Radio Favoriten werden manchmal nicht geladen

  • Die zweite Batterie in der Mittelkonsole meine ich nicht, sondern die normale im Motorraum, die hat ja auch der Electric.

    Ich hab mir mal so einen einfachen Tester bestellt, der Ri den der schätzen kann, ist immerhin ein besserer Anhaltspunkt als die Spannung. Das API meldet immer was zwischen 82% und 96% für die Service Batterie, aber der SoC sagt ja nix über den SoH aus. Kann sein, dass die nicht mehr si dolle ist, der stand ja zwischen 07/23 und 02/25 beim Händler und hat nur paar Probefahrten gemacht.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Die zweite Batterie in der Mittelkonsole meine ich nicht, sondern die normale im Motorraum, die hat ja auch der Electric.

    Ich hab mir mal so einen einfachen Tester bestellt, der Ri den der schätzen kann, ist immerhin ein besserer Anhaltspunkt als die Spannung. Das API meldet immer was zwischen 82% und 96% für die Service Batterie, aber der SoC sagt ja nix über den SoH aus. Kann sein, dass die nicht mehr si dolle ist, der stand ja zwischen 07/23 und 02/25 beim Händler und hat nur paar Probefahrten gemacht.

    ja könnte sein was du vermutets . ich glaubs nicht so recht . nur es habe ja mehre hier das selbe problemm. ich hab mein auto neu bekommen . und hat schon nach ner woche oder so das problemm.und der wagen wird täglich gefahren . und auch längere strecken . und die batterie läd sich normal wiede auf . ich werd aber mal die tage mal den lade zustand mal überprüfen lassen von der batterie in der werkstadt .

  • Lässt sich die 12V EFB im Motorraum tauschen, ohne dass der FOH irgendwas anlernen muss?

    Ja, tauschen und danach einfach den Lenkradwinkelsensor durch eine kurze Geradeaus Fahrt neu anlernen. Danach sind im Fehlerspeicher vermutlich noch ein paar neue Fehler hinterlegt, die können ignoriert werden

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Kann man nicht davon ausgehen solange Stopp-Start funktioniert, dass die Batterie soweit in Ordnung ist, dass sowas wie Radio-Favoriten verlieren dadurch nicht vorkommen dürfte?
    Meiner hat die Favoriten jetzt so schnell wieder verloren bevor ich sie überhaupt einmal aufgerufen habe. Auto ist 2 Jahre alt und Stopp-Start funktioniert. Ich verzichte darauf diese überhaupt noch zu nutzen.

    Astra L ST - Diesel - Automatik - Elegance - Kobaltblau - EZ 09/2023

  • Ja, das ist die Frage, am E hab ich ja kein Start/stopp. Ich hab mir jetzt mal so einen einfachen Batterietester bestellt, mal sehen was der sagt. Wäre blöd, wenn meine Frau morgens um 6 nicht starten kann. In der ADAC Statistik ist die 12V Batterie auch am E Auto die häufigste Ausfallursache.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Upps, sorry! Das habe ich übersehen.
    Ich hatte in einem Post EFB gelesen und ging deshalb auf Vorhandensein von Stopp-Start aus.
    Wäre es eine Idee sich eine 12V-Powerbank bereitzulegen für den Fall, dass die Batterie ihren Geist aufgibt? Beim BEV würde ich keinen großen Leistungsbedarf erwarten. Oder liege ich auch hier falsch?

    Astra L ST - Diesel - Automatik - Elegance - Kobaltblau - EZ 09/2023

  • Der China-Tester kam heute an und sagt 5,8mOhm Innenwiderstand und 485A Kaltstartstrom. Wenn ich die 760A EN bewertet, die auf der Batterie stehen, einstelle und den Tester auf EN stelle, sind das noch 65% SoH. Wie vertrauenswürdig das ist, weiß ich nun aber auch nicht.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • OMG, mir fällt gerade ein, dass ich mich beim Testen selbst veralbert habe. Hab den Minuspol aus Gewohnheit an die Masseschraube geklemmt statt direkt auf die Batterie und somit den Shunt mit gemessen. Wer viel misst, misst viel Mist. Also heute Abend noch mal.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • So, jetzt nochmal an den Klemmen direkt gemessen. 91% SoH, 662A CCA. Scheint also nicht an der 12V da vorne zu liegen. Dann ist es halt offenbar ein Software Problem.

    Beim BEV würde ich keinen großen Leistungsbedarf erwarten. Oder liege ich auch hier falsch?

    Nee, ich denke, da ist nicht viel. Ich hatte das mit einer Stromzange mal gemessen, sind schon 10...15A die fließen beim "Booten" ohne dass der DCDC Wandler an ist (also Start ohne Fuß auf der Bremse). Aber das ist natürlich weit weg von den paar Hundert Ampere, die ein Anlasser im Winter nimmt. Warum die dann trotzdem 70Ah hat, weiß ich auch nicht.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Darauf würde ich dann auch tippen, sind die restlichen Einstellungen denn noch da (wenn die Sender fehlen)?


    Es gibt eine Abhilfe zu fehlenden Einstellungen vom Profil & Ambientebeleuchtung

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid