Ich glaube es gab es Update für ein Steuergerät, kann ich morgen Abend mehr zu sagen
Beiträge von mj1985
-
-
Ich glaube die Rekuperation beim BEV ist auch relativ gering, dass es nicht nötig ist die Bremslichter zu aktivieren. Das Verhalten der Rekuperation von meinem PHEV ist oftmals identisch zu den BEVs vor mir. Ich lasse auf B rollen, die vor mir ebenso und bei niemanden gehen die Bremslichter an.
-
Beim normalen Verbrenner ist das ein bekanntes Problem, hatte ich bei einem Ersatzwagen auch mal. Beim Hybrid müsste ich mal nachgucken.
-
Ich habe das Piepen bei mir nun öfter an einer Stelle reproduzieren können. Die TomTom Daten sind leider echt schlecht, angeblich fahre ich entgegen der Einbahnstraße.
Dort gab es in den letzten 23 Jahren aber nie eine
.
Nachgeschaut habe ich es online hier: https://plan.tomtom.com/en/
-
Nach dem Start, zur Not auch mal auf die Seite mit den Updates gehen. Wenn es was gibt, sollte er es spätestens nach 5 Minuten was melden.
-
Bump Skullz101 admin
siehe Beitrag 25
Bitte zusätzlich zum Mild-Hybrid noch folgende Farben hinterlegen:
Athletik Blau
Grafik Grau
Motoren
1.2 Turbo Hybrid 48V, 100kW (136 PS) eDCT6
1.2 Turbo Hybrid 48V, 107 kW (145 PS) eDCT6
1.6 Turbo Plug-In-Hybrid 143 kW (195 PS) eDCT7
1.6 Turbo Plug-In-Hybrid 166 kW (225 PS) eDCT7
-
Dann die Verarbeitung. Hab jetzt am hinteren Stoßfänger auch schön Lackabplatzer entdeckt. Zu nah an der Karosse montiert.
Abblätterungen am Rücklicht gibt es auch. Und ein dröhnendes Geräusch in Verbindung mit einer gewissen Gaspedalstellung, was der FOH noch nicht lokalisiert hat.
Und bei solchen Dingen sieht man auch wieder, das die Zufriedenheit mit dem Service vor Ort steht und fällt.
-
Phil Lynott hast du mal die EZ und den Fehlercode? Würde gerne mal selbst nachschauen.
-
Die Intellilinksysteme auf Basis von Windows CE 5.0? Die waren mit Einführung schon veraltet.
-
Ein beledeter Pralltopf
, ich glaube das wäre noch schlimmer geworden. Das alte Astra K Lenkrad war in der Mitte vielleicht optisch ansprechender, hätte aber nicht mehr zum Gesamtbild gepasst.
Mich stört eher die Haptik der Sonnenblende. Wobei ich die gleiche letztens auch im BMW für den doppelten Preis wieder fand.
Die Bedienung des Multimedia finde ich zum Beispiel absolut problemlos. Die Direkttasten für die Klimaanlage ein Segen. Und die sind sogar beleuchtet
.
Der Diesel wird bei Stellantis sehr Stiefmütterlich behandelt, den kannst du schlecht mit dem Mild-Hybrid vergleichen.
Ansonsten, das nächste Auto einfach nicht blind bestellen und vorher wenigstens im Showroom einmal reinsetzen.