Beiträge von Lanor

    Kommt halt darauf an, welche Ansprüche man an eine WB hat.

    Sie wird ihre Dienste tun und es gibt auch ein 22kW-Modell.


    Für mich käme sie mangels Überschuss-Laden nicht in Frage.

    Auch finde ich das angeschlagene Kabel zu kurz mit seinen 5m (gemessen inkl. Typ2-Stecker, der eine nicht zu unterschätzende Größe hat).

    Unter 6,5m / 7m ist m.E. ein NoGo, wenn man etwas flexibel mit der Abstellposition seines Autos sein möchte.

    warum hast du von Leder die Schnauze voll? Rein interessenhalber. Zummal Leder ja mit Sitzlüftung und Massagesitze kombiniert ist.

    Sitzlüftung hin oder her, die macht es vielleicht ein klein wenig erträglicher.

    Für meinen persönlichen Geschmack hat Leder bis auf die Optik nur Nachteile.


    Optisch sehen Ledersitze klasse aus, vor allem mit Perforation, wie ich sie auch im aktuellen Auto habe.

    Allerdings ziehen die kleinen Löcher auf der anderen Seite auch wieder Dreck fast magisch an...


    Zwei Fakten, die ich absolut hasse:


    1) Im Winter ist Leder absolut eiskalt, gerade jetzt, bei zweistelligen Minusgraden, trotz Garagenstellplatz extremst unangenehm. Stoffsitze sind da definitiv angenehmer und sehr viel schneller auf Temperatur. Bis die Sitzheizung das Leder richtig geheizt hat, habe ich die Hälfte der Strecke zur Arbeit hinter mir und friere mir einen ab.


    2) Im Sommer sind die Sitze so unsagbar heiß, dass man sich annähernd Verbrennungen zuzieht, wenn der Wagen in der Sonne stand. Das hatte ich bei all meinen vorherigen Autos mit Stoffsitzen definitiv nicht.


    Ein Punkt, der wohl durch die Belüftung im Astra L nicht mehr so extrem sein wird:

    Im Sommer sitze ich immer "im eigenen Saft". Trotz Klimaanlage und angenehmer Autoinnentemperatur ist das T-Shirt nach einer 1-stündigen Autofahrt durch. Das ist ebenfalls unangenehm.


    Einzig die Massagefunktion wäre ein Bonbon gewesen. Schade, dass es diese nicht auch in den Alcantara-Sitzen gibt.

    Aber das war es mir den Aufpreis nicht wert, da im Februar 2022 die Alcantara-Sitze Serie ohne Aufpreis im Ultimate waren. Und dieses eine Bonbon wiegt die für mich existierenden Nachteile nicht auf.

    Man kann den ST als Hybriden gerade gar nicht konfigurieren. Ist der überhaupt noch bestellbar?

    Der Konfigurator läuft einwandfrei und geschmeidig durch.


    Habe mir meine Konfig von 02/2022 mal eben zusammengeklickt. Satte 1.890,00 Schleifen mehr als im Februar.

    Bei der Gelegenheit habe ich auch festgestellt, dass ich lt. Konfigurator, selbst mit der jetzigen GS-Line mit Ultimate-Paket (MJ2023) wohl keine beheizte WSS bekomme (was ein Glück!).

    Im Konfigurator steht, dass diese nur zusammen mit den Ledersitzen Serie ist.


    Puh, ich habe die Alcantara gewählt.

    Von Leder habe ich jetzt nach fast 7 Jahren die Schnauze voll....


    Im Moment warte ich noch auf Rückmeldung meines FOH.

    Ich habe ihn mal angeschrieben und wegen der 1/3tel-Regelung gefragt.

    Dabei habe ich gebeten, dass er mal die aktuelle Konfig des ST durchgibt, wie sie im Moment im System ist.


    Nach den zwei MJ-Wechseln möchte ich mal sehen, wie die nun ausschaut.

    Was tun ist also die Gretchenfrage


    Die Frage kann Euch keiner außer Ihr selbst beantworten.


    Ich für meinen Teil werde weiter abwarten, auch wenn ich sehr gerne endlich mal den neuen hier stehen hätte.

    Druck ist aktuell keiner da und es handelt sich um ein Firmenleasing. Der aktuelle Kombi ist Eigentum meines AG und wird ein Teil der Anzahlung. Hier läuft erstmal nix weg, außer dass der Gebrauchtwert sinkt…


    Solange sich an der 0,5%-Regelung für den geldwerten Vorteil nichts ändert, werde ich abwarten und Tee trinken.

    Das Universalladekabel ist ja quasi eine Wallbox. […] genehmigungspflichtig.

    Korrekt.

    Es handelt sich faktisch um einen (umgelabelten?) Juice Booster. Also eine mobile Ladestation, die sich dynamisch von 1,4 - 22kW (von 1-phasig bis 3-phasig) einstellen kann, je nachdem, wo und mit welchem Adapter sie eingesteckt wird. Es gibt Anschlussadapter von Schuko bis CEE32A und für so ziemlich alle europäischen Steckertypen. Man ist damit also extrem flexibel, wenn man viel unterwegs ist. Preislich immernoch attraktiv, wenn man ihn haben möchte und gleich mitbestellt.


    Das Mode 3 Ladekabel ist ein klassisches Ladekabel mit Typ2 Stecker für die eigene Wallbox (ohne angeschlagenes Kabel) bzw. öffentliche Ladestationen mit Typ2 Dose.

    In deiner Signatur steht Ultimate, also mit MJ23 das Ultimate-Paket. Da wird die beheizte Scheibe sehr wahrscheinlich bei sein, die ist Teil des Pakets.

    Ist mir sehr wohl bewusst, dass es durch die MJ-Wechsel zu diesen Ausstattungsänderungen kommen kann / kommt.

    Im Fall der Scheibe wäre es halt wirklich übel. :rolleyes: Vielleicht kommt wenigstens als „Entschädigung“ das PP Pro rein.

    Naja. Et es wie et es, et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jot jejange… oder so ähnlich…

    Bei mir steht MJ 2023 und GS Line.

    Ein Hinweis auf die Karosserieform fehlt. Farbe und Motor sind korrekt gelistet.


    Ich bin echt mal gespannt welche Modellausstattung tatsächlich geliefert wird.

    Ich rechne ja schon damit, das Black-Paket zu bekommen, was ich eigentlich nicht wollte. Mehr Sorgen bereitet es mir, evtl. die beheizte FSS zu bekommen. Die will ich nicht. Komme mit den Dingern, insbesondere im Dunkeln, überhaupt nicht klar….

    Mal schauen. Mein FOH hat mir mehrfach versichert, gewissenhaft die Ausstattungen abgeglichen zu haben, so dass das Auto so kommt wie bestellt…