das ist jedes jahr selbe geschichte mit der uhrzeit umstellung mit dem astra l . nun ich stell es manuell um , weil mich das nevt paar tage warten bis es automatisch geht . nun beim vorgänger auto gings sofort bei der umstellung automatisch
Beiträge von opelfan1
- 
					
- 
					nun bei mir hat er etwas gezickt mit de zentralverriegelung , hat auf und zu nicht reagiert . nun hab den schlüssel an die lenksäule gehalten wo die kerbe ist links . nun vielleicht hat er dann die programierung gefressen gehabt . nun geht der schlüssel sowie es sein soll. ich danke allen was auf meine frage geantwortet haben. 
- 
					ja mein opel astra L hat heute ein problem das der schlüssel nicht erkannt wurde , nun wie es scheint ist die schlüsselbatterie leer . nun ich hab die batterie getestet sie ist tatsächlich sehr schwach . nun die frage wie lerne ich den schlüssel nach der neuen batterie einsatz wieder neu an, das der schlüssel im auto wiede erkannt wird??? ich hoff es kann mir hier im forum geholfen werden . 
- 
					Die zweite Batterie in der Mittelkonsole meine ich nicht, sondern die normale im Motorraum, die hat ja auch der Electric. Ich hab mir mal so einen einfachen Tester bestellt, der Ri den der schätzen kann, ist immerhin ein besserer Anhaltspunkt als die Spannung. Das API meldet immer was zwischen 82% und 96% für die Service Batterie, aber der SoC sagt ja nix über den SoH aus. Kann sein, dass die nicht mehr si dolle ist, der stand ja zwischen 07/23 und 02/25 beim Händler und hat nur paar Probefahrten gemacht. ja könnte sein was du vermutets . ich glaubs nicht so recht . nur es habe ja mehre hier das selbe problemm. ich hab mein auto neu bekommen . und hat schon nach ner woche oder so das problemm.und der wagen wird täglich gefahren . und auch längere strecken . und die batterie läd sich normal wiede auf . ich werd aber mal die tage mal den lade zustand mal überprüfen lassen von der batterie in der werkstadt . 
- 
					Heute morgen waren sie wieder weg. Vielleicht ist doch die 12V Batterie bissl schwach, es waren hier nur 2 Grad und in der Nacht war Frost. Dieses Mal ließen sie sich auch durch Profil neu Laden nicht wieder herzu zaubern. Auf der Fahrt gab's dann eine kurze Fehlermeldung die so schnell weg war, dass ich sie nicht lesen konnte und irgendwie ein gelbes Symbol mit "... off" kam kurz, die Klimaanlage hat kurzzeitig volle Kanne gelüftet aber das war nach einer Minute auch wieder weg. Seltsam. Lässt sich die 12V EFB im Motorraum tauschen, ohne dass der FOH irgendwas anlernen muss? Sollte ja eigentlich, in der Anleitung steht ja bei Fahrzeug Stilllegung auch nix weiter drin. mein astra l ist diesel auto , und hab es vor 2 tagen auch wieder gehabt favoriten weg . nun beim diesel auto ist keine 2te batterie drinn. nun was ich an der sache komisch finde da gibts kein update oder eine infomation oder rückruf action wegen dem fehler . 
- 
					bei mir ist es immer bei ca 7000 km 10 liter adblue verbrauch , da kommt bei mir die anzeige 
- 
					Kann jemand eventuell Abhilfe schaffen zu klappern aus dem Amaturenbrett? ich hab das auch das klappern beim amaturenbrett . ich konnt es nur ungefähr orten , ich meine es kommt aus den inneren der lüftungsklappen . und was ich fest gestellt habe bei tempo 90 hört man es recht gut , abe immer kurzzeitig . ich hab eh in kürze einen foh termin wegen lenk geräusche , dann werd ich mal das auch nachschauen lassen. nun mich nervt sowas auch wenn was klappert 
- 
					Auf das Gast Profil wechseln und wieder zurück. Bei mir waren die Favoriten dann wieder da. ja kann gehn . und auch nicht , hab so auch schon gehabt , oder das nur ein teil geladen wurde . nun würd sagen glücksache wenns geht . 
- 
					Was das Geräusch auf dem Armaturenbrett angeht, habe ich herausgefunden, dass es vom Luftqualitätssensor kommt, der aus dem mittleren Kühlergrill kommt. Es bewegt sich und erzeugt Vibrationen. Ich werde versuchen, ihn aufzuhalten. Die Geräusche am Heck kommen eindeutig aus dem Dachbereich. Die Antenne ist gut befestigt und die Kabel offenbar auch.Bei jeder Drehung des Autos oder bei Unebenheiten ist das Geräusch ein „TOC“ „TOC“, als würde sich das Dach biegen oder etwas berühren. Was sieht das TSB vor? Erfolgt der Austausch sofort oder braucht es Zeit? was wurde gemacht mit dem bewegen vom luftqualitätsensor dass es nimmer klappert ? ich habs vermutlich auch bei meinen astra , hab auch das geräusch . nun war es bei dir wenn die lüftung lief oder wie sie aus war ? 
- 
					Ich kann leider keine Updates mehr dazu beisteuern. Es wurde zwar gesagt, dass das GPS als defekt befunden wurde, aber ea gab nie eine Aktion oder weitere Aussage dazu. Jetzt ist der Astra einfach beim Händler geblieben, > 4.ooo€ Verlust für 9tkm und nicht mal 365 Tage. Der Astra wird jetzt durch eine Polestar 2 getauscht  ich wünsch dir viel glück mit deinen kommenden neuen polestar 2 . nun mich würde der ärger auch nerven was mit dem astra hattest . und natürlich auch in der kurzen zeit geld verloren hast an wert vom astra. 
 
		 
				
	

