Beiträge von mj1985

    hat sich bei jemandem schonmal die karosserie "verbogen" nach einer Autobahn fahrt?

    Vermutlich ist da auch ein Halter nicht korrekt angebracht.


    Zitat

    Waren das bei GM noch gute Zeiten

    Absolut, 2 Getriebeschaden bei 2 M32 Getrieben (1. & 2. Generation) bei unter 70 tkm, das war ein absoluter Traum. Defekte Displays im Astra K, sowie Serien-Wassereintritt mit defekten Steuergeräten im Innenraum. Corsa E mit Wassereintritt über die dritte Bremsleuchte und eine schlampige Lautsprecherdichtung. Defekter Simmering vom Getriebe nach 7 tkm (kein Schreibfehler). Corsa D 1.4, reihenweise defekte Zündspulen nach knapp 50 tkm.

    Das waren noch echt gute Zeiten, vor allem für die Händler und die Auftragsbücher. :P

    Ach, ich hab noch Bremsen vom Mokka A vergessen, die nach 40 tkm schon ersetzt werden mussten (und nein, am Fahrer lag es nicht) und der defekte durchgescheuerte Kabelstrang im Astra J, der dazu führte das das Auto abgeschleppt werden musste, weil kein Blinker oder Beleuchtung ging.

    WD-40 als Firma hat tolle Produkte, allerdings sollte man verinnerlichen, das das "normale" eben eher für die Reinigung ist. Einmal ordentlich schmieren, dann läuft es wieder. Mein FOH macht das im Rahmen der Inspektion nach ein paar Jahren immer mal mit.

    Die Opel-App/Stellantis API arbeitet bei Modellen ab 10/22 sehr zuverlässig, wenn der SoC der 12V Batterien im grünen Bereich ist (und der Server nicht gerade Schluckauf hat).

    Wenn du auf der Opel Website einen aktuellen Astra GS Diesel mit Allwetterreifen konfigurierst und keine Pakete mehr nimmst, dann hast du am Ende dein Auto (nur ohne Keyless Go)


    - ohne Intelli-Drive 1.0 (also ohne aktivem Spurhalteassistent aber mit Abstandstempomat)

    - normale Eco-LED Scheinwerfer mit Fernlichtassistent

    - kein Navigationssystem

    - 360° Kamera

    - AHK Vorrüstung

    - ohne Nebelscheinwerfer

    Das hätten sie nicht dürfen, selbst Hand anlegen, Garantie futsch.

    :D Immer wenn man denkt, man hat alles gehört. Durftest du das Auto anfassen und bewegen oder erlischt dann laut denen auch die Garantie?


    RALF-JAKOB Ich denke es wäre sinnvoll den anderen mittzuteilen welches "WD-40" du genommen hast, denn WD-40 ist ja eigentlich nur der Firmenname. Ich würde in dem Falle der Führungen wenigstens das Silikonspray von WD-40 nehmen, wobei das nicht lange halten wird.

    Auto ist wohl auch PHEV der ersten Generation (laut Wiki gibt es 2 vom ersten). Bekommt auch keine Updates (mehr) kein Remote Control usw.

    Es gibt keine Generationen beim 180 PS, es unterscheidet sich nur bei der Abgasklasse. Wenn du kein Remote Control hattest, dann hattest du einen mit Produktion vor Oktober 2022. Von denen würde ich immer abraten. Alle danach sind in Sachen Remote-Kram wesentlich problemloser.