Beiträge von rower66

    1708802805292.jpg1708802805304.jpg

    Heute mal mit der Aktualisierung der Karten herumgeschlagen. Wlan auf Arbeit eingeloggt, Verbindung war da, aber Navi sagt kein Wifi. Selbiges am separaten Wifi der Haustechnik. Erst als ich das Wlan im Handy eingeschaltet habe und gleichzeitig mit dem Handy einen Hotspot für das Auto gestartet habe konnte ich auf Karten zugreifen, unwichtige löschen und der Download begann. Selbiges zu Hause. Extra eine 2. 7590 per Mesh eingebunden in mein privates Wlan, diese auf die Fensterbank. Wieder direkt zum Auto - kein Download. Speedtest mit Handy im Auto 55Mb down, 11Mb up. Hotspot über Handy und Download wurde fortgesetzt.

    Hallo,

    habe meinen am Freitag abgeholt. Wollte mich jetzt in der App registrieren aber meine Fin ist unbekannt?

    Was muss ich tun? Abwarten?


    Danke

    Dann hat entweder Dein Autohaus den Verkauf nochnicht an Opel/Stellantis gemeldet oder die haben das noch nicht eingepflegt. Bei meinem ging das vor der Übergabe auch noch nicht, nach Zulassung gegen 9Uhr sollte ich extra KFZ-Schein 1 und 2 meinem Händler zumailen, gegen 12Uhr zur Abholung war das dann freigeschalten. Sollte das Montag früh noch so sein mal beim Händler nachfragen. Glaube nicht, dass die am WE dort arbeiten.

    Nun ich kann jeder Zeit zwischen dem eingebauten TomTom und der Navigation über Android-Auto (Google und TomTom Go) wechseln ohne das ich die Verbindung zu Android-Auto beenden muss.

    Wäre schön, wenn Du mir zeigen könntest wie es bei Dir geht. Möchte ja Android Auto nicht deaktivieren, zB wegen Whattsapp Nachrichten vorlesen lassen.

    Hi, will dann mal paar Erfahrungen und Gedanken in die Runde streuen.

    Abholung ist ja nun 11 Tage her.

    a) Erste Ernüchterung kam beim Verheiraten des Handy´s mit dem Auto, beim Händler Fin in der App eingetragen, die Abos gestartet und dann soll man mind 10 min fahren um das handy zu bestätigen. Bringt an dieser Stelle aber rein gar nichts. Geht erst nach Aktivierung der Abos durch Opel/Stellantis, was bei mir nach ziemlich genau 24h am Folgetag der Fall war.

    b) Android Auto hatte ich bei Abholung auch gleich eingerichtet - läuft über Wlan-Verbindung zum Opel eigenen Wifi. Wollte mich dann nach hause mit TomTom vom Astra navigieren lassen. Musste dann aber feststellen, daß die Navigation nicht über TomTom, sondern über die Navisoftware im Handy lief. Android Auto hat da mal eben Sygic benutzt, weil das als bezahlte Version auf dem handy installiert ist. Daneben erschien noch Spotify, vor 1 1/2 Jahren mal installiert zum testen, nutze ich aber nicht. Also suboptimal.

    Nach dem ich zu Hause war im Stand damit näher beschäftigt - konnte TomTom nicht anwählen. Android Auto - Einstellungen aufgerufen und erstmal Sygic, Spotify und diverse andere Programme abgewählt. Navigation gestartet - jetzt war google maps am Start, das lässt sich aber nicht abwählen!

    Schlussendlich habe ich die handy-Verbindung auf Bluetooth umgestellt und Android Auto deaktiviert - endlich konnte ich TomTom starten.

    c) Auf der Hausstrecke nach Merseburg (ca 80km) dann mal getestet. Route war ok, an ein paar Streckenabschnitten stand x-Minuten langsamer. Allerdings keine farbige Hervorhebung wie in google maps. Ansagen kamen für mein Gefühl teilweise zu früh, zB "Abfahrt vor ihnen", da kam eben erst ein Parkplatz und 2km später erst die Abfahrt ^^

    Was ich aber absolut vermisse sind Geschwindigkeitsangaben! Das kenne ich von Sygic anders, dort kann ich auch einstellen, daß es bei Überschreiten zB um 5km/h akustisch Alarm gibt. Selbst google maps schafft inzwischen die Geschwindigkeitsvorgabe anzuzeigen. Im Astra habe ich hier nur die Anzeige der Verkehrszeichenerkennung, wäre ja ok, wenn die 100% funktioniert. Allerdings scheint die keine Ortseingangsschilder zu kennen. Bei Rückkehr nach Jena Autobahn abgefahren, Ortseingangsschild, laut Anzeige durfte ich mit 120 km/h weiterfahren, innerorts! Ein ortsfremder könnte an der Stelle glauben, dass das erlaubt ist, da 4 spurige Stadtautobahn mit Mittelstreifen und Leitplanken - wieso meckert da TomTom nicht? Erst nach ca 1km, da standen wieder 50km/h Schilder ist die Anzeige dann umgesprungen. Für mich ein KO-Kriterium.

    passen bei Dir die Haltelöcher? Laut der einen Bewertung für Astra L Sportstourer passen sie bis auf die Löcher. Und da man Sports Tourer nicht explizit auswählen kann - sind die dann nicht für den 5-Türer und die hinteren Matten dementsprechend zu kurz?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe von Sportfreund Ketten bekommen, die auf sein neues Auto nicht passen. Aber leider 205 60 16 , meine Winterreifen sind nur 205 55 16. Ergebnis: Sitzen locker und lassen sich nicht richtig spannen. Hätte nicht gedacht, daß die so wenig Toleranz haben.

    Aber draufziehen der Thule, oder jetzt König Ketten ist kein Problem, denke mit etwas Übung keine Minute im Stand pro Seite. Habe seit Jahren keine gebraucht, im Januar in Österreich auf den letzten 2km zur Hütte war dann das Blaue Kettenschild, und ja, nach einer Kehre ging dann nix mehr.

    Habe mir jetzt für 75€ inkl Versand diese bestellt.

    Gestern nachmittag`s hatte ich eine Fahrt mit 29l Spritverbrauch, von Arbeit nach Hause. Daß ich aber zwischenzeitlich im Kaufland und danach bei meinem Vater in der Klinik war hat es nicht getrackt :( . Und Standort vom Auto 1km falsch, stand direkt am Auto. Klasse Hilfe ^^

    Also statt 4 Fahrten nur eine kurze. Wenn das so weiter geht und die Spritanzeige genauso falsch geht steh ich irgendwann mal mit leerem Tank da.

    Wo hast du deinen bestellt? Bzw geholt weill ich das J am Kennzeichen sehe

    Hatte Netz nach sofort verfügbaren abgegrast, Heidenreich aus Eschwege hatte da einige inseriert bei mobile.de, noch dazu unter 26k, da konnte unser FOH vor Ort nicht ansatzweise mithalten, zumal in Jena nur Diesel vorrätig.

    Und 2. Märzwoche fahr ich in die Schweiz, das wollt ich mit meinem 17 Jahre alten Meriva nicht schon wieder machen.