Das Ladesäulennetz ist echt das größte Problem
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Es kommt drauf an, wo man so im wahrsten Sinne des Wortes unterwegs ist. Und bei fast allen Plugin ist das Problem, dass man nicht per CCS laden kann. Sonst wäre die Auswahl riesig.
Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass es eigentlich kein Problem ist, sich vorab ganz gut zu informieren, wo bzw. ob man dort laden kann, wo sich das Auto am meisten aufhält.
Und schon aufgrund der Ladedauer und der Reichweite ist ein Plugin nun mal kein Auto, das dazu konzipiert ist, hauptsächlich oder gar ausschließlich elektrisch bewegt zu werden. Der zweite Grund ist die Tatsache, dass man zusätzlich einen Benziner mit einem Tank hat, der auch nach Benutzung und Wartung schreit. Dafür müssen mehrere Bedingungen sehr gut passen. Wenn das nicht so ist, ist es nicht das geeignete Auto. Aber wenn, dann kann ein PHEV ein sehr gut aufgehendes Konzept darstellen.
Ohne Wallbox und PV hätten wir sehr wahrscheinlich auch nur reine Verbrenner. Aber mit PV, Speicher und Wallbox kann die Antwort fast nur PHEV oder BEV lauten. Vorausgesetzt, das Auto ist da, wenn die Sonnenenergie da ist.