Beiträge von Lanor

    Das sagte mein Händler auch. von 10 Plug in Hybriden kommen 9 mit einem eingeschweißten Ladekabel zurück. :(

    Hier muss man aber auch anmerken, dass bei den meisten Hybriden ab Werk nur ein Notladekabel für die Schuko-Steckdose beiliegt. Bei so ziemlich jedem PHEV muss man ein Typ2-Kabel extra kaufen…


    Wenn es der Händler also am Schuko-Ladekabel festmacht, kann ich nur sagen „setzen, 6“. ;)

    Servus . Ich hab da mal eine Frage an alle. Ich habe im April letzten Jahres einen 5 Türer bestellt in Ultimate, volles Haus. Ich seh nun im My Opel aber nur das er als GS Line geführt ist. ist das richtig oder muss ich da mal mit dem FOH reden das er das gerade zeiht. Hatte schon mal das Problem das ich da drin stehen hätte einen Hybrid aber bestellt Verbrenner. Das musste abgeändert werden.

    Besten dank im vorraus

    Du hast eher im April dieses Jahres bestellt, noch haben wir 2022 und nicht 2023. ;)

    Im April 2021 war der Astra L noch nicht vorgestellt und nicht bestellbar. ;)


    Alle oder fast alle noch offenen Bestellungen wurden inzwischen auf das Modelljahr 2023 umgestellt.

    Hier gibt es keinen Ultimate mehr, sondern nur noch GS Line mit Ultimate-Paket. Von daher ist die Anzeige vom Grundsatz her korrekt.


    So lange das Auto noch nicht produziert wird und damit die FIN vergeben wurde, siehst Du unter MyOpel nur abgespeckte Informationen.

    Auch bei mir wird aktuell nur GS Line angezeigt.


    Die vollständige Konfiguration kann Dir im aktuellen Status nur dein FOH aus dem System ausdrucken/per Screenshot bereitstellen.

    Pauschalierungen sind generell mit Vorsicht zu genießen!


    Nur weil jemand einen Firmenwagen hat, muss er/sie nicht sofort eine „Umweltsau“ (sorry für den Ausdruck) sein. Dieses pauschale Abstempeln bringt nichts.


    Da ich nicht weiß, ob und wie lange mein AG mir den Firmenwagen mit voller Kostenübernahme bereitstellt, versuche ich möglichst sparsam zu fahren und auch nach Möglichkeit eine preiswerte Tankstelle anzufahren. Nur weil jemandem ein Firmenwagen gestellt wird heißt es noch lange nicht, dass der AG sämtliche Kosten übernimmt. Die Zuzahlungsmodelle durch den AN sind vielfältig…


    Auch mit dem Hybrid wird es so sein, dass ich weiter versuche, so optimal wie möglich, also so oft wie möglich elektrisch zu fahren. Mein AG hat Wallboxen installiert und zu Hause werde ich ich auch so oft wie möglich laden.


    Dies mal gegen die immerwährende Pauschaldarstellung des „teuflisch bösen“ Firmenwagenfahrers…

    Das „leider“ bei Alcantara verstehe ich nicht…


    Welches Modelljahr ist es und wann wurde das Auto an den Händler geliefert, dass es das PP Pro verbaut hat?


    Viel Spaß mit dem Astra L! :)

    Ich gehe davon aus, dass es irgendwann wieder im Konfigurator erscheinen wird.

    Wann das sein wird, wird wahrscheinlich auch Opel nicht vorhersagen können.


    Im Februar 2022 war es zunächst bestellbar, ich hatte es seinerzeit bei meinem ST bestellt.

    Im Zuge der aktuellen Krisen wurde es dann im Frühjahr 2022 gestrichen. Zu der Zeit wurde wage vermutet, dass es evtl. ab Frühjahr 2023 wieder lieferbar sein könnte.


    Ob das so kommt weiß keiner.

    Bei der aktuellen Chip-Mangel-Lage und generellen Gesamtsituation zweifle ich eher daran…

    Ich finde das passive System nicht verkehrt.

    Die Sensorik im Reifenventil ist m.E. unverschämt teuer.


    Mein jetziger schießt den Vogel ab.

    Hat aktive Sensoren in allen Ventilen, aber keine Reifendruckanzeige. Nur eine Warnung, wenn eine gewisse Abweichung zwischen den Reifen auftritt. Da ich gewohnheitsmäßig regelmäßig den Druck kontrolliere, stört mich eine fehlende, aktive Anzeige nicht.

    Heute wieder in Rüsselsheim vorbeigekommen, also es werden auch schon Sports Tourer gebaut wie es aussieht.

    Dass ST gebaut werden ist schon längere Zeit Fakt. Die offizielle Serienproduktion ist allerdings aufgrund von Fertigungsproblemen (O-Ton des Anonymen im Nachbarforum) noch nicht gestartet worden.


    Ich bin gespannt, wann die endlich den Startschuss geben und die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden. Hoffen wir aufs neue Jahr und eine einkehrende Besserung der Situation…

    Sehe ich genauso. Ich hoffe sogar dass meiner in meiner Umgebung der einzige Blaue bleibt - je mehr davon mit der selben Farbe unterwegs sind, desto langweiliger ist es dann 🤪

    Ja, das kann ich nachvollziehen. Habe ich bei meinem jetzigen Auto gemerkt. Den Subaru Levorg (quasi Nachfolger des Legacy und inzwischen nicht mehr in Deutschland erhältlich) haben nur eine Handvoll Fahrer hier in der gesamten Region, wirklich an einer Hand abzählbar (und sogar alle in unterschiedlichen Farben). So selten also, dass wir uns untereinander grüßen, wenn wir uns mal begegnen. Hat schon was, ein Auto mit Seltenheitscharakter. :)


    Wobei das beim Astra L derzeit ja auch (noch) so ist. ^^

    Beim Levorg ist und bleibt es so. Beim Astra hoffentlich nicht! ;)