MyOpel-APP Probleme (& Lösungen)

  • Gut dann werde ich den FOH rechtlich belangen. Vertraglich wurde es zugesichert. Meiner ist April 23 und es geht dennoch nicht.

    Die Remote Control wurde seid der ersten Preisliste beworben inkl. 3 Jahre inklusive als meine Firma den Astra bestellt hat.

    Bei der Auslieferung waren es dann nur noch 6 Monate. Die haben gar nicht funktioniert.

    Vor dem Aktivierungsversuch der erweiterten Funktionen, konnte ich ohne kostenpflichtiges ABo auch den Sprachassistenten nutzen.

    Die 6 Monate sind jetzt um, und es funktioniert gar nichts mehr.

    Sozusagen Versagen seitens Opel /Stellantis auf voller Breite.

    Jeder Staubsaugerroboter bekommt eine bessere App Unterstützung hin.


    Ich finde die Fragen in der APP ob man zufrieden damit ist auch sehr interessant. Wenn man nein schreibt und den Kundenservice schreibt bekommt man eh keine Antworten.

    Astra L ST Benzin Ultimate Leder und AHK schwarz, bestellt im November 2021. Liefertermin wäre November 22 gewesen. :cursing: :cursing: :cursing: Update. November 2023. Anscheinend gehen die Papiere jetzt zur Zulassungsbehörde. am 03.Januar 2024 übergeben bekommen.

  • Die die vor 6/23 bestellt haben, können sich die 10 Jahre Remote-Control, ggf. E-Remote-Control und 3 Jahre Navi-Karten per Support buchen lassen. Wurde ja vielen schon nachgebucht.

  • Ich bin ja auch mit dem Support gerade in Kontakt, weil die Opel-App seit dem Antennentausch nicht funktioniert. Angeschrieben habe ich den Support über die App und auch gleich den Haken für die LOGs gesetzt und auch Screenshots mitgeschickt
    Die Antwort vom Support würde im Deutsch-Unterricht als Themaverfehlung angesehen werden: Mir wurde beschrieben, wie ich das Handy per Bluetooth kopple und da drüber die Fahrten übermittelt werden. Offensichtlich wurde in den abonnierten Diensten nicht nach dem aktivierten TripReport gesehen. Außerdem wurden LOGs eingefordert....


    Auf meinen gestrigen Hinweis, dass das Fahrtenbuch über Bluetooth wegen des aktivierten TripReports nicht funktioniert, die Fernbedienfunktionen der App auch funktionslos sind und die LOGs schon beim Erstkontakt mitgeliefert wurden, ist erstmal Funkstille.
    Komischerweise ist seit heute der Sprachassistent funktionslos. Bestenfalls kommt "Es ist ein Fehler aufgetreten", schlimmstenfalls wird das Radio dauerhaft stumm geschalten :cursing:

    Hey Michel,

    ich habe schon seit über einem Jahr das Problem.... Antenne wurde getauscht und habe seit dem kein Internet und ein ungültiges Zertifikat im System (SSL für psa Domain). Ich hatte schon gute 20+ Termine bei Opel, die können absolut nicht helfen, die fragen auch nur die Zentrale an je nach Fehler welchen die gefunden haben. 2x mussten die sich schon entschuldigen, weil von der Zentrale keine anständige Antwort kommt und die nicht auf das eigentliche Problem eingehen. 🤬 Auch ich habe schon zich Tickets via App, Hotline und E-Mail eröffnet. Auch mit Logs, Screenshots etc.. Absolut keine anständige Antwort bis heute. Solch einen Drecks schlechten Support habe ich noch nie erlebt.

    Bist du schon i-wie weiter gekommen? Weil ich bin schon am verzweifeln und habe keine Ahnung mehr was ich machen kann...

  • Die die vor 6/23 bestellt haben, können sich die 10 Jahre Remote-Control, ggf. E-Remote-Control und 3 Jahre Navi-Karten per Support buchen lassen. Wurde ja vielen schon nachgebucht.

    Kannst du sowas auch mal schriftlich nachweisen auf das man sich berufen kann? Der Support sag es geht nicht, habe schon 10x ein Ticket gemacht. ich bekomme nur den Link zu der Seite wo es gehen soll aber da heißt es die VIN ist nicht kompatibel. 3 Jahre Navikarten und E Remote habe ich


    Eine Aussage in einem Forum hilft dem Support nicht.


    Anonsten gehe ich eben vor Gericht gegen den FOH wenn es sein muss

  • Dann ist dein Fahrzeug einfach nicht kompatibel, wenn du 3 Jahre, anstatt 6 Monate, Navi usw. bekommen hast.


    Wegen Remote-Control würde ich(!) auch kein Fass aufmachen, weil 0,5% Mehrwert.

    Wenn du was schriftlich brauchst, geh zum Anwalt und klag gegen Opel/Stellantis, viel Glück.

  • Hatsune Miku Stand ist im Augenblick folgender: Nachdem ich den Opel-Support über die App kontaktiert hatte, hat nach einigen Tagen "MyTripReport", also die Fahrtenaufzeichnung ohne aktivierte MyOpel-App, wieder funktioniert. Das heißt für mich, dass grundsätzlich eine Verbindung zur Stellantis-Cloud besteht. Sonst würden die Fahrten nicht aufgezeichnet.

    Als nächstes habe ich die Fernsteuerfunktionen über die App getestet. Sie sind zwar relativ überflüssig, aber wenn es schon mal funktioniert hat, sollte das nach dem Antennentausch auch wieder funktionieren. Und sie funktionieren nicht. Support ist informiert und das wurde wohl an die IT weitergeleitet.
    Ist aber eigentlich die kleinere Baustelle, da mein Astra seit Donnerstag mal wieder in der Werkstatt steht. Der Sprachassistent reagiert nach "Hey Opel" sofort mit der Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten". Der Techniker konnte am Donnerstag keine Verbindung zu den Steuergeräten herstellen um mögliche Fehler auszulesen. Es soll morgen nochmal probiert werden. Bei Misserfolg soll dann ein Ticket bei Opel eröffnet werden.

    96KW Benziner / Ultimate Ausstattung / 18" BiColor / Alcantara / Clean Cabin / 17" Winterräder / Vorführfahrzeug vom Händler mit EZ 05/23 und 10km

  • Beitrag von Graxxar ()

    Dieser Beitrag wurde von Skullz101 aus folgendem Grund gelöscht: 1. unnötiges Vollzitat und 2. OT - Danke für das Verständnis. ().
  • Aber läuft dein MyTripReport wirklich über die cloud oder nur local via bluetooth und wird dann mit deinem Konto via app gesynct? Denn das geht bei mir auch, aber eben nur local. Ich habe ebenso den Fehler mit dem Sprachassistenten und z.B. im Navi steht "kein internet" und in den Einstellungen wo man deutschland auswählt wird bei mir nichts angezeigt.


    Schau mal im engineering mode (auf dem home Bildschirm 3 finger für ca 3-5 Sekunden gedrückt halten und dann 1232020 eingeben) ob du dort, sobald du den Sprachassistenten drückst, auch ein Zertifikatserror bekommst. Ich weiß gerade nicht aus dem Kopf wie der Menü Punkt im engineering mode genau heißt, sollte aber nicht schwer zu finden sein, weil man da auch ein Kasten zum testen hat und z.B. eine .mp3 (oder war es .wav?) laden kann. Dort steht es dann bei mir auch mit dem error.


    Wäre schön zu erfahren ob bei dir auch ein Zertifikat error ist und ob du damit bei deinem FOH erfolg hast. 🙂


    .

  • MyTripReport läuft über die Cloud. Ich habe zum Test bewusst Bluetooth am Handy deaktiviert. Gucken kann ich am Fahrzeug im Moment nix, weil der seit Donnerstag beim Händler steht und die zur Diagnose keinen Kontakt zu den Steuergeräten bekommen.

    96KW Benziner / Ultimate Ausstattung / 18" BiColor / Alcantara / Clean Cabin / 17" Winterräder / Vorführfahrzeug vom Händler mit EZ 05/23 und 10km

  • Mit dem Zertifikatsfehler, der dann auch im Fehlereintrag des Steuergeräts hinterlegt ist, wird man um den erneuten Tausch des BSRF nicht herum kommen. Warum auch immer das nicht einfach auf eine neue Version aktualisiert werden kann.


    Zertifikatsfehler sind übrigens keine Seltenheit bei Stellantis und führten erst letztes Jahr zu einigen temporär unbrauchbaren Geräten durch Updates die der Nutzer eingespielt hat, bei älteren Generationen wie dem Corsa F und Mokka :rolleyes: