Beiträge von mj1985

    Ich hab heute mal den Drive-Assist auf der Bundesstraße ausprobiert, könnte etwas weiter rechts fahren, ansonsten sanfte Lenkbewegungen und kein einziger Ausfall, auch in der "Todeskurve", in der der Golf in den Graben lenken wollte.

    Die Meldung "Bitte nehmen Sie die Hände ans Lenkrad" etwas nervig, vor allem wenn man die Hände dran hat.


    Die Verkehrszeichenerkennung hat hingegen wieder einmal an der gleichen Stelle 50 km/h auf der AB erkannt, weit und breit keine Parallelstraße zu sehen. GPS stimmt.

    Mich würde sehr interessieren, ob für die vorausschauende automatische (?) Anpassung der Kurvengeschwindigkeit durch Intelli-Drive 2.0 ein aktiviertes "Connected Navigation Pack Plus" nötig ist.

    Die Kurvengeschwindigkeiten benötigt die Navidaten, allerdings müsste es auch ohne Connected Pack gehen, das macht ja hauptsächlich online Services wie Stau und POIs

    Ich auch!


    Was MICH besonders freut, die Förderung der Autos, die nach Ende der Leasingzeit mit originalverpacktem Ladekabel abgegeben wurden (Hybrid) , ist ENDLICH Geschichte 8o

    Mein Ladekabel wird auch Original zurück gehen und es wird sicher noch einige geben die mit einer Wallbox mit Kabel am eigenen Heim oder Arbeit laden können.

    Wird beim electric bestimmt noch eine höhere Quote geben, die ihren Ladeziegel original verpackt wieder mit abgeben.

    Aber solche Aussagen machen sich bestimmt gut am Stammtisch.

    Meine nachgerüstete AliExpress Matte ist wunderbar. Sobald ich längere Strecken fahre, lege ich das Smartphone drauf, es wird gerade einmal handwarm und lädt sogar noch minimal auf, nach einer Stunde ca. 10-15 %.

    Fahrt durch Dunkeldeutschland mit div. Funklöchern, aufgezeichnet 8| . Auch das Auto hatte zwischendurch keinen Empfang oder nur 2G. Lediglich der Sync zum PSA Service/ API geht bei mir nicht.

    Die Kilometer unter my.opel.de / Servicetermine stimmen ebenfalls nicht. Wobei das beim Corsa schon so war. Zeigt immer 3-400 zu wenig an.

    Heute Morgen eine Fahrt nicht getrackt, aber nach dem Update auf das neues Android 14 mit Feature Drop hatte sich das Smartphone auch kurz getrennt mit Meldung im Display. Danach alles wieder aufgezeichnet. Kurioserweise war bei der Fahrt am Nachmittag dann die Startadresse von heute Morgen drin. :D

    Die 600m vom Supermarkt bis zum Restaurant wurden auch getrackt.


    Supportanfrage wegen Absturz der App konnte ich nun auch auslösen. App im Flugzeugmodus ohne WLAN gestartet, Formular geöffnet, Flugzeugmodus wieder deaktiviert und abgeschickt.

    Über das Kennzeichen hat ein anderer Händler ein Update im System gesehen? Wilde Story, normalerweise wird das über die FIN abgerufen. Wenn du einen Rückruf/Produktverbesserungsmaßnahme über die FIN offen hast, dauert es übrigens ca. 3 Wochen bis es auch für Privatkunden über den offiziellen Abruf (z. B. die App) nachvollziehbar ist.


    In den Systemeinstellungen siehst du nur die Version des IVI, welches du selbst über OTA updaten musst. (Oder gegen Geld halt beim Händler machen lassen kannst)