Beiträge von Lanor

    Es wird scherzhaft "verbotenes Buch" genannt, weil viele gar nicht erst dort hinein schauen, sondern gleich die Frage im Netz posten. Ergo scheint es verboten zu sein, in der Anleitung nachzulesen. ;)

    Wie mj1985 schrieb, ist der Ausschnitt aus der Anleitung des Peugeots 308 im Post #1 dieses Threads zielführend.

    Ich stimme dem Tenor hier zu.

    Das Sprühen vom Wischarm aus überzeugt mich bisher auch nicht so richtig. Evtl. mag das effizienter und weniger verbrauchsintensiv sein (???), aber die Fächerdüsen benetzen für mein Empfinden die Scheibe besser. Gefühlt sind bei mir die Wischer bei der Hälfte des Weges, wenn man die Waschflüssigkeit sieht.

    Je nachdem wie der Dreck auf der Scheibe hängt, wird dieser erstmal schön trocken wie Schmirgelpapier in die WSS einmassiert.

    Klar muss die Pumpe erstmal anspringen, damit das Wischwasser kommt, dann könnte man aber das Wischerrelais oder Steuermodul auch ein, zwei Sekunden verzögert anspringen lassen. So käme von unten bis oben Flüssigkeit auf die Scheibe und die Wischer würden nicht trocken laufen..


    Lars789 check mal deine Autokorrektur. 8o

    Sag ich doch, Gimmick😁 wird ja immer +/- paar Minuten gleich schnell voll sein.

    Ich sage doch nicht dass es nutzlos ist, nur.. es geht prinzipiell auch ohne App.

    Prinzipiell geht es auch ganz ohne Auto. 8o

    Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet. :P


    Ja, einige Funktionen der App sind ein Gimmick (Hupen, Licht, Fahrtenaufzeichnung,…). Die Vorklimatisierung oder Navi-Ziel-Vorerfassung nutze ich regelmäßig und auch die Ladekontrolle. Gerade die ist, wenn man sich die Wallbox z.B. auf der Arbeit teilt und die Wallboxen auch in einem Lastmanagement hängen, wichtig, damit man sich mit Kollegen zum Laden abstimmen kann. Die Autos sind dann nämlich nie +/- ein paar Minuten gleich schnell voll, wie an öffentlichen Säulen (wobei es da auch auf das Thema 11kW / 22kW ankommt, in der Regel ist das aber in den Lade-Apps vermerkt).

    Hi, mal was ganz blödes. Ich wollte über PC in MyOpel Eine Anfrage machen da scheitere ich bei der Eingabe meiner Telefonnummer, egal wie ich sie schreibe wird es rot und steht "Ihr Eintrag entspricht nicht dem zulässigen Muster" kommt aber auch kein Beispiel wie es aussehen könnte.

    Habe schon alles mögliche versucht.

    Ich laufe Gefahr mich zu wiederholen: Die neue Seite ist ein Krampf. :rolleyes:

    Solche Probleme hatte ich zugegeben aber auch schon auf anderen Webseiten.

    In der Situation probiere ich es mit zwei, drei verschiedenen Browsern aus. Wenn es in keinem klappt, dann haben die Programmierer Mist gebaut. :(

    Das mit dem Leasing war ein joke wegen der Farbe Weiß. ;)


    Bergauf im Sportmodus die Bremsen überbeanspruchen? Hmm, ich weiß ja nicht.

    Bei zwei meiner vergangenen Autos hatte ich immer mal in verschiedenen Situationen Abgas-/Benzingeruch im Auto, da lag es bei beiden jeweils an gerissenen Krümmern.

    Vom Diesel damals kenne ich es noch, dass je nachdem wie der Reinigungszyklus des Partikelfilters ablief, der Geruch nach Verbranntem wahrnehmbar war.


    Sehr komisch. Ich stimme Dir zu, ab zum FOH bei der nächsten Gelegenheit.

    Ich drücke die Daumen, dass dann nicht der verfluchte Vorführeffekt (auch in Bezug zu den Geräuschen) Auftritt.

    Die neue MyOpel Seite ist ein Krampf!

    Die alte war auch kein Glanzlicht am Firmament, aber die neue…. :rolleyes:


    Einloggen kann ich mich. Die Fahrzeugdaten sind faktisch nicht mehr vorhanden.

    Connected Services werden mir keine angezeigt, obwohl sie alle aktiv sind.


    Wie kann man so etwas unfertiges, verbugtes freigeben?


    Immerhin funktioniert die App bei mir aktuell wieder (nach den „Ausfällen“ letzte Woche).

    Toi toi toi… Bis jetzt kann ich mich glücklicherweise, bis auf die starke Reichweitenreduzierung elektrisch bei den aktuellen Temperaturen, nicht beklagen.


    Was für eine Art Geräusch ist es denn?

    Extremer Geruch hört sich auch nicht gut an? Geruch nach Benzin? Abgasen? Verschmortem?


    Das Auto muss (nach einer Wäsche.... memo an mich selbst nie wieder ein weisses Auto kaufen) mal zum Händler

    Meine Rede! Weiß und Schwarz sind leider die undankbarsten Auto-Lack-Farben. :(

    Aber tröste Dich! Wenn Du kein weißes Auto mehr kaufen möchtest, dann kannst Du ja zur Not beim nächsten Mal ein weißes Auto leasen! 8o 8) :evil: :saint:

    Ist jemand Hand?

    Ja, die Hand ist am Lenkrad, sonst spürt man sie Heizung ja auch nicht. ^^ ^^ ^^


    Es ist heutzutage wohl einfach zu viel verlangt, vor dem Senden kurz nochmal zu lesen, was man geschrieben hat und dann ist immer die Autokorrektur schuld oder man hatte es gerade eilig…

    Kein Wunder, wenn man bei unzähligen Social-Media-Plattformen in Rekordzeit Nachrichten tickern, liken und teilen muss… Und dann sekündlich noch zusätzlich Unmengen What‘s App-Nachrichten auf einen einprasseln… etc.pp. ;)

    Komisch würde ich tatsächlich nicht sagen. Und du musst noch mit einrechnen, das man ganz selten mit kalten Reifen den Druck kontrolliert. Meistens muss man ja erst mal zur Tanke fahren. Und Ruckzuck hast du 0,3 bar weniger. Ich weis nur nicht wann die RDKS anschlagen. Ab 0,2 weniger oder 0,3.

    Mein Luftdruck wird mittlerweile nicht mehr an der Tanke kontrolliert.

    Sondern im absolut kalten Zustand zu Hause in der Garage. ;)


    Dieser kleine Freund erledigt das inzwischen bei mir (wichtig: Die 2. Generation ist die, die man kaufen sollte, deutlich leistungsstärker!). Ist jeden Cent wert und auch auf längeren Strecken direkt im Auto für alle Fälle mit dabei. Die Fahrräder sind dadurch auch immer versorgt.

    Finde ich komfortabler als dauernd an der Tanke, wo ich in der Mehrzahl aller Fälle am defekten Gerät oder Schlauch stand und in die Röhre schauen konnte bezüglich Luftdruckkontrolle... :rolleyes:

    Das hat mich irgendwann so tierisch genervt und auch, dass man in der Regel mit warm gefahrenen Reifen dort ankommt...