch, vor allem weil dort die erste Inspektion noch deutlich günstiger (~ 190€) ist. Und wenn ich die aktuellen Preise sehe, dann weiß ich auch warum viele aus SH & HH den Termin der Inspektion mit einem Besuch inkl. Hotel an der Küste verbinden.


    PS: Der "große" Norddeutsche Händler hat die Flüssigkeiten bei mir auch immer beim Reifenwechsel kostenlos mit aufgefüllt, ohne das ich dort eine Inspektion machen ließ

    Viel Erfolg, das Problem gab es für einige schon beim Corsa F. Dort hat öfter geholfen, nochmal kurz zu stoppen und dann ging auch die Kamera mit PDC für vorne an. Keine Ahnung ob der Trick noch beim Astra funktioniert und ob das zwischen Schalter und Automatik vielleicht auch noch wieder anders ist.


    Bisher sind mir Front-Kamera und PDC vorne noch nicht negativ aufgefallen.

    Schön war auch, dass für die Fehlermeldung keine Abhilfe im System hinterlegt war.

    Ich bin mal gespannt, ob nach weiteren kürzeren Fahrten irgendwann die Remote-Services gehen.


    Lanor Wenn die Fahrten nicht übertragen werden, bekommst du in der App dann auch den Hinweis, dass die Anweisung nicht ausgeführt werden konnte?

    Die unbekümmerte Jugend macht alle paar 12-15tkm einen Ölwechsel. Wenn der Riemen rissig wird und das Sieb verstopft, dann hilft auch kein Schluck Öl mehr. Gerade bei dem niedrigen Ölwechselintervall, konnte kein unnormaler Verbrauch festgestellt werden oder auch nur ansatzweise soviel das man was nachkippen sollte. Wer möchte macht nach 1-2tkm einen Ölwechsel, daran scheiden sich die Geister genauso wie an E10 & E5.


    Wenig Kurzstrecke, Intervalle einhalten und ab geht's.


    Ich weiß gar nicht, wann wir das letzte mal Öl stehen hatten, ist schon etwas her - vermutlich beim Vectra :D

    Es gibt Dinge, die kann man sich schon wieder nicht vorstellen :D


    Mit dem Fehler zum FOH vor Ort, sehr hilfsbereit, aber er konnte den Wagen gar nicht im System bei Opel finden. Jedenfalls nicht mit der FIN und der Mailadresse. Ich hab mich dann nochmal bei my.opel.de im Web eingeloggt, nochmal alles kontrolliert und abgeglichen, keine Chance. Bei einer erneuten Suche ohne Mailadresse, sondern nur mit der FIN, kam dann zum Vorschein das der Wagen auf eine Mailadresse registriert war, die ich vor 3 Jahren schon in der App geändert hab. In dem Zuge hat er das Fahrzeug auch gleich verifiziert. Danach wieder weg vom FOH, ploppt nach 5 Minuten im Auto auf einmal die myopel-App Werbung auf. Danach konnte ich mich wieder in die App einloggen und das Fahrzeug war auch verbunden.

    Vielleicht geht dann ja auch demnächst der Rest in der App.


    PS: Der Mitarbeiter erzählte noch kurz, das er jetzt einen Mazda fährt und der Support dort auch unterirdisch sei. Egal wo man hinschaut ...