Der Griff kostet, wie schon vorher erwähnt, 150€.
Die Plastekappe ist seit 4/2024 im Teilekatalog.
wo kann ich denn den Teilekatalog einsehn?
Der Griff kostet, wie schon vorher erwähnt, 150€.
Die Plastekappe ist seit 4/2024 im Teilekatalog.
wo kann ich denn den Teilekatalog einsehn?
bei meinem Skoda sah das so aus:
tatsächlich wurde mein Handbuch auch gedruckt, als es wohl noch keine Abdeckung des Türschlosses gab ![]()
naja, ich glaube NICHT, dass es was mit der Batterie zu tun hat (bei Verbrennern)
Ich denke auch, dass es bei den Verbrennern ein Thema ist und bei den Hybriden oder E-Cars nicht - keine Ahnung warum.
Bei mir jedenfalls ist es eindeutig und bei anderen Kollegen hier ja auch: nach einer Minute schaltet sich das Radio ab, das Bluetooth/Freisprech-System ebenso.
Wenn man die Zündung anlässt, dann schaltet sich das System zwar später, aber trotzdem unaufhaltsam in den Einergiesparrmodus,
Fazit: wenn ich also länger stehe, weil ich z.B.: telefonieren muss, muss ich den Wagen laufen lassen. Länger Radio hören geht halt nicht - dafür will ich ja nicht das Auto laufen lassen - der Umwelt zu liebe. Vielleicht bekommt ja noch einer was raus. Wenn ich im Winter zum Händler muss, frag ich da mal nach den Erfahrungen, die haben da ja mehrer Astras....
srry, falscher Thread von mir, wollte hier schreiben:
ähnliches Thema
steht in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt "Blinker" ![]()
Bei richtig hinterlegten Tags geht auch eine Auswahl über Interpret und Album. Allerdings ist das Blättern etwas mühsam. Offensichtlich wird immer nur ein Teil der MP3s ausgelesen so dass kontinuierliches Blättern nicht möglich ist.
Pest und Cholera: Entweder alle MP3 werden beim Starten des Radios gelesen und dauert längert bis Musik ertönt oder der Stick ist schnell einsatzbereit und es gibt beim Blättern Gedenksekunden.
Richtig
wenn alles sauber getaggt ist, kann man über den Mediaplayer nach Interpret oder Album usw. suchen. Schön ist anders, aber es funzt besser als gar nix.
Allerdings ein Hinweis:
Die My Opel App Fahrtaufzeichnung erfüllt m.E. nicht die erforderlichen Voraussetzungen für ein steuerlich anzuerkennendes Fahrtenbuch in Bezug auf die Vermeidung der 1%-Regel.
ja, das ist Korrekt.
wenn du bei einer Verkehrsdurchsage händisch die Lautstärke erhöhst, ist dann nachher auch die Musik lauter?
Bei meinem Vorgängerauto konnte ich so die Ansagen laut machen und danach war das Radio aber in der ursprünglich eingestellten Lautstärke.
hilft das vielleicht:
hier kann man verschiedene Einstellungen wählen. Vielleicht wurde Panoramakamera ausgeschaltet?