Beiträge von Luca_Weixler

    Bei mir genau das gleiche Schauspiel. Ich verstehe das nicht, einfach schlecht gemacht. Sehr mies von Opel.

    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaub Opel alleine hat da wenig Schuld, es ist halt die stellantis Software. Im Opel ist sie etwas anderes Designed wie im Peugeot, aber vom Grund ist es die selbe. Vielleicht weiß einer mehr ob Opel da selber auch mit drinnen hängt was die Programmierung angeht oder nur Stellantis.

    Ich habe für den letzten Ölwechsel 67€ für das Öl, 20€ für Ölfilterpatrone und Dichtung bezahlt. Dazu dann noch die Arbeitsleistung, wären vielleicht 35€ gewesen.

    War im Rahmen der dritten Inspektion, die hat insgesamt knappe 100€ weniger als der Ölwechsel von Luca_Weixler gekostet :D

    Bist du aus DE? Für den Astra K haben wir in AT im Service vor 2 Jahren 700 ca bezahlt. Typisch halt Ölwechsel, Innenraum und Motor Filter und sonst halt nix besonderes außer Inspektion. Bin gespannt wie viel der Service beim Astra L kosten wird nächstes Jahr.

    Ja Ich weis aber im Service Heft steht bei den Weiteren Ölwechsel hinten auch nichts. Die haben nichts eingetragen oder irgendwas. Digitales hat der L keines oder?

    Ja ich mach es jetzt eh nichtmehr. Die haben den Wechsel nicht ins Service Heft eingetragen, plus die haben im Motorraum diesen Zettel vom letzten Wechsel drinnen gelassen und nicht getauscht.

    Meiner war heute beim Ölwechsel, und ich konnte meinen Ohren nicht trauen als sie den Preis genannt hat. Vertragswerkstatt Opel Österreich.

    140 Euro pro Stunde ist schon echt eine Frechheit, aber das wo ich echt geschockt war für einen Liter Öl, 24 Euro. Exakt das selbe hab ich online pro Liter für 10 Euro bestellt. Ölwechsel werd ich also in Zukunft in einer Freien Werkstatt machen lassen, und alle Materialien selber mitbringen. Außer Service und Reifen wird Nix mehr in der Vertragswerkstatt gemacht.

    Dafür sind seit der erfolgten Umstellung keine Fahrten mehr aufgezeichnet. Irgendwas ist ja immer. Interessanterweise waren die Fahrten von Sonntag und Montag in der App mit der richtigen Uhrzeit obwohl das Auto noch auf Normalzeit war. Naja mal sehen ob sich das wieder einrenkt. Der Rest der App geht.

    Grad geschaut, bei mir geht wieder garnichts. Grad mit dem Support geklärt, Auto hat Update bekommen hat alles funktioniert seit der Uhrzeit umstellung anscheinend Nix mehr. Top 👍🏻

    ja, 10km oder 10min sollten reichen, drehst ja auch nicht ständig 6000, oder?
    Für mj1985 noch einen "Strasse nass, Fuss aufs Gas" ;) => ist bei mir aber so dass ich je schlechter die Bedingungen werden umso mehr Spaß habe

    👍🏻, ne ab und zu Landstraßen Sport Modus und Vollgas bis 120 oder Autobahn. Manchmal wenn ich genervt bin wenn ich von der Ampel wegfahre auch, aber das alles sowieso erst wenn er richtig warm ist.

    Wenn der Motor kalt ist, dreht er immer höher und die Gänge werden erst spät eingelegt, damit er schneller auf Temperatur kommt. Ist vom Hersteller so gewollt.

    Ansonsten meine Devise, Motor nach ein paar Kilometer warm, "Straße trocken, drauf den Socken". Ich hielt 30-50 Minuten erst für ein Schreibfehler und dachte da ist bei beiden eine Null zu viel. Die ersten 5.000 km hat der Wagen hinter sich, wenn er warm ist auch ruhig mal etwas höher drehen.

    Also geht das ohne Problem? Ich muss zugeben ich bring ihn fast schon zu oft bis auf 6000. aber sind die 30-50min echt zu übertrieben? 10-20 geht sann schon?