Beiträge von Docker

    Es hat mit dem Astra L insofern zu tun, als dass die anderen Hersteller aus diversen Gründen nicht in Frage kommen.

    Ja, aber der Astra L ist, wie er ist, da gibt es leider kein Wunschkonzert und auch die E-Mobilität ist, wie sie ist. Auch, wenn andere Hersteller mittlerweile größere Akkus haben, bleibt das Prinzip dasselbe.

    Standardisierte Wechselakkus werden nicht kommen. Was standardisiert ist, ist Strom.

    Marf ich spreche nicht eine konkrete und nur eine Person an, sondern spreche vom Nutzungsprofil für und vom Konzept eines PHEV. Von daher musst weder Du noch sonst jemand sich rechtfertigen.

    Da diese Trade-Offs leider nicht im Handbuch beschrieben werden, finde ich es umso wichtiger, die Erfahrungen in der Community zu teilen.

    Handbücher und Stellantis sind so ein Thema, die sind dort meiner Meinung nach eine relative Katastrophe. Leider darf man nichts als selbstverständlich ansehen, was man seit Jahren oder Jahrzehnten von vielen anderen Herstellern gewohnt ist. Ich erlebe das gerade beim Thema AHK und Heckklappe, was für mich ein riesiges Ärgernis ist.

    Aber die Dinge, um die es hier geht, gehören für mich auch nicht unbedingt in ein Handbuch, denn ein Handbuch stellt keine grundsätzliche Dokumentation eines Antriebskonzepts dar.

    Bei einem PHEV wie dem aktuellen Astra hat man einen Akku, der einen bestenfalls circa 60 km weit bringt und der immer mind. zweieinhalb Stunden zum Aufladen braucht und der zusammen mit dem E-Motor etwa 30 % der Leistung beisteuert. Alleine das zeigt für mich schon, dass der elektrische Antrieb nicht dazu gedacht ist, primär und ausschließlich genutzt zu werden.

    Nicht mehr, aber auch nicht weniger, habe ich versucht, darzustellen.

    Jetzt am Wochenende ist Rad am Ring, da kannst du erstmal mit dem Fahrrad eine Runde drehen. 8o Ist ein 24 h Fahrradrennen, Respekt für die Rennfahrer in der Nordkurve.

    Du kannst auch einzelne Runden drehen, musst nicht am 24h-Wettbewerb teilnehmen. Bin 2022 drei Runden gefahren. Erste Veranstaltung, nachdem ich Corona hatte. Sonst hätte ich wahrscheinlich vier oder fünf geschafft. Die Höhenmeter sind aber heftig und auf den Abfahrten habe ich bei 70 gebremst, sonst donnert man die mit 90 und mehr runter.