Auf was genau möchtest du denn wechseln? Ich finde den originalen Astra Schaltknauf auch echt nicht schön. Habe aber nirgends eine Alternative dafür gefunden. Eine Anleitung zum Wechseln währe aber so oder so super.
Beiträge von CaraCampster
-
-
Interessant das der Mokka innen so klein ist. Sieht er von außen nicht wirklich nach aus finde ich. Und das wo der Astra L (Limo) ja nur wirklich kein großes Auto ist. Vorne ist er relativ geräumig aber auf der Rücksitzbank geht es ja schon ziemlich eng zu. Den Kofferraum finde ich ganz OK aber groß ist der auch nicht. Um die Größe ging es mir beim Kauf aber auch überhaupt nicht. Dafür haben wir ja noch den Spacetourer. Wenn das aber wichtig gewesen währe, hätte ich wohl ein anders Auto gekauft.
-
Es ist doch ein Unterschied ob die Rekuperation bremst oder wirklich die Bremsbeläge an die Scheiben gedrückt werden. Dazwischen gibt es doch einen Übergang. Wenn man feinfühlig ist wird man das spüren können.
-
Stimmt, sorry. Ich meinte den Plug-Inn-Hybrid.
-
Wer sagt denn, dass die Riemen Problematik nicht gelöst ist? Es gab doch eine weitere verbesserte Variante sowie eine erweiterte 10Jahres Garantie/Kulanzregelung von Stellantis. Unserer ist jetzt 2 Jahre alt, fährt regelmäßig auch relativ viel Kurzstrecke. Der Zahnriemen sieht komplett wie neu aus. Da würde ich doch allgemein und was man auch so alles liest, eher dem Hybrid nicht komplett vertrauen.
Ist aber auch eine Typfrage glaube ich. Ich wollte ursprünglich auch einen Hybrid. Es ist dann spontan ein normaler Benziner geworden. Das habe ich nicht bereut. Er ist sehr sparsam, ich glaube den Aufpreis damals hätte der Hybrid nie reingefahren.
-
Wir haben uns für die total unkomplizierte Variante beim Astra entschieden. Haben einen 2023er GS Benziner mit 130PS und Handschaltung. Mittlerweile schon fast wieder etwas besonderes. Ein reiner Benziner mit manuellem Schaltgetriebe. Bisher keine Probleme mit dem Wagen gehabt. Keine Angst mit dem Zahnriemen. Wenn er immer richtig gewartet wird übernimmt Stellantis alles, wenn doch etwas passieren sollte. Ab 2023 ist es wohl aber eine nochmalig geänderte Version des Riemen.
-
Sorry, vielleicht stehe ich auf dem Schlauch aber das verstehe ich irgendwie nicht so richtig. Du meinst es wird im Fahrerdisplay nicht dauerhaft angezeigt wenn man eine Navigation und Radiosender gleichzeitig aktiv hat? Dann müsste es ja gehen mit Navigation und zb. Spotify. Das geht aber auch nicht. Die Pfeile werden nicht dauerhaft angezeigt.
-
Ich habe zwar nur die Standard LED Scheinwerfer mit Automatischer Fernlicht Funktion, muss aber auch hier sagen, dass diese nicht gut ist. Abblenden macht sie zwar relativ zuverlässig aber sie schaltet in geschlossenen Ortschaften und auf der Autobahn nicht aus und ist für mich somit unbrauchbar. Auch an meinen anderen Fahrzeugen habe ich die Funktion aus ähnlichen Gründen immer deaktiviert.
-
Ja, darauf besteht dann wieder die volle Garantie.
-
Macht euch keine Sorgen, da blockiert nichts. Bei unserem Campster ist exakt das identische Geräusch wie gesagt schon seit über drei Jahren. Kam ganz plötzlich und ist dann dauerhaft geblieben. Mal ist es lauter, mal leiser. Unser Astra ist bis jetzt leise.