Seit letzter Woche bin ich nun auch im Astra unterwegs.
Der Mokka ist abgemeldet und steht demnächst zum Verkauf.
Seit letzter Woche bin ich nun auch im Astra unterwegs.
Der Mokka ist abgemeldet und steht demnächst zum Verkauf.
Micro 2 und Micro 3.
Für den Fusetap nimm micro 2.
Ich kenne es als GALA - Geschwindigkeitsabhängige Lautstärken Anpassung.
Vielleicht hilft das.
Bei uns steht bereits ein Vorführer.
Meiner Meinung nach lohnt die App nur zum Prüfen des Ladestands während des Ladens und das starten der Vorklimatisierung. Beides rein E-Auto spezifische Dinge.
Auf der anderen Seite würde ich für eine solch Plump Programmierte und meistens eh nicht funktinonierende App keine Cent ausgeben.
Dennoch (und jetzt werden einige sicher zornig) geht mir bei solchen Klängen das Herz auf:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich sprach ja davon das die Masse der Fahrzeuge elektrifiziert werden muss. Ich bin allerdings auch genau so dafür diese alten Schätzchen zu erhalten, und die werden am Ende des Tages nur einen unbedutenden Teil der Flotte ausmachen, daher ist das unproblematisch das die einen Verbrenner haben.
Und ja, auch ich finde immernoch das z.B. ein AMG V8 Wahnsinnig geil klingt, die sind aber nunmal die Ausnahme.
Wenn ich den Namen Fritz Indra schon lese...
Der man hat sein Leben lang Verbrenner entwickelt und jetzt kommt plötzlich etwas "neues" daher was besser ist. Klar feuert der dagegen. Der wird sich zu Lebzeiten auch nicht mehr damit anfreunden.
Krass ist allerdings mit was für Argumenten er dagegen feuert. Ich habe diverse Interviews mit Ihm zu dem Thema gesehen und mir haben sich die Zehennägel hochgedreht bei dem Offensichtlichen Unsinn den er da über E-Autos in die Welt gesetzt hat. Das ist schon fern ab von jedem gesunden Menschenverstand.
Es gibt bereits jetzt z.B Verbrennungsmotoren, die hinten weniger Schadstoffe emittieren, als die in der Luft sind, die vorne angesaugt wird!
Dann hast du ja sicher kein Problem damit den in einer geschlossenen Garage laufen zu lassen während du darin sitzt.
Bei jeder Verbrennung von Kraftstoffen werden zwangsläufig Schadstoffe frei gesetzt. Klar kann man die durch einen Filter jagen, dadurch verschwinden sie aber nicht gänzlich. Was machen wir dann also mit dem ganzen Schadstoffen in den Filtern?
Wie Chotschen schon richtig schrieb, der E-Motor war schon immer besser, nur die Akkus waren damals noch nicht soweit.
Funfact: Der Verbrenner hat es einem E-Motor zu verdanken das er überhaupt erst so erfolgreich werden konnte. Ohne den Anlasser wäre es immernoch anstrengend den Verbrenner zu starten.
Um den Verbrenner "sauberer" zu bekommen, sind mittlerweile so viele Anbauteile und Technologien nötig, dass es die ganze Sache einfach nur noch komplizierter macht. Selbst mit all diesen Technologien kommt der Verbrenner niemals an den E-Motor ran. Jeder, der ein bisschen Ahnung von Thermodynamik hat, wird dir das bestätigen.
Ich habe viele Jahre an Verbrennern gearbeitet und schaue mir nun den E-Motor an und stelle mir die Frage, warum wir eigentlich nicht schon viel früher zum E-Motor gewechselt haben. Viel einfacher und effektiver geht es nicht.
Jeder Euro, der heutzutage noch in die Entwicklung von Verbrennern gesteckt wird, ist rausgeworfenes Geld.