Huhu. Also ich verstehe Eure Kritikpunkte eher nicht, habe da auch eher andere Ansichten als Ihr. Ich habe mir den Astra L 2024 für 2 Wochen als Mietfahrzeug besorgt und damals im Urlaub ausgiebig probe gefahren. Ich konnte damals die hier beschriebenen Kritikpunkte (lenkrad, billige Verarbeitung, knacksende sitze, spaltmaße etc.) nicht feststellen. Daher habe ich mir ende 2024 nen gebrauchten Ultimate astra aus 09/22 als 131 benziner gekauft.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen da ich ihn von außen wie innen einfach nur toll finde. Technisch finde ich meinen sehr ausgereift und ich finde sämtliche der unzähligen Features ausgereift und gut durchdacht.
Einzig den sound fand ich mies, aber dafür gab es auch Lösungen.
Was ich mir aber vorstellen könnte dass in folgenden Astra-L-Modellen Opel aufgrund von sparzwängen oder aufgrund von Bauteilenänderungen Opel mit immer mehr fehlerteufeln zu kämpfen hat. Früher wurden die Autos mit der Zeit ausgereifter und besser. Das scheint heute aufgrund der komplexibilität und umfangreichen Software nicht mehr zu gelten. Die Kisten scheinen wohl eher instabiler zu werden.
Jetzt hoffe ich nur das meine Kiste noch min 8 Jahre ohne große defekte hält. Ich bin auf jeden fall sehr Glücklich mit meinem.