Wird Eure Probleme nicht beseitigen, aber bei mir (Benziner) funktioniert in der App aktuell alles, Kilometerstand, Einzelfahrten, aus der Ferne auf, zu, Hupe, Licht, Restreichweite. Habe die App dauerhaft im Hintergrund laufen, Anmeldung im Auto immer über meinen Account, also nie Gast.
Beiträge von rower66
-
-
Also auf der Internetseite von Opel kann ich mich seit gestern nicht mehr einloggen, mit der MyOpel App keine Probleme. Seit Freischaltung gestern Mittag hat es 2 Fahrten gefragt, dann 2 nicht, heute morgen die eine wieder gefragt.
-
Für mich klingt das so: Minimum 2 Mann, einer schaltet die Zündung an, einer sitzt hinten und drückt während des Starten's die Knöpfe für 3 Sekunden oder länger. Ein späteres Drücken sollte gesperrt sein, sonst könnte ein Fondpassagier das ja immer wieder umstellen.
Btw, bei mir gehen die beim öffnen zusammen mit den vorderen an und erlöschen dann auch nach einer gewissen Zeit oder sofort beim Motorstart. Es ging anfangs nur der auf der Beifahrerseite, den anderen habe ich einmalig angeschaltet, seit dem gehen alle 4 beim Öffnen des Astra an.
-
Astra am Fluß.jpgHeute abgeholt (am 2.2. direkt gekauftes Lagerfahrzeug) und gleich mal im Bootshaus bei Grill, Lagerfeuer und Bier angestoßen. Find die cleane Farbgebung ohne Chrom echt gelungen, macht seinem Namen "Elegance" alle Ehre. Assistance muss ich noch üben, Heckklappe funktioniert bei mir 1a. Und mehr als ausreichende 130PS.
-
komisch bei mir klappt es. (auch bei Geräten die nicht mit onedrive eingeloggt sind)
Danke für die Mühe, mit FF geht es, und auf meinem htpc geht es auch mit chrome, keine Ahnung warum nicht auf meinem Lappy der chrome da meckert, aber liegt nicht an Dir oder dem Video.
Aber werde die gegenläufigen Wischer vom Meriva vermissen, schade, dass das dem Kostenzwang zum Opfer fällt.
-
Man kann ja mal installieren und gucken... Wenn Zeit um ist, wirds deinstalliert und neuinstalliert. Mit Glück beginnt Test von vorne.
Da an Dein Handy gekoppelt wird das mit neu installieren und wieder kostenlos wohl nicht klappen. Und wenn testen dann nur die PKW-Version, da wird es nicht so teuer, wenn man das Kündigen verpasst. Außer natürlich Du benötigst die LKW-Version, zB wegen Wohnmobil.
Ich habe Sygic vor 12 Jahren gekauft, leider sind da die Aktuellen Verkehrsinfos nicht ohne Abo dabei weshalb ich inzwischen meist google maps nutze. Das warnt aber halt nicht akustisch wenn man zu schnell ist, von daher hatte ich, auch auf Grund der wohl besseren Verkehrsinfos bei tomtom dieses schon mal ins Auge gefasst. Werde mir wohl für nächste Woche zum Auto abholen testweise tomtom holen, da ich befürchte, dass das interne Navi direkt bei Abholung beim FOH noch nicht freigeschalten ist und auf der Strecke mindestens eine Straßensperrung ist - ergo Sygic mir nichts nützt.
BtW sollte man das Thema Navisoftware nicht lieber separat diskutieren in einem extra thread, dieser hier mit 72 Seiten ist glaube ich schon sehr lang
-
Screenshot_270.pngKann es nicht ansehen, kommt eine Fehlermeldung
-
für alle die Navi noch nicht nützen können oder nur google haben:
TomTom, Probe kostenlos, dann 100 €/Jahr:
https://play.google.com/store/…d=com.tomtom.gplay.navapp
Navigator, OpenStreetmaps kostenlos, TomTom kostet auch Geld:
https://play.google.com/store/…d=com.mapfactor.navigator
Den Navigator habe ich auf Handy. Macht 5 GB aus mit DL,Frankreich, Tschechei, Slowake,Polen, Italien (also umliegende Länder von DL aus gesehen). Er erscheint, wie auch Parkster und EasyPark, in Android-Auto. Diese App kann auf Geschwindigkeitsüberschreitungen und Blitzer aufmerksam machen.
Wie lang ist denn da die Probezeit bei Tomtom? Das ist die International-Version, daher wohl die 100€ oder das 12 Monate LKW + PKW-Abo, das regulär 99,99€ kostet.
Die normale Tomtom Go App kostet 19,99€ / Jahr und hat eine kostenlose Testphase von 7 Tagen.
-
Wollte es mir eben mal anschauen, kann aber nicht geöffnet werden, wieder gelöscht? Wenn ich dann auf das x zum Schließen gehe öffnet sich ein neuer Tab mir photos.onedrive.com, hattest Du es dort temporär hochgeladen?
-
? Seit wann das Produktionsdatum im Fahrzeugschein ?
Sorry, war ungenau geschrieben, steht natürlich im Beiblatt von Stellantis, der EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Bin einfach nur froh, daß es rechtzeitig angekommen ist und ich Di auf´s Bürgeramt zum Termin kann. Händler hatte mich ja geschockt, dass es 14Tage und länger dauern kann bis das Autohaus den bekommt.