Ja, die erscheint bei mir auch täglich und ich meine, auch einfach so zwischendurch immer mal. Ich nutze die Navigationsfunktion des Infotainment gar nicht.
Beiträge von Docker
-
-
Diese Datenschutz-Meldung ist nur ein Hinweis, den man zur Kenntnis nehmen kann.
-
Ganz unten unter "Verwalten Sie Ihre Dienste"?
-
Ich verstehe es trotzdem nicht.
Die Firma stellt Dir ein Auto.
Du hast Probleme mit dem Auto.
Die Werkstatt ist - sagen wir jetzt mal so - doof.Nun ist für Dich das Auto doof.
Und das Forum soll die Lösung präsentieren?
Sorry, wenn ich auf dem Schlauch stehe.Wenn der FOH Sch... ist, dann mach ihnen Druck oder lass ihnen Druck machen. Oder wechsele ihn.
Ich würde das alles über den Fuhrparkmanager(in) oder die Leasing laufen lassen.
Aber abspeisen von einer unfähigen Werkstatt würde ich mich nicht lassen.
Und mit anderen Dingen wiederum muss man sich bei modernen Autos nun einmal leider selbst beschäftigen oder sich von einem fähigen und willigen FOH einweisen lassen.
-
Klar, wenn alle nicht kompatibel sind.
Aber ohne konkrete Infos tappen wir im Dunklen. Wie bei einigen anderen halb erläuterten Problemen auch.
Hast Du die Probleme zumindest beim FOH klarer erklärt?
Ich glaube, mj1985 kann die VIN/FIN überprüfen.
-
Zahlendreher kann man ausschließen, da die FIN abfotografiert werden kann.
Vorserienfahrzeug?
Einiges, was Du beschreibst, klingt mehr als merkwürdig.
Das Android-Problem kann mehrere Ursachen haben, inkl. Adroid-OS-Firmwarestand, Hersteller des Geräts usw..
-
Natürlich ist es auch nicht möglich den Bildschirm des Handys im Auto anzuzeigen.
Kannst Du den Fehler bitte etwas genauer beschreiben?
ZitatEbenso wenig ist möglich die Opel App zu nutzen, diese behauptet einfach nach Eingabe der FIN, dies sei kein Opel.
Zahlendreher?
-
Selbstständiges Lösen der Parkbremse musste ich mir abgewöhnen da das nicht ohne starke Geräusche abgeht. ( Sie wird nämlich keinesfalls bei einlegen eines Ganges gelöst.)
Vielleicht ist das beim PHEV auch anders. Aber ich habe die noch nie von Hand betätigt oder gelöst.
Ach ja, das Auto los werden ist nicht so einfach. Ist ja schließlich mein Dienstfahrzeug, sprich, ich müsste mir einen anderen Job suchen...
Dann am besten dran gewöhnen und lernen, damit zu leben.
-
Zu den meisten Themen, die Du nennst, gibt es Beiträge.
Die Heckklappe kann bzw. muss ggf. neu kalibriert werden.
Dass die Fenster nicht mehr per FFB zu öffnen sind, ist wohl Absicht, da zu oft unbeabsichtigt betätigt worden.
Was Du mit der Innenbeleuchtung und der Parkbremse meinst, ist mir nicht klar. Wobei ich die Beleuchtung immer beim Öffnen ein- und beim Schliessen ausschalten lasse. Das hat mich nur gestört als die Kinder noch klein waren und auf den Urlaubsfahrten nicht wach werden sollten, wenn ich anhielt. Aber das wurden sie dann auch so, sobald das Motorgeräusch weg war.
Parkbremse zieht bei mir automatisch an, wenn ich den Motor ausschalte und löst sich automatisch, wenn ich in D bzw. R schalte. Ein Geräusch o.ä. gibt es da nicht.
Das verbaute Navi nutze ich nicht, sondern Apple Car Play. Dass Ziele angeboten werden, soll ein Komfortfeature sein. Soweit ich weiß, muss man die Navigation dann dennoch bewusst starten.Wenn es ganz schlimm wird und das Auto einem das Leben verdirbt, sollte man es wieder los werden. Also das Auto....
-
Heute längere Regenfahrt: ja, bei mir geht der Wischer auch in eine Art Nullstellung. Aber ein Geräusch entsteht dabei überhaupt nicht.