es gibt kein durchgestrichenes Auto
dann ist das Bild im Beitrag eins eine Fata Morgana
es gibt kein durchgestrichenes Auto
dann ist das Bild im Beitrag eins eine Fata Morgana
ThinkAbout Das passiert, wenn die App keine Daten vom Fahrzeug hat. Der Astra hat kein Battery Care Management und wird damit auch nie ohne externe Tools auf 80% laden können.
Aber warum soll es denn ein GSe sein?
Der dürfte auch gebraucht nochmal teurer sein als ein „normaler“ PHEV.
Geht auch schon ab 25k los und ist nicht weit von einem GS/Ultimate entfernt
Das gilt vielleicht für neuere Version, du kannst auf Menü - Einstellungen und dann oben rechts nachschauen ob du ggf. ein durchgestrichenes Auto hast
Bei 3 km sollte der FOH sowieso zur Inspektion nach erschwerten Bedingungen raten und nicht einfach das Intervall zurück stellen. Gerade bei der Problematik mit dem Zahnriemen. Viel Kurzstrecke, viele Startvorgänge, ohne das der Motor eine ausreichende Temperatur erreicht.
Ich finde es absolut bizarr, dass der Piepser wieder losgeht, wenn man absichtlich die Handbremse anzieht und dann aussteigt! Wozu das?
Steht sogar im Display. Damit man das Auto nicht verlässt und der Motor noch an ist. Gerade beim PHEV/BEV ist der Wagen ja quasi lautlos.
Dann haben wir beide Recht. Wenn man die automatische Parkbremse nicht deaktiviert, piept der Karren trotzdem beim Öffnen der Fahrertür. Woher ich das weiß? Meine Auto piept mich zweimal am Tag vor der Garage an, ich ziehe die Parkbremse vorher immer manuell an.
Natürlich!
Den Garantiebeginn siehst du ja auch in der App. Schraubenschlüssel-Symbol > Serviceplan > nach unten scrollen. Wäre interessant zu wissen, was da steht.
..da er meines Wissens nur aktiviert wird, wenn die Handbremse nicht angezogen ist.
Das ist falsch, das Piepen kommt, wenn der Wagen nicht ausgeschaltet wird, wenn die Tür geöffnet wird. Die Parkbremse, ob gezogen oder nicht, ist egal. Die wird sowieso automatisch gezogen, wenn die Tür geöffnet wird.
Rossi bitte keine doppelten Beiträge in mehreren Themen, danke