Beiträge von Lanor

    Die Zulassung sowie der Verkauf ist ja nicht eingeschränkt nur die Auslieferung. Klar definiert man einen Verkauf so das auch die Auslieferung dazu gehört aber hier wird das wohl nicht so gemeint.

    Spitzfindigkeit und Haarspalterei. ;)

    Ich weiß worauf Du hinaus willst. Der Verkäufer hat das auch geschickt umschifft.


    Meine Anfrage bezog sich tatsächlich auf die Auslieferung und ich habe ausdrücklich auf den Auslieferungsstopp seitens Opel angesprochen.

    Egal, ändert nichts an der generellen Situation… ?(

    Den Ironiepunkt habe ich in der kurzen Wartezeit bereits zwei oder drei Mal durchgehabt, kommt jetzt wohl wieder :rolleyes: ^^

    Verständlich. ;)


    Ich habe tatsächlich folgende Rückmeldung von dem Autohaus zum inserierten Astra L ST Diesel erhalten:


    8E07E6A0-AAC1-475E-AD1B-49FC88C1DA13.jpeg


    Interessante Aussage… :/

    Entweder „Flucht nach vorn“ oder der Auslieferungsstopp ist (noch) nicht zu allen FOH durchgedrungen….


    …oder (Achtung: Verschwörungstheorie - dramatisch-mysteriöse Melodie im Hintergrund),….. es gibt gar keinen Auslieferungsstopp! =O =O =O :D :D :D

    Wie kann es sein, dass Inserate mit „Verfügbarkeit: 5 Tage ab Bestellung“ eingestellt werden? Was ist das für ein Quatsch, oder gibt es wieder Änderungen? :D

    Da habe ich mal ganz dreist nachgefragt. ^^

    Bin mal gespannt auf die Antwort, wenn eine kommt…


    Dieser hier wird mit 0 Monaten Garantie inseriert :D

    Ist doch logisch!

    Da ein Auslieferungsstopp vorliegt, gibt Opel bei Kundenauslieferung keinerlei Werksgarantie!

    Das Autohaus will sich auch aus der Verantwortung ziehen und… zack… bekommt man ein Angebot mit 0 Monaten Garantie.


    So einfach ist der Drops gelutscht! 8o :D

    Tja, irgendwo müssen jetzt ja noch Margen für die Händler kommen.

    Auch wenn es über die Tour läuft...


    Mein FOH sagte mir beim letzten Gespräch, dass so gut wie keine Rabatte mehr gewährt werden können und alle aktuellen Verkäufe und Bestellungen beim Bruttolistenpreis angesiedelt bleiben.

    Das lockt auch nicht wirklich potenzielle Käufer... Aber irgendwie müssen die Autohäuser ja auch noch etwas Geld hernehmen...

    Eventuell hat Thule die verkehrten Dachlasten für den Astra L im System oder die Thule Träger sind schwerer als die originalen von Opel?


    Die Wingbar Evo Träger sind klasse.

    Habe sie drauf seit ich den Subaru habe. Zusammen mit dem Thule Fahrradträger eine tolle Sache.


    Jetzt beim Astra L ST werde ich auf einen Träger für die AHK umsatteln, ich denke Thule Easyfold XT.

    Das Wuchten der Fahrräder aufs Dach ist nur zu zweit so wirklich gut zu bewerkstelligen.

    Darauf hab ich keinen Bock mehr.

    Dann wäre es doch mal an Opel, hier für Klarheit zu sorgen.

    Die Kommunikationsabteilung kann doch nicht nur dafür da sein, Traumgespinste in die Welt zu setzen.

    Offensichtlich doch…


    Eher steht die Queen wieder von den Toten auf, als dass Opel mal Tacheles redet… Leider. :rolleyes:


    Der Fall des defekten Mercedes Hybrid in meinem Umfeld (siehe weiter oben im Thread) geht auch in die nächste Runde.

    Seit der Abholung in Bremen und Heimfahrt hier in den Westerwald am 27.01.2023 (Fehlermeldung und totes Auto bei Ankunft zu Hause, danach abgeschleppt zur Werkstatt) steht dieser in der Werkstatt. Die Ursache liegt irgendwo im 12V System. Die 12V Batterien werden nicht geladen, sondern im Gegenteil, vollständig leergesaugt.

    Ersatzteile sind aktuell bestellt, aber nicht verfügbar. Ca. Mitte März 2023 könnten diese bei der Werkstatt eintrudeln. Dann erst kann das Auto repariert und erneut getestet werden, ob alles läuft. So der Stand von dieser Woche.

    Die Laune des (un-)glücklichen Besitzers kann man sich, denke ich, vorstellen… :saint:

    Gunten Morgen liebe Astra Gemeinde,

    Ich hatte heute ein sehr Interessantes Gespräch mit dem FOH dieser hat 3 ST im Verkaufsraum alle Verkauft mit Schild im inneren.Ich habe ihn dann Mal gefragt wie der Status ist,die Autos vor Ort durfen erst im Juli ausgegeben werden da die Serienproduktion erst ab Ende Mai startet.Er sagte auch das die Plug in Hybride dieses Jahr wahrscheinlich gar nicht mehr kommen .

    Wenn das so ist dann Herzlichen Glückwunsch.

    Ich sagte ja schon ein paar Seiten vorher:

    Die FOH überbieten sich gerade hinsichtlich des spätesten Zeitpunkts hinsichtlich Serienproduktionsdatum und Lieferbarkeit der vorhandenen und bestellten Astra ST.


    Irgendwie schon seltsam.

    Der von AK14974 am 01.02.2022 bestellte Hybrid ST wurde Anfang Dezember 2022 gebaut und steht seit Ende Januar 2023 beim Händler.

    Der ST wurde genau 3 Wochen und 4 Tage vor meinem bestellt. Alle danach bestellten ST (Hybrid) werden nun also dieses Jahr nicht mehr kommen lt. dieser FOH-Aussage?

    Irgendwie passen diese Aussagen hinten und vorne nicht mehr zusammen. :/

    Alle die auf den Astra L warten und ein Fahrzeug haben geht es wie mir.

    Wie war das in einer Versicherungswerbung als Papa das Blech faltet?

    "Papa, ist ja nur ein Auto"

    Ich wäre sehr froh, wenn das Warten auf den ST mein größtes Problem wäre :)

    Das stimmt.

    Aktuell drängt nicht wirklich was. Das aktuelle Auto ist frisch getüvt, hat gerade die Inspektion hinter sich und surrt wie ein Uhrwerk vor sich hin. Also drängt es nicht…


    Es ist viel mehr das „Habenwill“-Gen was hier die erste Geige spielt.

    Bei all dem Negativen, mit dem man die letzten Jahre konfrontiert war, fiebert man halt einem kleinen Highlight entsprechend entgegen.

    Auch wenn es ein Luxusproblem ist, möchte man nach der langen Wartezeit einfach mal wieder einen Lichtschweif am Horizont sehen.

    Hinsichtlich des ST ist dieser für mich derzeit nicht erkennbar.


    Das frustet einfach.

    Mit ein wenig konstruktiver Kommunikation seitens Opel wäre die Situation für mich deutlich erträglicher.

    Aber das in der Schwebe hängen ohne offizielles Statement nervt tierisch ab!