Beiträge von Lanor

    Heute besichtigt, scheint alles dran zu sein,wie bestellt.20240125_132341.jpg

    20240125_132331.jpg

    20240125_132318.jpg

    Bis auf den Ultimate-Badge an den beiden Fronttüren. Aber das scheint ja im Moment Standard zu sein. Ist das Ultimate-Zeichen an den Türen generell gestrichen worden, oder hat man nur vergessen diese nachzubestellen und die Bestände sind ausgegangen:?: :/


    Viel Spaß bei der finalen Vorfreude und bei der Übernahme des Wagens!

    Bei mir kommt die Meldung nach einiger Zeit trotz kleinster Lenkbewegung, also kann der Sensor nicht sehr hochauflösend sein. Ob die Hände auf 10 & 2 Uhr oder nur einhändig unten auf 6 Uhr sind, spielt dabei keine Rolle. Ist halt anscheinend kein kapazitives Lenkrad mehr (vielleicht auch, weil Leute diese Vorrichtung umgangen haben).

    Genauso ist es bei mir auch.

    +1 für die Zweifel am Thema „hochauflösend“.


    Echt schade, dass wohl kein kapazitives Lenkrad verbaut wurde.

    Es passiert bei mir immer wenn man genau in dem Moment die Hände ans Lenkrad packt wenn diese message auftaucht. Nur das die im headup direkt verschwindet.

    Daher warte ich einfach bis zur nächsten Warnung. Dauert ja nur ca 15 sek

    Naja, für gewöhnlich fahre ich nicht freihändig :S und habe die Hände am Lenkrad, wenn diese Meldung auftaucht. Daher finde ich das schon etwas… unschön… Teilweise scheint es auch darauf anzukommen, an welcher Stelle man das Lenkrad mit den Händen umschließt.

    Keine Ahnung… Nicht aufregen, nur wundern…

    Immerhin gibt es ja funktionierende Workarounds.

    Bei mir hatte Stellantis damals die Dienste ab dem Übergabetag aktiviert, obwohl das KFZ in 12.22 wegen Bafa zugelassen wurde und wegen Auslieferungsstopp in der Garage rumstand.


    Muss dein Händler machen.

    Bei mir wurde am Übergabetag aktiviert, da ich die Dienste selbst unter MyOpel "buchen" musste.

    Aber ich werde auch mal parallel meinen FOH ansprechen, ob er da irgendwie "Einfluss" darauf hat, was ich ein wenig bezweifle.

    Ich habe letzte Woche Opel aus der App raus angeschrieben bis jetzt keine Antwort..

    Halte uns bitte mal auf dem Laufenden.

    Ich gehöre auch zu den Betroffenen (Bestellung in 02/2022), bei denen in der Preisliste damals stand, dass die Dienste für 36 Monate inkludiert sind. Aktuell ist der Dienst nur für 6 Monate inkludiert. Eine E-Mail werde ich diesbezüglich auch die Tage noch Richtung Opel schicken.

    Ich habe die letzten Wochen ein wenig mit dem Sprachassistenten herumprobiert.


    Seit kurzer Zeit läuft der bei mir nämlich auch nicht mehr „rund“.

    Für meinen Fall habe ich das veränderte Verhalten recht genau an einer Sache festmachen können:

    Dem Zeitpunkt an dem ich Apple Carplay aktiviert habe!


    Als ich das Auto letztes Jahr bekommen habe, hatte ich Carplay am Handy auf inaktiv gesetzt und ausschließlich die „Standard“-Bluetooth-Verbindung genutzt. Der Sprachassi hat alle Befehle erkannt. Ich musste weder langsam, noch in perfektem Hochdeutsch sprechen. Auch Befehle wie „Hey Opel, ruf XY zu Hause an“ oder „Hey Opel, ruf XY auf dem Handy an.“ wurden beim ersten Versuch einwandfrei umgesetzt.


    Bis zu dem Zeitpunkt, als ich letztens dann doch Carplay aktiviert habe (u.a. um die Opel App zu triggern).

    Seitdem versteht der interne Sprachassi nur noch Bahnhof…

    Wenn ich Anrufe tätigen möchte, muss ich über „Hey Siri…“ die Befehle geben, sonst schlägt jeder Anrufversuch fehl…


    Deswegen mal die Frage an diejenigen, die auch Probleme mit „Hey Opel“ haben:

    Habt Ihr Apple Carplay / Android Auto aktiv?

    Bei den Lautstärketasten am Lenkrad soll man die Plus-Taste für längere Zeit gedrückt halten, bis ein Signal ertönt. Dann nimmt das Auto einen aktuellen Report für ca. 2 min auf (bis das Signal nochmal ertönt) und schickt diesen dann direkt an Opel, zur Fehlerauswertung, weiter.


    Da mein Astra im Nachhinein keine Fehler bzgl. Bildschirm-/Systemausfall angezeigt hat, meinte die Werkstatt, dass man so beim nächsten Mal evtl. zumindest eine Ursache feststellen könnte.

    Das ist ja schonmal gut zu wissen.


    Was bei mir nach wie vor immer wieder sporadisch vorkommt, ist, dass bei längerer Fahrt mit dem Drive Assist z.B. auf der BAB die Meldung „Hände am Lenkrad lassen“ erscheint, obwohl diese das Lenkrad in dem jeweiligen Moment kaum noch fester umschließen können. In den meisten Fällen verschwindet die Meldung nach kurzem Umgreifen oder minimalster Lenkbewegung. In seltenen Fällen friert diese Meldung aber ein und verdeckt dann permanent die Anzeigen des Fahrer-Infodisplay.


    Als Workaround helfen nur

    a) Wechsel des Fahrmodus (Elektrisch, Hybrid, Sport) oder

    b) anhalten, Motor ausschalten und neu starten.


    Dieser Bug ist ungeachtet der letzten Updates weiterhin unverändert da.

    Zuletzt ist das Problem bei mir vor ca. 14 Tagen aufgetreten.


    Da es nur sporadisch auftritt, kann man es auch nur sehr schwer dem FOH vorführen. :rolleyes: ?(