Hat der L überhaupt noch eine klassische Kupplung im AC-Kompressor, oder geht das vollvariabel?
Egal wie, das dauert ja keine 2-3sek.
Schaltet er in dem Moment des Rucken, oder ist es einfach mittendrin beim Beschleunigen?
Hat der L überhaupt noch eine klassische Kupplung im AC-Kompressor, oder geht das vollvariabel?
Egal wie, das dauert ja keine 2-3sek.
Schaltet er in dem Moment des Rucken, oder ist es einfach mittendrin beim Beschleunigen?
Also ich hatte mal einen Nissan Leaf, also BEV, der hat mir im Jahr 4500Kwh beschert.
Zieht man davon etwa 1800 normalen Stromverbrauch ab, bleiben also +- 2700kwh über, die ich im Jahr für BEV laden verbraucht hab.
Wären also 225 Kwh im Monat - also da erscheinen mir deine 200 Kwh für 3x laden eines PHEVs doch deutlich zuviel.
Der hat doch maximal ..15 Kwh akku? Also mit Verlusten 20 Kwh.. also 60 Kwh bei 3x laden - wenns hochkommt!
Ich würd hier nochmal nachhaken wollen bzgl dem MildHybrid, denn bei mir wird das bald akut^^
na klasse
Naja, wenn sich nix besseres findet, passe ich meine notfalls irgendwie an.
Ich hätte da mal ne blöde Frage an die mhev- Fahrer:
Welche matten passen da?
Bisher ist mir nur
-5tür
-Plugin hybrid
-Elektro
bekannt.
Nun, da ich ja keinen plugin habe, entschied ich mich für den normalen 5t.
Da passt die Fahrermatte aber mal so überhaupt nicht, wegen dem Akku unterm sitz. Das hab ich natürlich nicht bedacht.
Daher die Frage: Hat der plugin da dieselbe bodengruppe mit dem erhöhten Teppich vorm sitz?
Dann müsste die matte ja kürzer sein als beim normalen 5türer.
Und die klemmdinger müssen auch anders sitzen.
Das ist ein PSM (sind es meistens) (Permanenterregter Synchronmotor)
Gibt auch asynchrone - die werden aber meist hinten eingebaut, bzw an der Achse, die nicht primär betrieben wird.
Hast du mal nachgesehen, ob was das Fenster blockiert?
z.B. Eis, soll ja vorkommen aktuell^^
Normal verliert sich die Initialisierung nicht von selbst - erst bei Kl.30 Wechsel, also Batterie ab + wieder ran.
Aber dann reicht es die FH-Schalter manuell hochzufahren und kurz zu halten, wenn sie oben sind. Dann hört man idR. eine Art klacken und die Anlernung ist erfolgt.
Soweit mir bekannt ist die Vorklimatisierung immer nur Innenraum.
Der Akku kann zwar teilweise bei manchen Herstellern/Modellen vorkonditioniert werden, jedoch soweit mir bekannt ist das dann manuell zu wählen, wenn man weiß dass man laden möchte.
Wobei manche (Tesla?) es evtl auch automatisch schaffen, anhand Akkustand und Navidaten o.ä.
Aber gehts um vorheizen, glaub ich heizt da niemand den Akku mit vor.
Das dauert bei mir etwas länger.
Ich beschränke mich mal auf Autos, die auch tatsächlich angemeldet waren (Hofautos fallen da z.B. weg), manches waren auch nur Übergangsautos für wenige Monate, manche wiederum waren auch parallel im Einsatz.
Opel Astra-F CC 1.6 -> 2.0 16v (2002-2008)
Opel Astra-F Car Sportive 1.6 (2008)
Opel Vectra-B Caravan Sport 2.0 16v (2008-2009)
BMW E39 Touring 540i V8 (2009-2011)
Opel Astra-F Caravan 1.6 16v (2011)
Oldsmobile CustomCruiser 5.0 V8 (2011-2021)
Opel Omega-B Caravan 2.5 V6 (2012-2013)
Opel Omega-B Caravan 2.5DTI (2013-2014)
Chrysler Stratus Convertible 2.5 (JX) (2014)
Chrysler Grand Voyager 3.8 V6 AWD (2014)
Chevrolet Camaro 3.8 V6 (2014)
Chrysler Town&Country Lxi 3.8 V6 LPG (2014-2015)
Chevrolet Camaro Z28 5.7 V8 (2014-2015)
GMC Yukon XL SLT 5.3 V8 LPG (2015-2021)
Opel Corsa-C Njoy 1.2 (2016)
Opel Vectra-B CC 1.6 16v LPG (2017)
Chrysler Stratus Sedan 2.0 LPG (JA) (2018)
Subaru Impreza GR 1.6 LPG (2018-2019)
Saab 9-5 2.0t LPG (2019)
BMW E39 525iA touring LPG (2019)
Nissan Leaf 40kwh (Elektro) (2019-2022)
buick roadmaster 5.7 V8 LPG (2020)
Opel Corsa D 1.4 LPG (2021)
vivaro l2h2 Camper 1.9d (2021-2022)
Astra G 1.6 16v (2022)
Omega A caravan 3.0 24V (2023)
Chrysler 300C Touring 5.7 V8 LPG (2023)
Astra H GTC 1.4 LPG (2024)
Dodge Durango 5.7 V8 LPG (2021 -->)
Astra H 2.0 Turbo LPG (2022 --> )
Astra J ST 2.0d (2023 - 2/2025 )
Astra L GS 1.2 mhev (2/2025 --> )
und Nein - ich bin nicht normal
Beim 1.2 ohne Hybrid wurde nichts geändert. Er hat weiterhin Zahnriemen in Öl.
Die neue Generation (die auch im Astra verbaut ist) an Riemen scheint aber bisher relativ unproblematisch.
Lediglich der 136 PS 1.2 Hybrid hat eine Steuerkette und DCT Getriebe.
Mir wurde heute beim FOH folgendes erkärt:
Wenn der Ventildeckel die breite Ausführung ist, dann hat er die Kette.
Soll wohl auch ab MJ24 für die "normalen" gelten (also die nicht-MHEV)
MHEV mit Kette mit "breitem" Deckel