Bei meinem Zulassung Februar war es im Dezember so weit. Rücksprache mit der Werkstatt: Wenn man zu viel Kurzstrecke fährt wird eine Art Konditionierung/Regenerierung... durchgeführt. Hab leider den Fachbegriff vergessen. Dies sorgt dafür, dass das Service-Intervall sich verkürzt. Hatte mir den Schlüssel vor meinem Urlaub Anfang Januar daher erst mal ausschalten lassen und dann 14.Januar die Jahresinspektion vorfristig anberaumt.
Beiträge von rower66
-
-
So wie es aussieht ist der Engpass bei den Automatik-Getriebe, dieses habe ich zumindest gestern im Konfigurator gar nicht auswählen können.
-
Wenn ich nun schreibe, das ich das Fahrzeug in 10.23 übernommen habe, sind die 2600km schon wieder ein andere Nummer
(also in knapp 2 Monaten gefahren).
Bei dem Kilometerstand ist es ja auch kein Wunder, dass dein Akku nur 22km Reichweite hat
.
Interessant auf der Rechnung finde ich:
- Dichtung Zylinderblockstopfen
- Injektor Direkt-Schutz Benzin Benzin
- TE Cleaner clorfrei
Lars789 vermutlich aber nur unten flach
Habe mal anhand der Teilenummer in meiner Rechnung gesucht, Dichtung Zylinderblockstopfen - 016488 - ist die Dichtung der Ölablaßschraube.
-
Gestern 1. Inspektion 131PS Benziner bei 11115km. Schinner Jena mit Schinner-Card
344,12€.
Scheibenreiniger nachfüllen habe ich abgewählt, mache ich nach Bedarf eh ständig selber.
-
Bei Auto-Hold kannst den Astra austricksen. Wenn du an der Ampel stehst und den Tempomaten über die Play/Pause-Taste am Lenkrad stoppst, hält der Wagen auch ohne Fuß auf der Bremse seine Position
Habe ich auch erst durch einen Tipp heraus gefunden.
Ich gehe mal davon aus nur beim Automatik.
-
Ich habe die gleiche Situation, auch bis 09.26
Opel hat mir geantwortet, dass ich warten muss, da Opel für Stellantis nicht die oberste Priorität hat.
Habt ihr verlangt, da der Dienst ja aktuell nicht funktioniert, daß er, so er denn mal wieder geht, entsprechend verlängert wird? Schließlich war das Abo ja Bestandteil des Kaufvertrages. Bei mir ist es genau so, seit Abo Connect Plus (die Version ohne Navigation) abgelaufen ist nach 6 Monaten geht die Navigation (3 Jahre) nicht mehr.
-
War mir auch schon aufgefallen diese Zweiteilung, aber wirklich kein großer Zeitunterschied. Die paar mal wo jetzt im Herbst bei unter 0Grad die Scheibe vereist war hat es etwas über 1 Minute gedauert bis angetaut und bei Eis deutlich erkennbar dass die Beifahrerhälfte etwas schneller ist, aber wirklich nicht viel, könnten so 15 sek max sein. Es ist aber auf jeden Fall bei mir deutlich zu sehen.
-
Eigentlich wäre eine große „Spange“ sinnvoll, die zwischen Tacho- und Radiodisplay geklemmt wird. Also senkrecht von oben nach unten, dann dort ne Halterung fürs Handy dran, da wäre das Phone gut im Sichtbereich und würde nicht stören. Hatte dort an der Stelle am Glas eine Saugnapfhalterung von Brodit zum Testen, war mir aber zu klobig…
Vielleicht ist das was für Leute mit 3D Drucker.
Siehe meine Variante, kleiner Magnet auf die Glasscheibe geklebt, der trägt fast nicht auf und wäre im Bedarfsfall rückstandsfrei zu entfernen.
Bilder im anderen thread
-
Ist zum Öffnen auf jeden Fall die Sensorfläche. Öffnet man das Auto per FB und braucht dann zu lange, glaube 30 Sekunden, dann verschließt das Auto wieder. Greift man dann auf die Sensorfläche geht es wieder auf.
-
Nutze bei meinem Schalter auch die Handbremse wenn abzusehen ist, dass ich länger als paar Sekunden stehe. Dann kann ich zum zügigen Losfahren den rechten Fuß schon auf dem Gaspedal positionieren, Handbremse löst sich dann von allein.