Was passiert, wenn der Benzintank vom Astra L Plugin-Hybrid (180PS) komplett leer gefahren wird?

  • Die Reservewarnung geht bei 5l an. Die Restreichweite davor errechnet sich aus dem Verbrauch davor. Wenn man mit Vmax den Tank leer ballert, sind es eben auch keine 30-40 km mehr.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Das ist ungewöhnlich viel. Ich habe heute auch wieder bei Nadel etwa halber roter Reservebereich getankt und nur 34,50l rein bekommen.
    Mit viel Geduld den Rüssel in die Vorkammer gehalten und ca. 2l nachgetankt.

    Das liegt daran, daß ich bis zum Kragen vollgetankt habe, wie Du schon sagtest "mit viel Geduld".

    Anders kriege ich nie raus, wieviel wirklich in den Tank paßt, weil die Zapfpistole dank Schaumbildung schon 3-4 Liter zu früh abschaltet (beim Combo-C waren es 5-7 Liter).

  • Gibt es beim L eigentlich die 2. Stufe der Warnung noch?

    Beim H und J blinkte es bei 2,5 l gelb. In der Anleitung vom L konnte ich dazu nichts finden.

    Astra L ST - Diesel - Automatik - Elegance - Kobaltblau - EZ 09/2023

  • Das leig daran, daß ich bis zum Kragen vollgetankt habe, wie Du schon sagtest "mit viel Geduld".

    Ich habe das Spiel auch durchgespielt früher.
    Mittlerweile ist es mir selbst zu nervig und stressig geworden, 5 Minuten die Zapfsäule zu blockieren, nur weil ich meinen Tank "kalibrieren" will.
    Ich brauche es so genau nicht zu wissen.


    TST meiner Beobachtung nach kommen die Ton- und Textmeldungen irgendwann in immer kürzeren Abständen.

    Opel Astra L GSe Sports Tourer, Arktis-Weiß, EZ 02/2025

  • Es gibt einige Warnstufen.

    Alle paar Kilometer ein Ping, das der Tank bald leer ist, dann die Striche mit der Restreichweite und ich meine am Ende gab es noch das rote blinkende Tanksymbol ... wenn ich es richtig in Erinnerung habe.


    TST Reserverwarnung bei dir wären übrigens 6l

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Ich habe das Spiel auch durchgespielt früher.
    Mittlerweile ist es mir selbst zu nervig und stressig geworden, 5 Minuten die Zapfsäule zu blockieren, nur weil ich meinen Tank "kalibrieren" will.
    Ich brauche es so genau nicht zu wissen.

    Wenn man alleine an der Tankstelle ist, kann man das mal machen. Ich brauche es ja auch nur einmal genau wissen, dann kann ich in Zukunft damit rechnen.

    Insbesondere die Zuordnung Tankanzeige und Restinhalt wäre hilfreich.

  • Es gibt einige Warnstufen.

    Alle paar Kilometer ein Ping, das der Tank bald leer ist, dann die Striche mit der Restreichweite und ich meine am Ende gab es noch das rote blinkende Tanksymbol ... wenn ich es richtig in Erinnerung habe.


    TST Reserverwarnung bei dir wären übrigens 6l

    So ist es.

    Bei mir fing heute auch die bereits seit 70 km vorher aufleuchtende Tankanzeige an zu blinken,. Danach bin ich noch 8 km gefahren.

    Getankt habe ich 51,2 Liter - ergo noch 1,8 Liter drin. :S

    Astra ST Ultimate 1.5 Diesel AT Kardio Rot

  • Getankt habe ich 51,2 Liter - ergo noch 1,8 Liter drin. :S

    Ich denke, einen 53L-Tank kann man mit einem 42L-Tank nicht vergleichen, da die Formgebung anders ist, und damit die Zuordnung Füllhöhe (Tankgeber) zu Restinhalt.

    Außerdem könnte ein anderer Tankgeber mit einer anderen Kennline verbaut sein, oder eine Tankversion-abhängige Kennlinie im Tankanzeiger hinterlegt sein.

    Also Vorsicht beim Vergleich Äpfel mit Birnen.