Warum hast du nicht getraut? Benzintank füllen und dann entspannt fahren
Schaltet doch sowieso automatisch um.
Beiträge von mj1985
-
-
whitebyzantine53 Das deckt sich dann mit meinen Erfahrungen, erst ruckelt die Karte, dann spielt alles verrückt.
Ob die Route neu berechnet wird, kann ich nicht sagen, da ich in den Fällen kein aktuelle Zielführung offen hatte.
Ich schaue mal, wenn es öfter passiert, lasse ich meinen FOH ein Ticket auf machen. Kann man natürlich nicht so einfach reproduzieren.
-
Wenn der Dekra Mann bei der ersten Besichtigungen mit dem Lackmessgerät die Abweichung zwischen 98 und 140 nicht festgestellt hat, dann brauchen über den ersten Besuch des Dekra-Mannes nicht weiter diskutieren. Dafür braucht man weder spezielle Lampen, noch eine besondere Mondphase

Ob die Forderung von 1500€ gerechtfertigt ist, sei dahingestellt.
-
whitebyzantine53 Springt bei dir dann auch der Cursor auf die Anfangsposition, bewegt sich ein paar Meter, spielt dann völlig verrückt und geht wieder auf die Anfangsposition?
Ich hab das Phänomen auch schon gehabt, letztens nur bei Android Auto & Google Maps, das interne Navi war völlig normal, aber es haben auch schon beide System verrückt gespielt. Hatte ich bisher 2-3 mal. Nach ein paar Minuten war wieder alles gut.
Da ich es letztens nur mit dem Smartphone hatte, vermute ich, dass das Auto komische GPS Daten ans "Smartphone gesendet" hat.
Im vorherigen Corsa, wo immer das Smartphone für GPS zuständig war, hatte ich das nie.
-
Ich glaube es geht vor allem darum wie nachlackiert wurde, nicht wahr @Majestic
Dass nachlackiert wurde, da kann man nichts gegen machen, aber wenn es nicht ordentlich ist, wird es schwierig.
Musste bei meinem Corsa damals auch nachlackieren lassen (Smartrepair wg. Fahrerflucht), vom Fachbetrieb machen lassen, niemanden aufgefallen - nicht mal dem Dekra-Mann. Dem ist nur eine Lacknase im hinteren Radkasten aufgefallen, die da schon ab Werk war

-
Ich würde dieses Thema gerne auf Infotainment OTA Updates ohne Navigation Updates beschränken. Macht doch bitte für solche Diskussionen ein neues Thema auf, danke!
Ich zitiere mich mal wieder selbst. Danke

-
Interessant wäre noch, ob Klimaanlage/Automatik an und welche Temperatur eingestellt war.
Die Effizienz für den ST in der Größe find ich schon beeindruckend

-
Heute ist wieder großer Basteltag am Stellantis-Server. Während die einen endlich ihren Navigationszugriff bekommen, bekomme ich über die API bei einer Abfrage in der Stunde "rate limit exceeded"
. Aktuell kein Abruf neuer Remote Tokens möglich (für e-Remote-Control).Wobei ich sehe gerade, anscheinend lief es vor 30 Minuten doch durch, nach 11 Stunden.
-
So sind die Geschmäcker verschieden, ich könnte mir nicht vorstellen ein Auto mit unlackierten Griffen und den Radzierkappen zu fahren.
Zum Thema optisches Tuning, da wird nicht viel kommen, war schon beim Corsa F so, der nun wirklich ein gutes Volumen hat. Anbauteile ja, anderer Vizor, eher nicht. Dafür ist sicher auch der Markt zu klein.
Die Front vom Peugeot Bruder, finde ich zum Beispiel recht ansprechend, dafür gefällt mir die Seite mit der "Lada" Sicke nicht. Irgendwas ist immer.

Andere Marken haben auch schöne Autos.
-
Matrix als Doppelscheinwerfer zu bezeichnen ... interessant. Hinter dem Vizor sollten ja auch allerhand Sensoren sitzen, wenn ich mir die "Lage" der Geräte anschaue, kann ich dahinter aber nichts sehen. (Von der vorderen Kamera mal abgesehen).
Am geringsten wären die Herstellungskosten vermutlich, wenn gar keine Schlitze drin wären.

An die komplett geschlossene Front wird man sich in Zukunft gewöhnen müssen, ist halt auch Geschmackssache.