Beiträge von FrankMccorner

    Sorry, das Auto hat alles richtig gemacht ... ich hab nur nicht gemerkt, dass ich draussen tatsächlich OFFLINE war ;( ich hab es aber nicht gemerkt, weil ich alles mit Onlinekram an den Stellen mache, wo ich auch immer automatisch im WLAN bin (zu Hause, Arbeit). Unterwegs war ich tatsächlich Offline und genau das hat mir das Auto auch gesagt.


    Nach viel suchen in den Einstellungen hab ich gesehen, dass das Handy den Zuganspunkt bei den Verbindungen verloren hatte. hab ich wieder neu eingestellt und jetzt funktioniert alles wieder ganz normal.


    Sorry für die Umstände, der Fehler lag (wie meistens) beim Benutzer .... || der Thread kann gelöscht werden (oder zumindest geschlossen).

    Heute hab ich es mit dem Firmenhandy ausprobiert, ein Apfel-Phone mit Telekom-Vertrag. Car-Play ging einwandfrei, Navigation mit Waze und GM auch tadellos.

    Danach mal die Verbindung des Android-Handys gelöscht und neu hergestellt, damit leider trotzdem nur Off-Line-Navigation. Handy-Neuatart hat auch nichts gebracht.


    Ich versuche es weiter. Tatsächlich hab ich meinen o2-Vertrag gekündigt und bin ab November bei der Telekom. Vielleicht klappt es ja dann wieder.... mal schauen.

    klingt komisch, ich weiß. Deshalb erkläre ich mein Problem mal genauer:

    Ich fahre seit zwei Jahren zufrieden mit Android Auto. Mein Samsung S23 verbindet sich automatisch mit dem Auto, und ich navigiere meist mit Waze, gelegentlich auch mit Google Maps.


    Seit drei Tagen habe ich jedoch ein Problem: Die Navigation funktioniert zwar noch, allerdings nur mit den Offlinekarten auf dem Handy. Beide Apps (Waze und Google Maps) zeigen mir an, dass ich offline bin. Es werden keine Ankunfts- oder Fahrzeiten zum Ziel angezeigt, und aktuelle Verkehrsdaten fehlen ebenfalls. Auch die App WetterOnline zeigt kein Bild an – offenbar wegen fehlender Datenverbindung.


    Mein Handy ist per WLAN und Bluetooth mit dem Auto verbunden. Auf dem Display des Autos werden mir auch die Daten vom Handy angezeigt (Zeit, Akkustand, Mobilfunkempfang). Ich sehe also, dass ich Mobilfunkempfang habe (3 bis 4 Balken bei o2). Mein Datenvolumen ist auch mehr als ausreichend. Ich meine auch, dass ich Nachrichten von WhatsApp und Signal im Autosisplay empfange – müsste ich aber nochmal genauer überprüfen. Handy ist auf jeden Fall mit dem Internet verbunden. Sogar die Opelapp zeichnet die Fahrten richtig auf.


    Im Moment kann ich mir keinen Reim darauf machen. Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem?


    Das integrierte Navi im Auto funktioniert übrigens und zeigt auch die Zielzeit an. Allerdings ist der „Traffic“-Button (TomTom?) ausgegraut – keine Ahnung, ob das mit dem Problem zusammenhängt.

    jaja, in einem anderen Beitrag ist das Thema auch schon mal beschrieben worden. nicht so leicht zu finden, weil es sich in erster Linie um die Kamara drehte, aber lustig nochmal zu lesen:

    Hallo,

    da der AdBlue-Verbrauch vom Dieselverbrauch abhängt wäre es meiner Meinung nach evtl. sinnvoller % von Spritverbrauch zu posten statt absolute km. Dann kann es jeder individuell abschätzen.

    Bei mir ergaben sich bei der letzten AdBlue-Tankung ca. 2,6% Liter AdBlue / Liter Sprit.

    ich weiss, was du meinst, aber ich denke, man kommt mit absoluten km-Angaben besser zurecht.

    Bei den von dir angegebenen %-Angaben werd ich nicht schlauer...

    Die Members hier möchten doch in erster Linie einen Anhaltswert haben, wieviel km sie mit einer Tankfüllung AdBlue kommen.

    Was hier ja anscheinend was zwischen 6500 und 7500km ausmacht (so als Durchschnittswert).

    Hört sich für mich so an, als ob der Wagen die Kamera nicht "erkennt". Vielleicht nur irgendwo ein Stecker nicht richtig drauf? Gibt es eine Sicherung dafür, vielleicht ist die durchgebrannt? Ich hab noch nie Sicherungen nachschauen müssen, ich glaube, die sind beim Fahrer vorne an der linken Seite hinter der Abdeckung?