DTE "berühmt" für deine Pedalboxen, hat für den 1.6 nichts im Angebot.
Beiträge von mj1985
-
-
Vermutlich wird sixt wissen, dass die nächste große Charge für sie im XX produziert wird und der Wagen bis zum Juni/Juli beim Händler steht. Bis dahin werden noch fleißig noch Bestellungen eingesammelt.
Ich würde da jetzt einfach abwarten und nicht weiter groß Panik schieben. Es ist gerade mal April und bis Juni sind noch gute zwei Monate.
Leasingvertrag kann auch bei Abholung unterzeichnet werden.
-
Wenn das nicht über das Autohaus, sondern noch über Allane/Sixt läuft, kann es sein, das es sich die Lieferzeiten in die eine oder andere Richtung bewegen. Wenn du einen Wagen von der "Stange" (Edition, ohne große Ausstattung) nimmst, kann es sein das er bereits irgendwo auf Halde produziert steht. Car Nummer usw., damit kann man wohl nichts mehr anfangen. Das Autohaus weiß unter Umständen auch nicht viel mehr.
Wenn das Fahrzeug den normalen Bestellprozess durchlaufen würde, würdest du nach Produktion eine Mail bekommen, dass dein Fahrzeug bald da ist und du es in der App hinzufügen kannst.
Das Tracking der Bestellung ist bei Opel aktuell quasi nicht existent.
-
Austausch hat den Fakturierungswert von einer Stunde, inkl. Ferncodierung. Kann sein das dein komplettes Display, inkl. mittleres Display getauscht wird (darauf würde ich schließen, wenn es kein Softwareproblem ist. Kann aber auch sein, das nur das Fahrerdisplay getauscht wird).
-
Die meisten Teile in dem Bereich haben aktuell keine hinterlegte Lieferzeit (ist bei anderen Herstellern aber auch so). Ca. eine Woche vor der Lieferung bekommt der Händler erst den Hinweis.
-
Komisch, als mein Wagen wegen dem wackligen Sitz da war, habe ich auch einen Ersatzwagen bekommen, aber deine Aussage habe ich bei einem großen Händler vor Ort ebenso bekommen
Genaue Zeiteinschätzung kann ich nachgucken, aber das was der Händler an Zeit vorgeschrieben bekommt und am Ende braucht sind leider auch zwei unterschiedliche Schuhe.
-
Bekommst du während der Garantiezeit keinen kostenlosen Ersatzwagen?
Die Umbaumaßnahme wird sicherlich eine gute Stunde dauern (optimistisch betrachtet)
-
Mit dem Zertifikatsfehler, der dann auch im Fehlereintrag des Steuergeräts hinterlegt ist, wird man um den erneuten Tausch des BSRF nicht herum kommen. Warum auch immer das nicht einfach auf eine neue Version aktualisiert werden kann.
Zertifikatsfehler sind übrigens keine Seltenheit bei Stellantis und führten erst letztes Jahr zu einigen temporär unbrauchbaren Geräten durch Updates die der Nutzer eingespielt hat, bei älteren Generationen wie dem Corsa F und Mokka
-
Dann ist dein Fahrzeug einfach nicht kompatibel, wenn du 3 Jahre, anstatt 6 Monate, Navi usw. bekommen hast.
Wegen Remote-Control würde ich(!) auch kein Fass aufmachen, weil 0,5% Mehrwert.
Wenn du was schriftlich brauchst, geh zum Anwalt und klag gegen Opel/Stellantis, viel Glück.
-
Die die vor 6/23 bestellt haben, können sich die 10 Jahre Remote-Control, ggf. E-Remote-Control und 3 Jahre Navi-Karten per Support buchen lassen. Wurde ja vielen schon nachgebucht.