Beiträge von Lanor

    [...] Würde meinen, daß gilt für jede Farbe.?

    Einspruch, das ist so nicht ganz korrekt.


    Ich habe von Rot über Blau, Schwarz, Grau hin zu Graublau schon einige Farben durch.

    Ja, jedes Auto muss gewaschen und gepflegt werden. Das Entscheidende für mich ist aber die Intensität und die Häufigkeit.


    Es gibt nunmal Farben, die Dreck magisch anziehen und im Nullkommanix dreckig aussehen.


    Schwarz ist eine dieser Farben. Ein Regenschauer nach der Wäsche und sofort sind Flecken sichtbar. Habe ich selbst 3 Jahre lang beim Astra G durchlebt.

    Weiße Autos fahren zwei meiner Kollegen. Frisch gewaschen und nach dem ersten Regenschauer sieht man die dunklen Nasen unter den Außenspiegeln runterlaufen...


    Der graue (Moonland-Grau) Astra H Caravan und mein jetziger Subaru in Steel Blue Grey sind bisher die dankbarsten Farben gewesen.

    Ja, auch auf denen sammelt sich Dreck, aber es dauert wirklich lange, bis man dies deutlich sieht.

    Nach dem ersten Regenschauer ist auf solchen Farben noch nichts sichtbar. Das braucht seine Zeit, bis diese Farben auch wirklich dreckig aussehen.


    PS: Opelfan, auch mal auf die Smileys der vorigen Posts achten. ;)


    PPS: Nicht umsonst sagte ich ja auch, dass Geschmäcker verschieden sind und das auch gut so ist. :)

    Ich würde sagen: Es ist eine schöne Farbe. ;)

    Hmmm… Nö, alle Farben außer Rot und Weiß sind schön. :P :P :P


    Bezüglich der Farbe stimme ich Markus zu. Also 2:1 für Blau. :D :D :D


    PS: Gut dass wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben, sonst sähe es auf der Welt echt trostlos und eintönig aus. ;)

    Im Grunde finde ich es im Moment ein klein wenig lächerlich, wie viel die Werbetrommel gerührt und neue Modelle angepriesen und angekündigt werden.


    Die Kundschaft kann derzeit überhaupt nicht bedient werden, die Produktionsprobleme beim ST bekommt man nicht in den Griff, weshalb die Serienproduktion weiterhin nicht angelaufen ist...


    Wann sollen denn die GSe und später die (Full-) Electric an die Kundschaft ausgeliefert werden?

    Bei jetziger Bestellung bekommt man vom FOH rd. 1,5 Jahre Lieferzeit genannt...

    Besserung ist so mal gar nicht in Sicht.


    Und der Preis.... puh...

    Da Frage ich mich, wie das noch verhältnismäßig ist...

    Bei mir wird die Lichtbrechung- und streuung durch meine Brille noch intensiviert und nochmal vervielfältigt (zumindest ist es mir so mit Ford-Leihwagen gegangen).

    Das ist extremst unangenehm. Von daher wäre es mir schon recht, wenn der ST trotz Modelljahreswechsel nicht mit den Drähten ausgeliefert wird…

    Habe jetzt von meinem FOH die Drittelregelung der „Prämie“ wegen der verzögerten Lieferung des Hybrid bestätigt bekommen.


    Weitere Aussage war, dass trotz der Modelljahreswechsel der Astra so kommt wie Anfang des Jahres bestellt, ohne Anpassung auf die Serien-Ausstattungen des aktuellen Modelljahres.


    Hierzu haben wir jetzt widersprüchliche Aussagen aus verschiedenen Richtungen von verschiedenen Personen…

    Es bleibt wohl nur das „Abwarten und Tee trinken.“ Obwohl das alles Andere als zufriedenstellend ist. X/

    RoEi:

    Volle Zustimmung. Durch die KFW-Förderung haben dich die Hersteller die Taschen voll gemacht.

    Und bitte bedenken, dass hier die 11kW Version verlinkt wurde. Alle namhaften Hersteller haben in der Regel 22kW-Versionen verkauft, die dann auf 11kW gedrosselt wurden.


    Also bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen.

    Und nicht gleich von abfackelnden Garagen sprechen.


    Und wie RoEi schon sagte, sooo viel ist in einer WB nicht verbaut an Technik.

    Die Software und der Support und ggf. Handy Apps hintenraus sind da ein Kriterium, wie z.B. das von mir erwähnte Überschussladen, die einen Kostenfaktor darstellen und Wallboxen teurer machen.


    Eine „dumme“ Wallbox muss da nicht viel mitbringen. Nur einen Chip, der vom Auto mitgeteilt bekommt, wie viel Strom es braucht und dann bis maximal 11kW/22kW durch die Leitung schieben (etwas überspitzt ausgedrückt ;)).