Beiträge von Nik Flynn

    Der Astra ist kein schlechtes Auto. Wenn man ein wenig mehr hinlegt bekommt man ein gutes Matrix Licht, Head Up Display und AGR Sitze.

    Ja, es gibt viele Dinge die andere Autos besser können, die kosten oftmals aber auch mehr.


    Was mich persönlich am meisten stört, ist die grauenhafte Software und die Unfähigleit von Opel da mal was dran zu verbessern.

    Wenn es dann doch mal eine neuerung gibt, so wie z.B. die Ladebegrenzung auf 80% bei den neuen Modelljahren des Astra, dann werden die Bestandskunden davon ausgeschlossen. Das nervt gewaltig! Wofür hat das Ding den OTA Update Fähigkeit wenn es nicht genutzt wird?

    Ja, als Anfänger fährt man nicht bis 5% runter, da gebe ich dir recht. Aber fahre ich mit einem Verbrenner Backup, werde ich auch nicht die Erfahrung machen das man relativ Problemlos bis 5% runter fahren kann. Riskant ist es eher weniger. Bei 12% SOC kommt die erste Warnung und ab dem Zeitpunkt hat man beim Astra noch gute 30 km Reichweite um sich eine Säule zu suchen. Das ist in der heutigen Zeit kein Problem mehr. Daher wird man in dem Fall die 5% auch eher nicht erreichen.

    Was den Akku angeht, die kurze Zeit bei 5% macht er Problemlos mit, zumal wir hier von der Netto Kapazität reden und nicht von der Brutto Kapazität. Bei 5% sind also real noch mehr als 5% im Akku.


    Selbst wenn er nicht mit 100% Akku abfährt, macht das am Ende den großen Unterschied? Lohnt es sich für die paar mal wo es evtl. gut wäre einen Verbrenner Backup dabei zu haben jedes Jahr aufs neue zusätzliche Wartungskosten zu zahlen und noch weitere mögliche Fehlerquellen mit sich herumzuschleppen? Ich finde nicht.


    Daher meine Empfehlung was die Lernkurve angeht, direkt zum BEV wechseln und den (in meinen Augen) Quark mit dem PHEV überspringen.

    Gerade, wenn man im Alltag viel elektrisch fahren kann und will, hin und wieder aber auch mal längere Strecken hat, ist ein PHEV eigentlich ein passendes Konzept.

    Definiere bitte "hin und wieder".


    Ich fahre ca. 4x mal im Jahr längere Strecken (zwischen 600 und 800 km) und das geht Problemlos mit dem BEV. Dafür braucht man kein Hybrid.

    Und bisher konnte ich auch immer mit 100% abfahren, da ich entweder von zu Hause aus gestartet bin oder von Hotels mit Wallboxen. Wenn man dann bis 5% runter fährt, hat man bei der ersten Etappe schon ordentlich Strecke gemacht.

    Im Sommer liegt er bei 120km/h so um die 16 kwWh/100km, im Winter sind es die angesprochenen 20 kWh/100km

    160 km sind damit locker machbar, die 250 km im Sommer ebenfalls.


    Gekillt wird die Batterie am Schnelllader nicht, dafür sorgt das BMS schon. Zudem lädt der im Peak nur kurzzeitig mit 2C wenn alles im Idealbereich ist, danach gehts schon abwärts. Das kann der Akku also gut ab.

    Mehr sorgen sollte man sich im Bereich Software machen, das gilt dann aber auch für die anderen Antriebsarten.

    Hatte zwei mal das Problem das ich nicht in den Ready Modus gekommen bin. Konnte durch 10 Minuten warten behoben werden.

    1x bin ich während der Fahr liegen geblieben. Hat kein Fahrbefehl mehr angenommen. Ein- und Ausschalten hat da geholfen, ab da ging wieder alles.


    Gab keine Fehlerspeichereinträge. Am ende wurde neue Software drüber gebügelt, seitdem ist Ruhe.

    Yep, beim PHEV geht es ab 17 Zoll los und da gibt es keine Stahlfelgen.

    Die 18 Zoll Stahlfelgen vom Elektro dürfen ebenfalls nicht gefahren werden, da diese nicht im CoC des PHEV stehen.


    Allerdings frage ich mich auch warum man heutzutage noch möglichst schmale Winterreifen haben will. Moderen Reifen funktionieren sehr gut im Schnee, auch wenn Sie breiter sind.

    Ich bin Mokka nach dem Astra Probe gefahren, beide als Ultimate 1.2 Automatik. Mokka absolute Katastrophe vom Fahrwerk. Infotainment ist mittlerweile besser, war damals Pixelbrei sondergleichen.

    Innen- und Kofferraum aus Corsa Niveau, ausschlaggebend war allerdings das schlecht abgestimmte Fahrwerk, welches gleichzeitig poltert, schwammig und unruhig wirkt.

    Kann ich so nicht bestätigen. Ich bin 3 Jahre den Mokka-e gefahren, das Fahrwerk war top. Was das Platzangebot angeht ist der Mokka kleiner als der Astra, liegt aber auch daran das der Mokka auf der Corsa Basis sitzt.