Bei Vaters Corsa C sage und schreibe 12 Jahren , danach wurde er verkauft aufgrund des Alters vom Vaters.
Beiträge von RALF-JAKOB
-
-
Meine Batterieüberwachung in meinem K hielt wesentlicher länger an , mindestens 3-4 x solange..........
-
Morgen ! Ich habe auch eine 12/220 V Kompressor Kühlbox im Auto die bis zum Hebst drin bleibt.Aber auf Dauerstrom umzustellen geht nicht . Das heißt Zündung aus ,,, aus die Maus,,,,,
-
Wieso Oelverbrauch ?? Blöödsinn was deine Werkstatt dir verzapft. Hier geht es schlicht um den Zahnriemen damit die Wahrscheinlichkeit geringer wird das er mit der Zeit anfängt aufzublühen und sich anfängt zu zersetzen.Das Oel wurde schon letztes Jahr von 0W20 auf 5W30 umgestellt. Ich kenne keinen der beim Astra L schon Oelverbrauch hat .
-
Guten Morgen ! Genau diese habe ich in meinem 5türer auch und hatte sie vorher in meinem K.Diese kann ich echt empfehlen und sind passgenau.Die komplett blickdicht sind wirst du nicht bekommen es sein denn du lässt die Fenster Folieren.Durch die getönten Scheiben hast du eh schon einen relativ schwere Einsicht ins Fahrzeug + die Fensterabdeckung sollte es vollkommen reichen.Ich jedenfalls kann seitlich nichts mehr von außen sehen und hinten minimal.Zu dem muss ja auch gewährleistet sein das du während der Fahrt auch einen Blick durch die Scheiben werfen kannst so spricht es die Stvo aus.Ich hoffe dir geholfen zu haben.Außerdem sind die Sonniboy von der Firma CimAir einer der bekanntesten Hersteller.LG
-
Hatte damals auch mal was von CSR gekauft für meinem K .Absoluter Schrott , habe ich direkt in die Tonne getreten.Geld aber zurück bekommen.........
-
Einen schönen Astra L Ultimate wie mein alter K 1,6 200PS / +x Benziner würde mich auch nochmal zu einem Neukauf bewegen aber ich glaube davon können wir uns verabschieden , jedenfalls was Opel betrifft.
-
Im hinteren Bereich des Gehäusedeckel sind 3/4 Schrauben dann kann man die Leuchte öffnen bzw den Deckel abnehmen
-
Mahlzeit ! Ich gehe doch mal schwer davon aus das der mit 180 PS reichlich Dampf hat.............
-
Alles anzeigen
Letztes Wochenende ist nach guten 8 Wochen endlich mein Maxton Heckansatz gekommen, also gleich eingebaut...
Passt super, auch mit der orginal Anhängerkupplung (auf dem Homepage steht: nicht in Verbindung mit AHK) da sind noch gut 15mm Luft zwischen Kupplung und Ansatz, also passt Perfekt mit AHK...
Was auch noch kam war der Heckspoiler von Irmscher, leider sehr enttäuschend....
Krumm wie eine Banane..

man kann ihn zwar hinunterziehen, aber wäre dann unter Spannung...
Steht auf beiden Seiten ca 3cm nach oben wenn man ihn nur auflegt...
Wird nun gerade bei Irmscher in der Qualitätssicherung geklärt, mal schauen was die dazu sagen

Hätte ihn lieber schon zum lackieren gebracht.

Moin ! Was macht denn eigentlich deine Reklamation des Dachspoiler bei Irmscher ???