@Freaky habe deinen Beitrag gerade gesehen auf Facebook
. Die Spannung steigt
Postet bitte mal für die Nicht-FB-ler ob und wenn ja, welche Antwort kommt.
@Freaky habe deinen Beitrag gerade gesehen auf Facebook
. Die Spannung steigt
Postet bitte mal für die Nicht-FB-ler ob und wenn ja, welche Antwort kommt.
Glaubt diese Person eigentlich selbst das, was sie von sich gibt???
Das kann ich Bestätigen, E-mails werden grundsätzlich nicht mehr beantwortet!
Ich gehe davon aus, dass die Händler derzeit von den Kunden mit Rückfragen bombardiert werden.
Und denen stehen auch keine Infos zur Verfügung.
Auch eine extrem unbefriedigende und zermürbende Situation…
Wäre mal interessant zu wissen, ob die Händler die Aufträge am Ende komplett stornieren oder weiterlaufen lassen, um selbst an ein paar Fahrzeuge ranzukommen.
Beim ersten Fall würden die Wartenden nämlich evtl. etwas in der Warteschlange nach vorne rücken.
Bei mir war es ähnlich wie bei Nik.
Verkabelung lag schon und der Schaltschrank war ohnehin vom Hausbau entsprechend vorbereitet.
Die Wallbox habe ich selbst besorgt und montiert.
Der Elektriker kam am Ende vorbei, hat den Anschluss finalisiert und die Sicherung eingelegt.
Damit war der Drops gelutscht.
Aufgrund der etwas teureren Wallbox (zappi) fürs Überschussladen blieben nach Abzug der Förderung bei mir rd. 400 € an Kosten übrig.
Da es derselbe Elektriker wie beim Hausbau war und der Vorgang in 2021 lief, war es glücklicherweise nicht so schwierig hinsichtlich der Vereinbarung des Abnahmetermins.
Macht Antwerpen wieder auf!
Mein Astra H Caravan kam dorther.
Habe das Auto geliebt!
Wie ist eigentlich aktuell die Werkssituation bei Opel? Habe da gerade keinen Überblick.
Gibt es überhaupt noch ein Werk, das die Kapazitäten für de Astra bereitstellen könnte?
Irgendwas ist doch da im Busch, dass jetzt auch die Auslieferungen der Hatchbacks in die Unbestimmtheit laufen…
Im Januar kamen Meldungen, dass sich die Materialverfügbarkeiten allgemein bei allen Herstellen bessern und bei Opel wird es gefühlt eher katastrophaler!
Es würde mich nicht wundern, wenn der Zeitpunkt nahe ist, an dem Stellantis die Produktion aus Rüsselsheim abzieht. Da läuft ja (gefühlt) gar nichts mehr…
Moment…doch… die Marketingabteilung läuft auf Hochtouren.
Weiß einer wie es denn mit der Produktion des rein elektrischen Astras aussieht?
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder etwa doch???
Das Kundenservice hat wohl vergessen, dass der Feber heuer keine 30 Tage hat und somit Weinachten & Ostern zu diesen Datum NICHT stattfindet.
Das gilt aber für alle Jahre, auch für die speziellen im 4er Rhythmus.
Der Kundenservice hat anscheinend alles vergessen… Fraglich ob der je was gewusst hatte, was er vergessen kann?
Ich habe nächste Woche Montag einen Termin bei einem Anwalt... wir haben vorhin nur kurz telefoniert und er meinte, dass das eigentlich nicht rechtens sein kann, was die da machen... mal sehen wie es am Montag aussieht, wenn er sich die Unterlagen angeschaut hat
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Bei Dir ist die Situation ja noch anders gelagert, als bei den meisten von uns, die noch nichtmal wissen ob und wann der ST überhaupt produziert wird.
Für AK14974 könnte es auch interessant sein, da sein ST nun auch schon seit Januar beim Händler steht und „vor sich hingammelt“.