Beiträge von Luca_Weixler

    Ich hab schon paar mal überlegt es wieder abzugeben weil ich einfach keine Nerven mehr hab. Hab nicht gedacht das die Franzosen solch Scheiß Sachen machen, machen sie aber. Ich hab das Auto seit einem Monat es war schon 3x in der Werkstatt. Nur es sieht geil aus, und ich brauch ein Auto und wüsste nicht was ich sonst fahren soll. Bin mit Opel großgeworden, ich werd wahrscheinlich auch nie was anderes fahren. VW nein, und den Rest sowieso nein. Software ist die Größte Scheiße, spinnt jetzt schon rum, Scheinwerfer voller Wasser, Motor voller Wasser und Schaum nach dem waschen. Zum Glück alles noch Garantie es nervt einfach trotzdem. Das Wort Unfähigkeit ist ein Synonym für Französische Autobauer.

    Dann wird der Wagen keine Daten in die Cloud pushen, das kann einige Ursachen haben, ohne Fehlermeldung kann man hier schlecht weiterhelfen. Von leerer 12V Batterie, fehlenden Infotainment-Updates usw.

    Keine Updates verfügbar laut Auto, ich fahr keine Kurzstrecken immer 30-40 Minuten und oft auch 2-3 Stunden fahrten also leer kann die Batterie definitiv nicht sein, und nach 6 tausend KM schon kaputt? Fehler gibt das Auto keine aus.

    Es funktioniert nichts seit ich Connected Services abonniert hab. Es steht immer da das ich den Motor ausstellen soll, dann 15 Minuten fahren. Wenn ich auf mehr klicke steht da wie ich mein Handy richtig verbinde und die datenfreigabe aktiviere. Am Anfang hat es funktioniert, seit ich bezahle Nix mehr. Ich hab mein Auto auf werkseinstellungen zurückgesetzt weil ich dachte es ist eventuell ein Fehler, hat nix funktioniert die datenfreigabe ist voll freigeschaltet ich versteh es einfach nicht. Hat irgendjemand eine Lösung? Soll ich mal den Support anschreiben?

    Morgen,

    ich habe bemerkt, dass mein Auto jeden Morgen, wenn es nicht so warm ist (ca. bis 10 Grad), nach dem Start ein bestimmtes Geräusch macht. Ich habe ein Video davon aufgenommen. In einem Peugeot-Reddit-Forum wurde vermutet, dass es am Öl liegt, da es bei Kälte dickflüssiger ist und das Geräusch verschwindet, sobald das Öl warm ist. Ich verwende das richtige Öl, das speziell für diesen Motor entwickelt wurde und auch zu den Qualifikationen die hier im Forum angegeben werden passt:

    TOTAL QUARTZ INEO RCP 5W-30 STELLANTIS FPW9.55535/03


    Video:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So, neue Teile sind da ... Also Ersatz für den Rechten Scheinwerfer, nachdem letztes Mal der defekt geliefert wurde. Drückt mir die Daumen für Donnerstag nächste Woche, dass beide neuen funktionieren und am Besten noch das GPS Problem identifiziert wird:thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Meiner war vor 2 Wochen in der Werkstatt und die haben gesagt die müssen auf eine Genehmigung warten es ist wahrscheinlich ein Garantie Fall. Bis jetzt noch keine Rückmeldung.

    Ich sehe echt keinen einzigen Grund, wieso man diese scheiß Software nicht richtig programmieren kann, es ist so unverständlich. Letztens, ich starte den Motor, im Display steht, dass die linke Tür offen ist. Sie war aber zu. Ich mache die Tür auf, die Meldung geht weg, ich mache sie wieder zu und sie kommt wieder. Manchmal bleibt einfach die Warnung, dass ich die Hände am Lenkrad lassen soll, stehen, bis ich die Tacho-Seite wechsle oder die Assistenten ausschalte. Und das heute war der Hammer: Die Kühlmitteltemperatur war ca. 70°, ich gehe auf die Autobahn, gebe Gas, auf einmal geht sie auf 90°, ich denke ja, ok, dann geht sie auf 110°, ich denke, hä? Und dann noch auf 130°, alles war rot, ich war schon am Bremsen, dass ich ganz rechts stehen bleiben kann, und auf einmal springt es auf 90° und alles ist wieder ok. Ich sehe einfach keinen Sinn, wieso man es nicht schafft, eine halbwegs funktionierende Software zu programmieren. Stellantis/PSA ist sowas von unfähig, auch die MyOpel-App, nichts funktioniert, wo die programmieren müssen.

    Kann mir jemand sagen an was das liegt? Es waren +6 Grad, und das Auto stand nicht länger wie sonst. 3000km ca gelaufen, Ölwechsel vor 2 Wochen. Hab davor einen Astra K von 2021 auch mit Steuerriehmen gefahren und der hat bei -6 grad, mit über 60. tausend KM überzogenden Ölwechsel schneller gestartet. Ist das normal bei den „neuen“ Autos haben die irgendwie einen anderen starter wie früher? Ich kann mir das nicht erklären. Manchmal starter er sofort wenn er kalt ist, manchmal etwas länger aber noch nie so lange. Hatte kurz Angst das er garnicht anspringt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.