hatte Donnerstag update. Danach scheint der Geschwindigkeitserkenner bei Überschreitung zu piepen.🤷
Oh nein echt? Dann piept er ja bei mir nur noch
hatte Donnerstag update. Danach scheint der Geschwindigkeitserkenner bei Überschreitung zu piepen.🤷
Oh nein echt? Dann piept er ja bei mir nur noch
Lars789 Ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen, ich bin die letzten Tage zum test nur mit BT Verbindung gefahren, alle Fahrten getrackt. Einziger Unterschied, in der App wurde angezeigt, dass das Fahrzeug verbunden ist.
nunja ich meine nur wenn weder das Auto im heimnetz ist und das handy auch nicht, klappt es besser. Evtl auch nur ein gefühl
Evtl ist es sowas was einige handy apps haben (u.a. banking apps oder auch die von opel). Im hintergrund befindet sich die weboberfläche (webseite) wo man sich einloggt und die app ist nur einfach davor geschoben.
Alles anzeigenDabei ist es egal, ob der Astra offen bleibt oder wieder verriegelt.
Nach etwas Zeit lädt er weiter.
Getestet an der heimischen Steckdose.
Ist zwar OT, aber paßt imo... (Sollte ich mich irren, bitte verschieben, Danke!)
Was mir noch aufgefallen ist:
Der Astra steht ein paar Tage
Ich gehe OHNE Schlüssel zum Auto.
Die Ladeklappe für Strom kann geöffnet werden (die für Sprit nicht).
Stecker rein, Ladevorgang startet.
Stecker ist verriegelt!
Der Astra wird KNALLVOLL geladen, also nicht nur die App auf 100%, sondern so lange, bis nix mehr geht.
Er gibt er den Stecker frei.
Ich gehe wieder ohne Schlüssel zum Auto und ziehe den Stecker ab.
Wäre das jetzt eine öffentliche Ladestelle, stände mein Ladekabel "zur freien Verfügung".
Hat das jemand auch so beobachtet?
Wow das muss ich mal testen. Das wäre ja für eine ladestation mit eigenem ladekabel falsch.
woei ich eh der meinung bin die app funktioniert im Mobilen Internet besser als wenn das handy (oder auch das Auto) im WLAN sind.
Ach so, das finde ich aber blöd. Ich wäre davon ausgegangen, dass beim Zurückstellen des Wartungsrechners durch die Werkstatt, der neue Ist-Zustand und dann die nächste errechnete Inspektion aktualisiert wird.
Das ist dann schon wieder etwas halbherzig umgesetzt in der App.
Naja sind wir doch froh das labgsam die eigentlichen funktionen mehr oder weniger funktionieren
Luxembourg geht es auch. Automatisch. Ohne es zu aktivieren. Nur in deutschland ist es mal wieder nicht erlaubt
da sagt mal einer die alten tachos sind doof
Aber durch die Form vorne ist mir das Kennzeichen in der waschstrasse abgerissen. Dann hat der Händler es mit 4 Schrauben jetzt fixiert
Ich hab es manuell jetzt eingetragen