Fakt ist: Egal ob Stadt oder BAB, Elektroantrieb ist energiesparender! Also so lange wie möglich elektrisch fahren!
Beiträge von Knuffi
-
-
Nur zur Info, die Bundesstraße ist dort auf 60 beschränkt... 😉
Und vierspurig!
-
Heute hatte ich Zeit:
Strecke 60 km, erst 10 km mit 60 auf der Bundesstraße, dann 45 km auf der Autobahn mit 110, danach noch 5 km Landstraße mit ca. 60...
Und 4 km Restreichweite!
Macht also 64 km Reichweite! 😁
-
Samsung Galaxy A55, Android 14
-
Bei mir letztes Wochenende wieder auf der Autobahn. Erst fror der Tacho ein, dann nach ca. 25 Sekunden Blindflug ein Neustart des Systems.
Zum zweiten Mal auf der Autobahn...
-
Ich habe zu Hause über den "Ziegelstein" an der Steckdose und auch an der Wallbox geladen. Dass die Annäherung nicht funktioniert, ist - glaube ich - nach ein paar Stunden Standzeit schon einigermaßen normal, das ist bei mir auch ab und zu so. Dann funktioniert aber spätestens bei der zweiten Berührung der Sensor im Fahrertürgriff. Der Schlüsselschalter geht immer!
-
Meiner aktualisiert seit drei Tagen den Ladestatus nicht ... der Praktikant ist wohl wieder am Werk ...
-
Und mit Anhängekupplung eher links von der Mitte? Unter dem ersten "A" von Astra, hat, glaube ich, jemand mal hier geschrieben.
Bei mir funktioniert es auch nicht wirklich gut.
Vielleicht in 10 % der Fälle...
-
Wenn ich einsteige und erst mal gut eine Minute drin sitze, ohne den Anlasser zu drücken, springt gleich der Motor an. Nach so zwei bis drei Minuten Fahren geht dann der Elektro-Modus wieder.
-
Bei mir ist es so, dass wenn ich vom elektrischen in den Hybrid-Modus schalte, dass der Motor dann - wenn nicht mehr verlangt wird - mit 1400 Umdrehungen ein bis zwei Minuten weiter läuft. Ich vermute, das ist, um den Motor etwas anzuwärmen. In der Zeit kann ich auch nicht zurück auf elektrisch - meine Vermutung: "Jetzt hast du gerade den Motor angeworfen und jetzt muss er auch etwas laufen! Du hast dich jetzt dafür entschieden!"
Nach so zwei Minuten kann ich dann auch wieder auf elektrisch stellen